Suchergebnisse

  1. Berghecht

    Training mit Smartphone: Strava-App bald ohne ANT+ und Bluetooth

    Ich zeichne beim Laufen die HF mit dem Handy auf. Werde nächste Woche mal die Wahoo Fitness App ausprobieren, auch wenn die recht durchwachsene Bewertungen bekommt. Mittelfristig kommt dann wahrscheinlich doch eine Sportuhr, eigentlich ist mir das Handy beim Laufen zu unhandlich. Ich vermute...
  2. Berghecht

    Jurasteig

    Fazit Ist der Jurasteig nun als MTB-Runde empfehlenswert? Die Abschnitte in den Flusstälern (Donau, Naab, Vils, Lauterach, Weiße und Schwarze Laber, Altmühl) sind landschaftlich reizvoll, die Querung über die Oberpfälzer Kuppenalp eher langweilig. Die Hänge haben Potenzial fürs Trailbiken...
  3. Berghecht

    Jurasteig

    Ich weiß nicht, wie es vor ein paar Jahren war. Es gibt ein paar Wegweiser, einen habe ich am Boden liegend gefunden, s. Bild oben. Ohne Navi ist die Alternativstrecke schwierig zu finden.
  4. Berghecht

    Jurasteig

    Bad Abbach, 400 müNN Dietfurth a.d. Altmülhl => Riedenburg => Kelheim => Bad Abbach ca. 70 km, 1.700 hm ... ... ... Heute bietet der Jurasteig wieder häufiger Singletrails und naturbelassene Double-Tracks als gestern. Gelegentlich auch verblockt. Insgesamt ist der ganze Weg aber gut...
  5. Berghecht

    Jurasteig

    Wow, sitz' ich grad so gemütlich im Bräu-Toni in Dietfurt beim Frühstück und dann sowas. Und ich dachte, ich hätte Großes geleistet ... Respekt!
  6. Berghecht

    Jurasteig

    Dietfurt a.d. Altmühl, 370 müNN Hohenburg => Kastl => Dietfurt a.d. Altmühl 80 km, 1.650 hm Hohenburg ist durchaus typisch für die kleinen Ortschaften am Jurasteig. Schmucke, alte Häuser, kaum noch Leute, Geschäfte und Wirtschaften geschlossen. Meine Pensionswirtin (>60) hat gestern Abend...
  7. Berghecht

    Jurasteig

    Hohenburg, 390 müNN Bad Abbach => Kalmünz => Hohenburg ca. 75 km, 1.900 hm Boah, es rollt nicht. Zuerst liegt das natürlich an mir. Aber auch am Jurasteig. Der Asphaltanteil ist wirklich gering, vielleicht 5%, denke ich. Hauptsächlich in den Ortschaften. Der Rest ist etwa zur Hälfte Single- und...
  8. Berghecht

    Jurasteig

    Bad Abbach, 400 müNN Regensburg => Bad Abbach ca. 25 km, 600 hm In den Alpen liegt noch Schnee, Fernreise ist grad nicht, deshalb fahre ich als Frühjahrs-Quickie drei Tage auf dem Jurasteig. Dieser Prädikatswanderweg zieht sich ca. 240 km durchs bayerische Jura, westlich von Regensburg im...
  9. Berghecht

    Annapurna Circuit

    Statistik Annapurna Circuit Hier die korrigierten Daten aus den aufbereiteten Tracks (s. Anlage). Datum ....... Startort ............. Zielort ............. km ..... hm 24.04.2018 . Besisahar ............ Chyamche ........ 31,3 . 1.440 25.04.2018 . Chyamche ........... Chame ............. 30,5...
  10. Berghecht

    Annapurna Circuit

    Nein! Das ist ein Hüttentreck, man schläft in Betten, da reicht ein Hüttenschlafsack (Inlay) aus BW oder Seide.
  11. Berghecht

    Annapurna Circuit

    Nachts im Bett hatte ich immer warm, unter ein bis zwei [was auch immer -] Bettdecken, manchmal auch mit Mütze. Am meisten gefroren habe ich im unbeheizten, zugigen Aufenthaltsraum / Restaurant des New Tilicho Base Camp. Tagsüber hält Bewegung warm. Noch letztes Jahr war @stuntzi überzeugt...
  12. Berghecht

    Annapurna Circuit

    Guckst Du hier: #29
  13. Berghecht

    Annapurna Circuit

    Kein Problem, ich hab' mich nicht angegriffen gefühlt. Du hast Deine Ausrüstung über Jahrzehnte optimiert. Für mich war's die allererste Tour im richtigen "Hoch-"Gebirge, da war ich halt noch vorsichtig. Das nächste Mal würde ich wahrscheinlich ein paar Sachen weglassen, hatte ich oben auch...
  14. Berghecht

    Annapurna Circuit

    So wie auf dem Bild, mit Kamera und Helm, kam der Rucksack auf ca. 9 kg. Ich hatte eine Alu-Rettungsdecke dabei.
  15. Berghecht

    Annapurna Circuit

    Das war so ein kleines Abus-Kabelschloss.
  16. Berghecht

    Annapurna Circuit

    Lessons Learned Was hat sich besonders bewährt? Ganz klar, das Fahrrad (Liteville). Unabhängig von der Marke halte ich ein Trailbike zum heutigen Stand der Technik für den besten Kompromiss zwischen Uphill und Downhill auf dieser Runde. Ich habe meine Familie vor der Reise beruhigt der...
  17. Berghecht

    Annapurna Circuit

    Landeskunde … … Zwischen Manang und Muktinath habe ich einige dieser Solar-Kocher gesehen. Grundsätzlich halte ich das für eine sehr gute Idee, um ressourcenschonend, ohne Brennholz, zu kochen. Leider befanden sich viele der Spiegel in einem desolaten Zustand, verbeult, blind...
  18. Berghecht

    Annapurna Circuit

    Landeskunde Allmorgendlich (~ 06:00 Uhr ) werden entlang des Annapurna Circuit Rauchopfer dargebracht. An den Klöstern, Stupas … … und Mani-Mauern stehen oftmals gemauerte Öfen für diesen Brauch. Vor und in den Häusern werden Räucherpfannen genutzt. Ich habe irgendwo gelesen, das...
  19. Berghecht

    Annapurna Circuit

    Ich habe die Gipfel- und Schlafhöhe abwechselnd und in kleinen Schritten über mehrere Tage gesteigert. Leichte Kopfschmerzen haben sich jeweils kurz vor Erreichen einer neuen Maximalhöhe eingestellt, die aber jeweils beim / nach dem Abstieg wieder nachgelassen haben. Oberhalb von 5.000m war...
  20. Berghecht

    Annapurna Circuit

    Landeskunde Es gibt sauberes Wasser auf dem Annapurna Circuit. Wenn das Wasser aus einem Brunnen oder einer Quellfassung kommt ist es m.E. genauso trinkbar wie in den Alpen. … Ich trinke aus Brunnen, die von den Einheimischen für den Haushalt genutzt werden, … … oder aus Brunnen, aus...
Zurück