Suchergebnisse

  1. M

    Felt F1C zum Straßentraining

    Servus, mir hat sich eine Möglichkeit ergeben, günstig an ein Felt F1C herazukommen. Hat irgendwer Erfahrungen zum Bike und kennt jemand einen Testbericht, wo das Teil getestet wurde? Rennrad-Forum konnt mir auch net weiterhelfen. MFG Propper
  2. M

    Brightstar Erfahrungen / Basteltips

    Achso, hab ich vergessen zu erwähnen. In der Dose is auch noch der Ballast. Grüße vom Propper
  3. M

    Brightstar Erfahrungen / Basteltips

    Mhhhh, wäre eine annehmbare alternative!! Ich glaube nur bei mir schlecht umsetzbar. Habs geschafft 24 Zellen vom BP-535 in eine Werkzeugdose von Rose zu quetschen. Die is also gerammelt voll. Da krieg ich nix mehr rein. Kann ich die Dioden nicht weglassen? Spannung müsste ja sofort...
  4. M

    Brightstar Erfahrungen / Basteltips

    Servus, hab meine 24w Brightstar endlich auch fertig. Betreiben tue ich die mit einen 4zelligen li-ion Akku. Nun mein Problem: Da der Ballast aber nur 16V maximal verträgt hab ich 3 Dioden zur Spannungsbegrenzung zwischengeschaltet. Die werden nun tierisch heiß. In meiner Dose wo die Akkus...
  5. M

    Li-Ionen-Akku

    Olla, meine Fragen reißen einfach net ab. Hab jetzt eine betreffs des Graupner Charger4. Hier gibt es doch sicherlich paat Leuts die das Ding verwenden. Kann das sein das es zwei Akkupacks in Reihe geschaltet, also 14,4V, net Laden kann. Zeigt mir dann, dass ein nicht Ladefähiger Akku...
  6. M

    Li-Ionen-Akku

    Servus Miteinander, hab folgendes Problem mit meinen BP-535. Aufgrund eines dummen Fehlers meinerseits, ist mir die originale Schutzschaltung durchgebrannt. Der "BP-941 Schutzschaltungs" Thread konnte mir leider net weiterhelfen. Also wie gesagt, die Schutzschaltung ist hinüber und Akku ist...
  7. M

    Li-Ionen-Akku

    Servus, sitzt grad hier und bearbeite meine Li-ion Akkus. Dabei habe ich leider durch eine Zange einen Kurzschluss an der Schutzschaltung zwischen + und - Pol fabriziert. Ich Trottel. Im Grunde scheint das ding aber noch zu funktionieren. Multimeter zeigt immer noch eine Spannung von ca. 7,5V...
  8. M

    Li-Ionen-Akku

    Perfect !! Thx so wirds der Lipo4 mein Lader Greez vom Propper
  9. M

    Li-Ionen-Akku

    @ Manne Die Blöcke haben doch je eine Spannung von 7,4V. Stehts jedenfalls drauf So würde ich dann doch 2 Packs in Reihe und die dann parallel schalten um auf 14,8 zu kommen!?!? Oder steht ich da grad aufm Schlauch. Wird das da bei den Beispiel trotzdem was mit den Lipo Charger 4?
  10. M

    Li-Ionen-Akku

    Ahoi, so gehöre jetzt auch zur Li-ion Fraktion und hätte da ma ein paar fragen an die profis. Hab mir 4 Akkupacks vom Typ 535 von canon geleistet. Kann ich die mit den lipo4 lader von Graupner laden. Wenn ich je zwei Packs in Reihe schalte und dann parallel verbinde, hab ich ja theoretisch...
  11. M

    Brightstar Erfahrungen / Basteltips

    @ Manitou-Biker Gehäuse macht in der Länge 78mm. Da wird es wohl schwer mit Ballast. Hatte das bisher auch nur mit einer Halogen betrieben. Gehäuse ist dreiteilbar. Falls du Fotos brauchst sag bescheid Mfg Propper
  12. M

    Brightstar Erfahrungen / Basteltips

    Als Hafenarbeiter machen mir die 30 kilo aufm Rücken nix aus ;) Nee... ...im Ernst. Versuch bald mir meinen ersten Li-ion Akku zu bauen. Standesgemäß mit einer 24w hid und nun doch 12° Falls du ein fertig gedrehtes Gehäuse für ein MR-16 Strahler brauchst, sag mir ma bescheid, vielleicht bau ich...
  13. M

    Brightstar Erfahrungen / Basteltips

    Thx für deine hübsche Beschreibung. Hoffe das ich in der nächten Zeit auch so erleuchtet sein werde :daumen: . Nur weiß ich nicht ob man die enorme Leutweite wirlich braucht und es vielleicht besser ist, auf eine bssere Ausleuchtung zu achten. Hatte bis jetzt 50w irc, glaub mit 10°. War doch...
  14. M

    Brightstar Erfahrungen / Basteltips

    Wäre Perfekt :) Thx :daumen:
  15. M

    Brightstar Erfahrungen / Basteltips

    Juten Abend Miteinander, was würdet ihr bei einer 24w Brightstar favorisieren. 12° oder 24° Reflektor. Wollt extra keinen neuen Thread aufmachen und brauch ein paar Meinungen um mich zu entscheiden. Mfg Propper
  16. M

    Li-Ionen-Akku

    :wut: Servus, hab da nochma eine Frage zum Spannungsbegrenzer. Die 300 Seiten zum Trailtech Fred hab ich auch schon durchgelesen. Nur blick ich immer noch nich durch :wut: Will mir ein Li-ion Akku mit 4*4 Zellen aufbauen. Um eine 24w hid von Brightstar zu betreiben bräucht ich ja nur noch so...
  17. M

    Li-Ionen-Akku

    Mhh könnte also knapp werden, wenn ich den mit einer 24w hid betreibe?!? Also sollte ich doch lieber einen Spannungsbegrenzer vor den Ballast schalten. Safety First! Oda könnte es auch ohne was werden. Mfg vom Propper
  18. M

    Li-Ionen-Akku

    Hallo Miteinander, lieg ich da richtig, wenn ich sage, dass ich für 4*4 Zellen, zum betreiben einer hid, kein Spannungsbegrenzer brauche. Beim Sezifikationen steht ja, dass der Ballast eine Eingangsspannung von 9V -16V braucht. Also Nullproblemo ?!?!?!?!? Oda !
  19. M

    Lupine - Beleuchtung

    Servus, Würd ma sagen, sieht schlecht aus, da was zufinden. Einzige Möglichkeit dein Lämpchen wieder in Schwung zu bringen, sehe ich darin, bei Lupine nach einen neuen Brenner anzufragen (wenn die den überhaupt noch haben). Und wenn würd der grad net wenig Mäuse kosten. Etwas handelsüblich...
  20. M

    21w Hid - Bauanleitung!

    Jut thx! War mir halt net bewusst. Ma schaun was die mir sagen. Da bin ich ma gespannt
Zurück