Suchergebnisse

  1. DrStrangemind

    SRAM Eagle Schaltwerk kompatibel mit AXS Flattop Kette (Red/ Force) als Mullet

    Danke noch mal für die Infos. Ein Blick von innen aufs Kettenblatt hätte auch zur Antwort beigetragen 😅
  2. DrStrangemind

    SRAM Eagle Schaltwerk kompatibel mit AXS Flattop Kette (Red/ Force) als Mullet

    Alles richtig, dann muss die Eagle Kette aber wieder kompatibel sein mit dem Red Kettenblatt 😉 Verlängern stimmt auch, dann nehme ich aber die aus der Reserve 😅
  3. DrStrangemind

    SRAM Eagle Schaltwerk kompatibel mit AXS Flattop Kette (Red/ Force) als Mullet

    Hallo allerseits, ich überlege mein Setup anzupassen. Von XPLR auf Eagle AXS als Mullet. Die Frage, die ich mir stelle, ist, ob ich die flattop Kette gegen eine Eagle kompatible tauschen muss, oder nicht. Sodass "nur" noch das Schaltwerk und Kassette getauscht werden muss. Verbaut ist aktuell...
  4. DrStrangemind

    Sram Force XPLR mit 2x12

    Sieht super aus 👍🏻 Am Berg wirst Du damit keine Probleme haben 😬
  5. DrStrangemind

    Sram Force XPLR mit 2x12

    Sieht gut aus 👍🏻 Die Spannung bei 44/43 ist übel. Das ist normal. Sollte aber so nicht gefahren werden (ich habe noch ein ganz minimales Stück „Streckungspielraum). Das ist nur dafür dass du beim Verschalten nicht das Schaltwerk schrottest. Bei 11/46 (bei dir 11/43) wird die Kette leicht...
  6. DrStrangemind

    Sram Force XPLR mit 2x12

    Aber Achtung, ich empfehle bei der Kombi auch unbedingt die Abnutzung der Kettenblätter zu checken. Es droht ggf. chainsuck wenn die Kette im Schräglauf sich verheddert. Das kann RICHTIG übel werden. Also auf Grate etc. achten (insb. beim kleinen Blatt).
  7. DrStrangemind

    Sram Force XPLR mit 2x12

    Wie in div. Kommentaren geschrieben funktioniert meine 2by Xplr AXS Force/Red Etap Lösung problemlos als 10/44-33/46. Alles eine Sache des korrekten Setups bzw. Einstellung b-bolt, Spannung etc. Damit fahre ich >20% Rampen und habe auf der Straße noch Reserven >40. Man darf aber nicht den...
  8. DrStrangemind

    Sram AXS Force Shifter / Firmware-Absturz beim Update

    Lösung: Nach Möglichkeit eine "nackte" nicht mit Account verbundene Sram AXs App (geht auch mit mW) Batterie raus, AXS Knopf drücken (u. halten), Batterie rein, Knopf loslassen, in der App (Werkzeug-Menü) über die Lupe/+ eine neue Komponente suchen, dann - bei mir - Shifter finden...
  9. DrStrangemind

    Sram AXS Force Shifter / Firmware-Absturz beim Update

    Hallo zusammen, beim Updaten meiner FW hat sich einer meiner AXS Force Shifter aufgeängt (AXS App sagte Batterie ist voll). Nach dem Start des Updates verlief alles ganz normal, bei 80% ist es abgeschmiert. Nun blinkt die rot/ gelbe LED permanent, und der shifter lässt sich nicht mehr mit dem...
  10. DrStrangemind

    Sram Bremse quietscht

    Sie haben nicht lange gehalten. Ich habe es am Ende mit den SwissStop E35rs Belägen hinbekommen. Die scheinen die Schwingungen besser zu schlucken. Nachdem ich bestimmt 5 unterschiedliche Beläge ausprobiert hatte, war das die Lösung. Fahre sie nur noch auf allen anderen Bikes 😉
  11. DrStrangemind

    Open U.P. vs. S-Works Crux

    ja, der aktuelle Spcialized Sale ist schon sehr verlockend. Das kann ich verstehen. Dennoch, und das muss jedem klar sein, es ist immer noch sehr viel Geld, für ein bike dessen Ausbaufähigkeiten, bspw. für Bikepacking, nahezu 0 ist. Da ist man mit einem Open besser dran. Crux bedeutet...
  12. DrStrangemind

    Open U.P. vs. S-Works Crux

    ich fahre seit 5 Jaren das UP (XL). Mittlerweile als Xplr 2by! 46/33 und 10/44. Und ja, das funktioniert so ;) mit 303s auf G-One R/RS in 40mm (TL) Das Crux in der Red Std. Vollausstattung (S-Works, 58), mit den Pathfinder Pro in 38mm, auf Roval CLX mit 40/10/44 usw. Beide Bike mit Mirror...
  13. DrStrangemind

    Open U.P. vs. S-Works Crux

    Hallo, sorry komme hier nicht so oft vorbei 😉 Ich fahre mittlerweile das crux und das Open. Also her mit den Fragen 😎
  14. DrStrangemind

    Schwalbe G-One R/RS vs. Specialized Pathfinder Pro

    Hallo zusammen, ich fahre seit weit über 1,5 Jahren 40mm Schwalbe G-One R (Tubeless) auf meinem Grvl. Bike und bin damit super zufrieden. Er ist schnell, hat gute Traktion und ist unfassbar pannensicher usw. Jetzt kann ich einen neuen LRS mit Specialized Pathfinder Pro in 38mm drauf bekommen...
  15. DrStrangemind

    Open U.P. vs. S-Works Crux

    Ich bin 188 groß und fahre das Open als XL, und würde das Crux in 58 nehmen. Die Bike sind sich schon verdammt ähnlich beim bikeinsights.com vergleich. Bei Deinen Maßen würde ich das Crux vermutlich in 56 nehmen und den Rest mit dem Vorbau regeln. Ich fahre am Open auch einen RR LRS. Das geht...
  16. DrStrangemind

    Open U.P. vs. S-Works Crux

    Mal abwarten 😉 Ich fahre auf dem Open zwar auf einem 650b LRS in 45 aber hauptsächlich 40mm auf 700c. Das reicht mir. Ich denke, dass die Agilität auf dem Crux noch etwas aggressiver ist. Das Crux erscheint mit etwas agiler „im Feld“ und das Open für lang Distanz. Natürlich ist ein Crux schon...
  17. DrStrangemind

    Open U.P. vs. S-Works Crux

    Hallo zusammen, ich bräuchte mal Sparring zu meinen aktuellen Überlegungen. Mich beschäftigt die Anschaffung eines S-Works Crux. Ich fahre aber seit fast 5J ein UP mit Force AXS Setup. Also im Grunde ein ähnliches Bike. Wer hat evtl. Erfahrungen mit beiden Bikes und kann berichten, wie sich...
  18. DrStrangemind

    Kette wird an Strebe mitgeschliffen

    Da bin ich bei Dir. Ich würde für die Lösung zwar keine Körperteile opfern, aber viel fehlt nicht mehr 😂
  19. DrStrangemind

    Kette wird an Strebe mitgeschliffen

    Am WE baue ich das neue kleine Kettenblatt an.
Zurück