Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Guten Morgen
Zu Punkt 1:
Alles reinigen und dann auf optisch sichtbare Schäden untersuchen, insbesondere der Rahmen und die Gabel: Gibt es grosse Roststellen usw. (Auch Sattelrohr innen prüfen) Falls dies der Falls ist, von einem Profi begutachten lassen.
Laufräder auf Seiten- und...
Rahmen steht zum Verkauf, ist mir leider deutlich zu klein:
https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1261582-alpinestars-1992er-cromega-dx-2019er-disc-edition#&gid=null&pid=1
Gruss aus der Schweiz
Fertisch, fährt sich super. Rahmen ist leider deutlich zu klein. Mit einem 130er Vorbau geht es knapp. Werde es trotzdem mal so fahren.
Fahrfertig so wie es dasteht 12.5 sportliche kg ;-)
Ich probiere gerne solche Sachen aus, meistens machen diese aussergewöhnlichen Untersätze auf den Trails mehr Spass als ein Bike ab Stange. In diesem Video sind die Schweissarbeiten gut zu sehen:
Hallo zusammen
Begonnen habe ich meine Bike-Karriere 1989 mit einem Alpinestars Almega. Viele Jahre sind seitdem über die Trails gehuscht und die grauen Haare werden nicht weniger ;-)
Immer wieder kommen mir Ideen, was ich mit dem Altmetall aus den good old 80s und 90s noch alles anstellen...
Hier mal der Prototyp von Plus-klick, montiert an einem 26" MTB Rahmen von Scott, umgebaut zum 28" Reiserenner:
Die Kombi ist sehr stabil, warte nun noch auf die Halterung für die Ortlieb Taschen.
Happy trails
Ich nutze diesen Reifen hier für meine Mehrtagestouren, läuft sehr gut, hatte noch nie einen Platten:
https://www.rosebikes.de/continental-contact-reflex-reifen-drahtreifen-470718
Happy trails