Suchergebnisse

  1. T

    Spiralix - Annapurnaspirale mit Extras

    Wahnsinnige Bilder! Da könnte man echt neidisch werden (wäre ich gestern nicht den ganzen Tag im Bikepark Roturoa unterwegs gewesen - wenn auch nur mit Mietrad :D). Bin gespannt, was da noch an Abenteuern kommt.
  2. T

    Spiralix - Annapurnaspirale mit Extras

    Endlich wieder unterwegs - viel Spaß! :i2:
  3. T

    Ein (KuFa-)Schlafsack für feuchte Nächte

    Huch, da ist ja plötzlich wieder was los hier. Leider muss ich gestehen, dass ich bisher kaum mit Erfahrungen dienen kann. Der Endspurt meiner Promotion hat dieses Jahr die meiste Zeit gefressen, daher gab es nur einen einzigen Overnighter dieses Jahr und der war mit Zelt, da es zeitweile immer...
  4. T

    In sich verdrehte Messerspeichen und Speichenspannung

    Danke für die Hinweise. Ich denke das sollte locker drin sein ohne eine neue Felge. Daher werde das mal versuchen. Immer direkt alles zu ersetzen finde ich zu verschwenderisch, bleibt ja eh nicht lange ohne Delle und solange der Reifen tubeless ohne Probleme drauf geht und die Luft hält... ;)
  5. T

    In sich verdrehte Messerspeichen und Speichenspannung

    Naja, dass die Felge Schrott ist würde ich jetzt nicht sagen. Die Gewinde kriegt man wieder hin denke ich, ansonsten gibt es einen Satz neue Nippel und die verdrehten Speichen werden getauscht. Ich muss auch keine 0,25mm hinkriegen, von mir aus reichen auch +-1mm oder +-2mm - war vielleicht...
  6. T

    In sich verdrehte Messerspeichen und Speichenspannung

    Wie genau kann oder muss man so ein "altes" Laufrad eigentlich zentrieren? +-0,25 mm sollten mehr als ausreichend sein oder sogar mehr?
  7. T

    In sich verdrehte Messerspeichen und Speichenspannung

    Das mit den Rundspeichen ist natürlich ein Argument. Muss man die Nippel tauschen? Meine Idee wäre gewesen alles nacheinander zu lösen, Gewinde säubern und evtl etwas Fett dran und wieder in die alten Nippel. Dazu dann die 3-4 verdrehten Speichen austauschen - die sind übrigens alle auf der...
  8. T

    In sich verdrehte Messerspeichen und Speichenspannung

    Hallo zusammen, ich stehe gerade vor einem kleinen Problem. Mein Vorderrad hat schon einige Zeit einen Schlag, den ich endlich mal beheben wollte. Also Laufrad in den Zentrierständer und ab geht's. Ich hab das Laufrad vor ca. einem Jahr gebraucht gekauft und soweit ist alles ok, die Felge (ZTR...
  9. T

    Ein (KuFa-)Schlafsack für feuchte Nächte

    Danke für den Vergleich. Also der gewünschte Temperaturbereich ist auch ein deutlich anderer. Ab 5°C ist mehr als ausreichend und alles andere ist für meinen Zweck nur überflüssiges Gewicht ;) Dafür ist der Helium 250 ja auch 100 g schwerer und 100 € teurer, hat allerdings auch ein kleineres...
  10. T

    Ein (KuFa-)Schlafsack für feuchte Nächte

    Hallo zusammen, die Entscheidung ist gefallen und die neue Tüte ist angekommen! Hier also ein kleines Update und ein erster kurzer Eindruck - vielleicht interressiert sich ja irgendwann nochmal jemand dafür, die Informationen und Berichte waren eigentlich nicht vorhanden ;) Es ist am Ende doch...
  11. T

    Ein (KuFa-)Schlafsack für feuchte Nächte

    @ingamar: Das sieht interessant aus, ist die Frage ob da so viel mehr Füllung drin ist bei dem Gewicht. Ich denke, dass sich die Wärmeleistung wohl kaum unterscheidet. Auch der kurze Reißverschluss ist ein Nachteil. Aber prinzipiell ähnlich zu den Cumulus-Tüten und definitiv eine Alternative...
  12. T

    Ein (KuFa-)Schlafsack für feuchte Nächte

    Der Helium ist halt wieder Daune, dabei denke ich, dass Kunstfaser besser geeignet wäre. Natürlich ist Daune kleiner und leichter bei gleicher Wärmeleistung, aber ich will der Kunstfaser mal eine Chance geben. Ich denke, der Schlafsack wäre die gleiche Kategorie, bzw. etwas hochwertiger als mein...
  13. T

    Ein (KuFa-)Schlafsack für feuchte Nächte

    Naja, das Argument mit der Isolationsschicht oben hat man bei 200g Daune ja auch, also dass oben dann nur die Hälfte der Daunen ist und der Rest platt gelegen wird. Außerdem sind die 4°C wie gesagt nicht vorgesehen und wird vermutlich nie vorkommen. So 10°C sind eher realistisch.
  14. T

    Ein (KuFa-)Schlafsack für feuchte Nächte

    Danke für die Rückmeldungen! Also belassen wir es dabei, dass es mindestens 2x134g sind :) Eine Nacht bei 4°C ohne Zelt wird wohl nie oder nur im Extremfall vorkommen, von daher wäre frieren auch ok - erfrieren werde ich wohl aber auch dann eher nicht. Ist halt schon eher ein reiner...
  15. T

    Ein (KuFa-)Schlafsack für feuchte Nächte

    Nochmal ein kleines Update: Ich denke die Entscheidung ist gefallen und zwar auf den Cumulus Dynamic Zip. Ich werde den wohl demnächst bestellen und einfach mal ausprobieren, vor allem durch den günstigen Preis ist das Risiko wohl eher gering. Warum dieses Modell? Naja, Kunstfaser steht...
  16. T

    Ein (KuFa-)Schlafsack für feuchte Nächte

    Hallo, erst mal vielen Dank für die ganzen Rückmeldungen! Bzgl. Reinigung denke ich, dass die Daunen wohl hinüber sind und auch der Schlafsack hat schon etwas gelitten und so manche Daune ist verloren gegangen. Da würde ich das Geld dann eher in einen neuen Schlafsack investieren. Zur...
  17. T

    Ein (KuFa-)Schlafsack für feuchte Nächte

    Hallo zusammen, kurz zur Vorgeschichte: mein alter Daunenschlafsack (Meru Kolibri) hat mir bisher auf einigen Bikepacking-Touren gute Dienste geleistet, aber mittlerweile scheinen die Daunen stark verklumpt zu sein und die Wärmeleistung hat stark nachgelassen. Ich muss zugeben, dass ich mir um...
  18. T

    Hope Pro 2 Evo ohne Spacer

    Hallo, mir ist leider beim Lagertausch der 2mm Spacer zwischen Freilauf und Nabengehäuse abhanden gekommen. Weiß jemand ob der unbedingt rein muss oder kann ich so fahren bis Ersatz da ist? Vielleicht hat ja der ein oder andere schon Erfahrungen gemacht :) Gruß
  19. T

    Aufbau: On-One Carbon 456

    Adapter ist richtig. Das HR ist allerdings auch neu mit 10mm DT Swiss Achse in den Schnellspanner Ausfallenden... Ich muss nochmal nach der Nabe sehen, nicht dass da einfach nur ein Adapter nicht richtig sitzt. So im Nachhinein meine ich auch, dass das HR doch sehr stramm im Rahmen sitzt, dass...
  20. T

    Aufbau: On-One Carbon 456

    Komisch, sollte eigentlich der gleiche Adapter sein. Passt aber bei mir nicht - kann es sein, dass die Nabe irgendwie zu weit weg ist?! Muss heute abend nochmal genauer nachsehen.
Zurück