Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ok macht Sinn. :rolleyes:
Länger sind sie aber geworden und das ist mMn auch gut so. Wie gesagt, aus persönlicher Erfahrung, würde ich mit knapp über 170 nichts mehr deutlich unter 460mm, bei meiner Körpergröße, fahren wollen.
LG Tristan
Hey,
das ist halt fünf Jahre alt und wenn Giant damals schon bloß 1900€ aufgerufen hat auch kein guter Preis wenn’s das heute immer noch kosten soll.
Das 2015er Model hat auch die zweiteilige Wippe oben, der Hinterbau ist recht weich. Würde definitiv auf eins der aktuellen Generation gehen bei...
Vorsicht sollte man wohl beim Abtragen des Lacks in jedem Fall walten lassen, vor allem bei Carbon. Aber Klinge vor Schleifpapier, bzgl. Gefahr des unbemerkten/ungewollten beschädigen der Carbon-Matrix? Gewagt ?
Ergebnis sieht aber echt schnieke aus! Hast Du Bilder in der Sonne? Da kommt die...
Lies mal paar Seiten zurück, da hat ein Nutzer bereits seine Erfahrungen mit beiden Luftfedern ausführlich geschildert inkl. Wortmeldung vom AWK-Erfinder und Fazit, dass die DebonAir Feder negativseitig eigentlich schon wieder zu viel des Guten sei.
LG Tristan
Entspann Dich mal!
War einfach die Info nach der Du gefragt hast und hab vorhin ehrlich gesagt keine Notwendigkeit gesehen das noch weiter auszuführen - zumal das in meiner, mit 15min knapp bemessenen, Mittagspause war.
Gruß Tristan
.
Bei’ner neuen Gabel steht bei mir immer AWK vor Dämpfungstuning, weils einfach die deutlichere/größere Verbesserung bringt.
Nächstes Problem ist, dass man die Dämpfung in der Regel nicht oder nur recht schwierig positionsabhängig gestalten kann.
CM - Compression medium
RM - Rebound medium
Was wiegst Du denn?
Bei den “alten” Modellen ist der Hinterbau etwas weniger Progressiv, evtl wäre da ne Compression in Firm etwas besser geeignet. Ist aber wohl meckern auf hohem Niveau und in den ersten Jahren wurden auch softere Tunes ab Werk...
Pump Deine Gabel mal auf 25~30% und nochmal auf 10% SAG auf, ich wette Du wirst beim fahren einen deutlichen Unterschied spüren. ;)
Feder und Dämpfer spielen natürlich zusammen, was die Funktion und das Verhalten einer Gabel oder eines Dämpfers im Betrieb betrifft. Jedoch hilft eine optimal...
Kann das Feedback zu den neuen Gabel-Generationen bloß bedingt nachvollziehen. Evtl. nehmen sich manche einfach nicht die nötige Zeit ausreichend am Setup herumzuexperimentieren um das Maximum heraus zu holen. :ka:
Die neuen Gabeln kaschieren zwar durch größeres Negativvolumen die Defizite...
Was für’ne überaus hilfreiche Antwort. Von Dir ist man sonst eigentlich konstruktivere Beiträge gewohnt.
Eine AWK-Gabel ist aus technischer Sicht einer klassischen Luftgabel in jedem Fall überlegen, egal ob da EVOL, DebonAir oder weiß der Geier was drauf steht. Das Bessere ist eben schlicht des...
Bei einem Giant Händler einfach das original Teil für 15~25€ bestellen lassen und gut.
Fotografier unterm Innenlager Deine Rahmennummer, dann brauchst auch Dein Rad nicht mitnehmen und die finden es schneller und können Dir sofort sagen ob‘s lieferbar ist.
Ich zitiere mich mal selbst von Seite 116. Knappe Beschreibung der Besonderheiten bei der Montage des neuen Kolbens:
Hier hast Du einen kleinen Denkfehler. Der neue Kolben wird in die AWK eingesetzt/getauscht und nicht am Airshaft. Die AWK ist oben in der Gabelkrone verschraubt und steckt...
Mein 2018er Advanced in M wiegt ohne Steuersatz, Innenlager, Dämpfer und mit Hardware, Sattelklemme und HR-Achse 2336g. Der Giant Steuersatz (FSA No.57) wiegt 99g, Schalen allein 26g.
Presspassungen fettet man eigentlich auch. Nimm was möglichst zähes. Hab bei mir Steuersatz und Innenlager mit Klüber Fett eingepresst, aber auch bloß weil‘s am zähesten war.
Edit: Montagepaste würde ich nicht verwenden, wegen den normalerweise beigemischten Feststoffpartikeln.
Mit Quellen kann ich da leider auch nicht dienen, aber konnte das schon aus eigener Erfahrung beobachten.
Bei meinem ersten Rad hab ich die Achsen und deren Kleinteile am Dämpfer zu Beginn mit stinknormalem Mehrzweckfett geschmiert (wie eigentlich alle Teile am Rad, wo eine Schmierung bzw. ein...