Suchergebnisse

  1. Stahlwade78

    Specialized Epic Evo S-Works Custom Projekt

    Hi, der Rahmen ist Large. Ich bin so 187cm. Ich denke / hoffe, dass man bei 9,2-9,4kg rauskommen könnte. Ist halt nicht komplett bis ins letzte Gramm auf Leichtbau geplant. Leichtere Reifen, etc. Da würde es noch genug Möglichkeiten geben. Aber erst einmal soll alles funktionieren und haltbar sein.
  2. Stahlwade78

    Specialized Epic Evo S-Works Custom Projekt

    Hier der Rahmen
  3. Stahlwade78

    Specialized Epic Evo S-Works Custom Projekt

    Folgende Teile werden verbaut: Berg Felgen Speichen Sapim Ray Naben Non Plus Components Reifen Speci Renegade und Fasttrak Control in 2,35 Steckachsen Extralite Sattelstütze McfK Sattel MCFK Lenker Vorbau Roval Control SL Einheit Griffe Extralite Bremsen XTR Race Scheiben Trickstuff SL 160mm...
  4. Stahlwade78

    Specialized Epic Evo S-Works Custom Projekt

    Nach langem hin und her hatte ich vor 2 Wochen das neue WC S Works Frameset abbestellt und nun doch auf etwas mehr Federweg und die Möglichkeit der Dämpfungseinstellung während der Fahrt via Remote gesetzt.
  5. Stahlwade78

    Specialized Epic Evo S-Works Custom Projekt

    Moin Leute, ich bin dabei, mein neues Epic Evo S-Works in L aufzubauen. Rahmen ist in Satin Chameleon Red-Gold/Chrome/Pearl Gabel: Neue Rock Shox Sid Ultimate Charger Raceday 2 in 120mm. Weitere Infos folgen
  6. Stahlwade78

    Specialized Epic World Cup im ersten Test: Die Neuerfindung des XC-Bikes?

    Ich finde es geil und habe es bestellt. Werde berichten.
  7. Stahlwade78

    Mein neues Orbea Oiz

    Hi, Nein. Die Mühe hatte ich mir leider nicht gemacht. :-)
  8. Stahlwade78

    Mein neues Orbea Oiz

    Die schwerere Berg ist ja bis 100kg freigegeben
  9. Stahlwade78

    Mein neues Orbea Oiz

    Meinst Du beim Systemgewicht inkl mich als Fahrer? Ich wiege aktuell 76kg. Der LRS läuft super. Sehr steif und keine Auffälligkeiten. Ich habe übrigens die 15g schwerere Bergfelge und nicht die leichtere Version.
  10. Stahlwade78

    Vorsatz für 2022: Der Speck muss weg!

    Moin Leute, vielleicht mal ein paar Erfahrungswerte von mir: Ich hab vor 7 Jahren mit dem aktiven Radsport aufgehört gehabt und habe angefangen gehabt, Fitness im Studio zu machen. 83-84kg hatte ich früher auch, allerdings durch Fitness das Gewicht nicht erhöht, sondern gehalten bei deutlich...
  11. Stahlwade78

    Mein neues Orbea Oiz

    Hi, also die Dächle funktionieren mega unauffällig. Überhaupt keine Geröusche oder schleifen. Ich bin zwar erst 25km gefahren aber bis jetzt sehr gut und wirklich auch bissig. Die sind auch echt gut verarbeitet und technisch durchdacht.
  12. Stahlwade78

    Mein neues Orbea Oiz

    Es gibt sicher noch genug Potenzial. Allerdings wollte ich auch ein Rad, dass hoffentlich recht zuverlässig ist 😇
  13. Stahlwade78

    Mein neues Orbea Oiz

    Anbei
  14. Stahlwade78

    Mein neues Orbea Oiz

    9,27kg mit Pedalen und 1x Flaschenhalter
  15. Stahlwade78

    Mein neues Orbea Oiz

    Fertig
  16. Stahlwade78

    Mein neues Orbea Oiz

    Da gebe ich Dir recht. Serie war ein 76er und ich persönlich fand ihn extrem breit. Vielleicht hätte ich auf 72 gehen sollen, aber jetzt habe ich den 70er schon da. Naja, kann man dann immer noch ändern.
  17. Stahlwade78

    Mein neues Orbea Oiz

    Folgende Teile sollen verbaut werden: Berg Felgen Speichen Sapim Ray Naben Non Plus Components Reifen Vittoria Mezcal Steckachsen Extralite Sattelstütze McfK Sattel Mileba Lenker Darimo 70mm Griffe Extralite Bremsen XTR Race Scheiben Trickstuff SL 160mm Schaltung Sram XX1 AXS Kupfer Kurbel Race...
  18. Stahlwade78

    Mein neues Orbea Oiz

    Hallo Zusammen, ich baue gerade mein neues Orbea Oiz zusammen. Teileliste folgt
  19. Stahlwade78

    Cannondale Flash 29 HiMod 1 2011

    Die Geometrie ist bei beiden Bikes für ein 29er sehr gelungen. Vorteil Cannondale: Die Lefty
  20. Stahlwade78

    Cannondale Flash 29 HiMod 1 2011

    Glückwunsch, welche Rahmengrösse is das?
Zurück