Suchergebnisse

  1. chino moreno

    (s) Innenlagerwelle 122x17mm, ISO

    Passen würde auch ein Specialites TA AXIX Lager.
  2. chino moreno

    (s) Innenlagerwelle 122x17mm, ISO

    Hi Gemeinde, ich suche eine Innenlagerwelle alá Klein für eingepresste Lager. Der Durchmesser muss 17mm (Tune) und die Länge 122+-1mm sein. Da die Gehäusebreite mit 65mm eher schmal ist haben die Lager einen Innenabstand von 50mm. Die Originalwelle hatte keine Absätze wurde jedoch durch...
  3. chino moreno

    Chino's Basteleien

    Vor ein paar Wochen ist mir so ein abgerockter 28" Sportradrahmen aus Wasserrohr zugeflogen. Die Rohre sind etwas aerodynamisch geformt und ein Bapperl mit was von Luftfahrttechologie draufgeklebt. Ein Aussfallende gerissen. Anlötteile simpel abgeflext. Meine Kumpels hielten das für einen...
  4. chino moreno

    reverse mission isis

    Welche Innenlagerlänge brauche ich für die reverse mission isis mit single speed spider bei einem 42er Blatt?
  5. chino moreno

    SID SL '99 - ei wo isser denn...der Knopf

    In dem verlinkten Artikel wird aber '99 noch keine Race erwähnt. Und die '00 Race soll ja eine '99 SL sein. Ergo ist es eine '99 SL oder eine '00 Race. Wenn man die Bilder im Link genau betrachtet ist das das RS Logo '99 blau/rot/weiß und '00 schwarz/rot/weiß. So sollte man die Gabel eingrenzen...
  6. chino moreno

    Chino's Basteleien

    Die Nummer mit dem Einölen des Rahmens hat noch was Zeit. Vorher stehen andere Projekte an. Heute sind nämlich zwei Pakete gekommen. (Na ja und für die Uni mach ich auch noch was.) Nr.1 - Sattel Selle Italia SLR XC Damit ist der Umbau Sattel / Sattelstütze am Viscount erstmal...
  7. chino moreno

    Chino's Basteleien

    Richtig! Das Zeugs wurde mir als Titan Grade 5 oder auch 3.7165 oder so genannt Ti6Al4V. Wenn ich mal dazu komme kann ich in der Uni mal nachfragen was es mit der Gleitrichtung dieser Legierung auf sich hat. Oder mal im Bergmann nachschauen.
  8. chino moreno

    Chino's Basteleien

    TU-Berlin Hier jibts ne janz jute Selbsthilfewerkstatt.
  9. chino moreno

    Chino's Basteleien

    Ist ein Ostdeutscher Rahmen. Dann doch besser Leinöl aus dem Spreewald. :lol:
  10. chino moreno

    Der offizielle Youngtimer Tausche/Verkaufe/Suche Thread

    [S] XTR 950 Schnellspanner, mind. guter Zustand. [S] Mäusekino, XT-760 ö.ä. [S] Rock Shox SID 2000/2001 Race, zum Basteln, aber bitte vollständig
  11. chino moreno

    Chino's Basteleien

    Ah puh. Zwischen Portwein und Balsamico steht doch noch ein Fläschchen. ;)
  12. chino moreno

    Chino's Basteleien

    Mist. Rapsöl, Sonnenblumenöl, Maiskeimöl, Olivenöl, Sesamöl, Kürbiskernöl. Will meine Freundin mich verar$chen?
  13. chino moreno

    Chino's Basteleien

    Habe auf Anregung von potsdamradler mal nach Owatrol und Leinöl als Rostschutz auf Stahl gesucht. Sehr interessanter Beitrag zum Thema. Owatrol habe ich bei den Rennradklassik Freunden schon mal gelesen aber das kann man sich wohl sparen. Ich habe im Keller einen mit fertran vorbehandelten...
  14. chino moreno

    Chino's Basteleien

    Stimmt. Ich wollte auch mal so ein Eloxalbad ansetzen. Das könnte dann ein erstes Probestück werden.
  15. chino moreno

    Chino's Basteleien

    Jupp! Die untere Schale ist poliert und eingewachst. Sollte erstmal reichen.
  16. chino moreno

    Chino's Basteleien

    Vor Jahren ist mir mal aus der Bucht eine abgesägte ausgeschlachtete Synros Stütze zu geschwommen. Für nen € kann man da nicht meckern, zumal ich den passenden Rahmen (Tourenrad, pfui) schon da stehen hatte. Irgendwann hatte ich mal Lust, aber eigentlich nicht die Zeit, das Ding zu...
  17. chino moreno

    Chino's Basteleien

    Für jemanden der mehr Räder als Finger an der Hand hat kommt irgendwann der Tag an dem er sich fragt: Und nun? Weiter Räder mit Stangenware aufbauen? Immer alles PC? Auch mal was wieder verkaufen oder weiter sammeln? Einfarbig, bunt oder poliert? MTB, Rennrad oder Tourenrad? Stahl, Alu oder...
  18. chino moreno

    Der Klassik-MTB-Teile Erleichterungs und Verschönerungsfred

    Hier mal ein Selbstbau Titan Stützenkopf für Syncros. Für die ganze Geschichte habe ich jetzt einen eigenen Faden bei den Leichtbauern gesponnen. Ich will hier nicht mit kommenden MTB-Classic fremden Projekten das Unterforum beschmutzen.
Zurück