Suchergebnisse

  1. S

    Software GPS-Touren auf Karte-Übersicht

    Eine Möglichkeit wäre QMapShack (https://github.com/Maproom/qmapshack/wiki). 500 Tracks gleichzeitig darzustellen habe ich damit aber noch nicht ausprobiert. Was mir an dem Tool sehr gefällt: die Brouter-Routing-Engine lässt sich einbinden, so kann man gut anpassbare Routing-Profile verwenden...
  2. S

    GPS Tourenplanung fürs Gravelbike

    Ich habe mit Trekking-MTB-light bzw. MTB-light gute Erfahrungen gemacht. In dem github-Repository aus dem die stammen (poutnikl) gibt es noch ein paar andere interessante Profile, nicht nur zum graveln.
  3. S

    Brauch ich ein Gravelbike ;-)

    Kann ich sehr gut nachvollziehen, geht mir genauso. Also: ja, natürlich brauchst du ein Gravelbike. Ich habe mir ein Kona Sutra zugelegt, das ist zugegebenermassen ein schwerer Brocken und wird im Marketing auch eher als "Adventure Bike" gehandelt, aber es geht doch auch in Richtung dieses...
  4. S

    GPS Tourenplanung fürs Gravelbike

    Sehr schön. Das muss ich dann wohl auch mal für das Gravelbike (bzw. den Tourer) ausprobieren.
  5. S

    GPS Tourenplanung fürs Gravelbike

    Du kannst die Profile in einen entsprechenden Ordner auf deinem Handy/Tablet kopieren, dann sind die unter Brouter vefügbar. Welcher Ordner das genau ist, müsste ich auch erst recherchieren. Im Prinzip funktioniert das so, dass verschiedenen Eigenschaften von Wegen 'Kosten' zugeordnet werden...
  6. S

    GPS Tourenplanung fürs Gravelbike

    Ein weiteres Routenplanungstool wäre Brouter, entweder per Weboberfläche oder auf dem Handy oder Tablet mit passender App (z.B. Locus). Es gibt haufenweise Custom-Profile für Brouter, und wenn darunter nichts passendes zu finden sein sollte, kann man auch selber an existierenden Profilen...
  7. S

    Verkaufe Shogun Sättel neu / neuwertig nur 5 € pro St.

    Ich hätte auch gern zwei. Schicke auch noch eine PN.
  8. S

    Aufbaufaden - LvH Bullitt

    Für etwas grössere Kinder habe ich einen Sattel aufs Oberrohr montiert. Die Ausläufer des Decks eignen sich hervorragend als Fusstütze, und solange die Oberkante des Kinderhelms unter meinem Kinn bleibt, lässt es sich so recht gut fahren. Wenn das dann nicht mehr passt, müssen sie sowieso...
  9. S

    Aufbaufaden - LvH Bullitt

    An meinem habe ich einen Pletscher Athlete mit Disc-Adapter dran. Es gibt schönere Gepäckträger, der funktioniert aber gut. Hauptgrund für den Träger war, dass man ohne weitere Adapterklötze einen Kindersitz montieren kann.
  10. S

    Aegismax Wind Hard Quilt 95€ - Erfahrung?

    Ich habe zwar kein Quilt, aber einen Schlafsack von Aegismax. Der stinkt nicht, ist gut verarbeitet und war relativ günstig.
  11. S

    Suche (S) Vetta SL Sattel

    @ebenjener: Ich weiss, dieser Thread ist uralt, aber steht der Vetta SL möglicherweise noch zur Verfügung?
  12. S

    Kaffee... echt!

    Eine verwandte Diskussion findet unter https://www.reddit.com/r/bicycletouring/comments/6iulde/favorite_vessels_to_produce_coffee_while_touring/ statt. Eine Erkenntnis daraus: Es gibt wohl mittlerweile durchaus trinkbaren löslichen Kaffee. Habe ich selber aber noch nicht verifiziert.
  13. S

    Cargo! - Larry vs Harry Bullitt Aufbauthread 2017

    Falls es hilft, so sieht das bei mir aus: bzw. von oben: wie schon gesagt ist da nichts schwergängig und die letzten fünf Jahre hat sich auch nichts gelockert.
  14. S

    Cargo! - Larry vs Harry Bullitt Aufbauthread 2017

    Ich würde auch behaupten, dass da irgendetwas falsch montiert ist. Einhändig fahren ist mit (wenig) Übung kein Problem, kurze Strecken schaffe ich sogar freihändig. Ist der Steuersatz richtig montiert/eingestellt? Ich müsste mal schauen, wie und wo das Lenkgestänge bei mir montiert ist.
  15. S

    Aufbaufaden - LvH Bullitt

    @.floe.: Ah, deinen Bullitt-Aufbau-Thread hatte ich nicht auf dem Schirm. Danke.
  16. S

    Aufbaufaden - LvH Bullitt

    Da möcht ich nochmal darauf zurückkommen. Welches Material hast du für die Panels verwendet? Ich habe im Moment noch eine experimentelle Lösung aus Spanngurt und LKW-Plane. Das ist zwar halbwegs praktisch (man kann auch mal breitere Dinge transportieren als bei starren Panels), schön ist das...
  17. S

    Aufbaufaden - LvH Bullitt

    Kann ich nur bestätigen. Ein Grund mehr, viele unterschiedliche Räder in der Garage stehen zu haben... Für Läufer gibt es ja die Faustregel, bei n Läufen pro Woche n unterschiedliche Paar Laufschuhe zu verwenden. Bei meinen Fahrrädern bin ich noch nicht ganz so weit.
  18. S

    Aufbaufaden - LvH Bullitt

    Das und welches Gewicht man herumkarrt. Ich habe zeitweise bis zu drei Kinder an Bord gehabt (mittlerweile ist das die Ausnahme, die fahren jetzt selber), da ist man an Steigungen schon froh, wenn man runterschalten kann. Mit ordentlich Gewicht findet man Steigungen, wo man sie vorher nicht...
  19. S

    Aufbaufaden - LvH Bullitt

    Also ich würde mal behaupten, den Unterschied spürst du nicht wirklich.
  20. S

    Aufbaufaden - LvH Bullitt

    Genau die habe ich in meinem Bullitt und finde die eigentlich recht passend. Hast du Sorgen wegen der Belasbarkeit der Nabe oder wegen des Übersetzungsbereichs? Ein wesentlicher Vorteil einer Nabenschaltung beim Lastenrad ist, dass du im Stillstand schalten kannst. Falls du mal beim Ampelstop...
Zurück