Suchergebnisse

  1. Morgoth

    commencal v3 dh

    Also ich hab en ganz normalen FSA Orbit drin. 1 1/8" voll interegiert. Beim Rahmen waren ja die Inserts dabei, die reduzieren das Steuerrohr auf durchgehende 1 1/8"; außer du willst ne tapered Gabel fahren. Waren bei dir alle drei Insertpaare dabei (also 0°, -1° und 1°)?
  2. Morgoth

    zeigt her eure commencal supreme dh.

    Vielen Dank für die schnellen Antworten. Das hab ich mir aber auch schon gedacht. Hätte ja sein können, dass es da einen Adapter gibt. Ich hab die KeFü von meinem Canyon genommen, deswegen waren da leider keine Unterlegscheiben dabei. :rolleyes:
  3. Morgoth

    zeigt her eure commencal supreme dh.

    Nabend Leute, bin gerade mit dem Zusammenbau meines DH V3s beschäftigt. Ich habe die Kettenführung E13 LS1+ montiert, nur leider stimmt die Kettenlinie von der Kurbel nicht mit der von der KeFü überein. Es sieht so aus, als ob man eine Adapterplate brauchen würde, und eine übereinstimmende...
  4. Morgoth

    zeigt her eure commencal supreme dh.

    Moin Leute, habe gestern meinen Rahmen bekommen, und habe gesehn, dass für das tapered Steuerrohr Inserts dabei waren, die man in das Steuerrohr einpressen muss. Danach sollte doch dann ein voll integrierter 1 1/8" Steuersatz reinpassen oder? Weil der im Komplettbike angegebene Tange Seiki...
  5. Morgoth

    zeigt her eure commencal supreme dh.

    @ Impact: Weißt du, ob das ein integrierter oder semi-integrierter ist?
  6. Morgoth

    zeigt her eure commencal supreme dh.

    Könnte mir vielleicht jemand einen guten Steuersatz für das V3 empfehlen? Irgendwie finde ich keinen richtigen. Ist das Steuerrohr tapered, sodass ich einen integrierten tapered Reduziersteuersatz bräuchte?? Gibts sowas überhaupt, da ich bis jetzt nichts richtiges gefunden habe...?
  7. Morgoth

    zeigt her eure commencal supreme dh.

    Ja das 2012er V3 mein ich.
  8. Morgoth

    zeigt her eure commencal supreme dh.

    Die Nabe passt auch, ne Kurbel muss ich mir (wie oben erwähnt) noch holen. Ah ok dann habe ich da etwas verwechselt mit dem Steuersatz...dachte Standard Campa 45° x 45° weißt gleichzeitig auf einen integrierten Steuersatz hin. Im Komplettbike ist ja ein Tange Seiki IS24 eingebaut...und der ist...
  9. Morgoth

    zeigt her eure commencal supreme dh.

    Jawoll die Stütze passt. Das Schaltauge ist auch beim Rahmen mit dabei - das ist gut. Kann es sein, dass das Steuerrohr ein 1 1/8"-er ist - folglich ein integrierter 1 1/8" Steuersatz rein muss?
  10. Morgoth

    zeigt her eure commencal supreme dh.

    Super. Habe im überfliegen irgendwas mit anderer Brücke gelesen...deswegen habe ich nochmal gefragt. Brauche ich außer den vier aufgezählten Sachen oben noch etwas anderes?
  11. Morgoth

    zeigt her eure commencal supreme dh.

    Nabend Leute, ich spiele auch mit dem Gedanken, mir den Supreme Atherton Rahmen zuzulegen. Da ich im Moment ein Canyon Torque FRX fahre, wollte ich die Teile, die passen, in das Supreme bauen. Ist das so ohne weiteres möglich? Also Innenlager, Kurbel, Steuersatz und Schaltauge steht bis jetzt...
  12. Morgoth

    Shimano Saint M820 Beläge

    Alles klaro^^wollte ja nur wissen obs normal ist. Gut dann geh ich gleich wieder morgen ne Runde in den Odenwald.
  13. Morgoth

    Shimano Saint M820 Beläge

    Jop in Längsrichtung. Ich hab die Beläge gar nicht erst gewechselt...so wie die Bestellung gekommen ist, hab ich die Saint eingebaut...ich mach am besten mal ein Video und stells hier rein. Vid: https://www.youtube.com/watch?v=XNM_N36qE-0 erst die hintere dann die vordere
  14. Morgoth

    Shimano Saint M820 Beläge

    Nabend Leute, habe mir die neuen M820er zugelegt, und mir ist aufgefallen, dass die Beläge ein Spiel von ca 2mm haben...die sitzen also richtig "locker" drin. Auch wenn man die Bremse zieht kann man das Laufrad ein wenig nach vorne und hinten bewegen, eben genau so viel wie das Spiel von den...
  15. Morgoth

    Avid Code verliert nach längerem Betätigen den Druckpunkt

    Tja nur ne Antwort auf meine Frage konntest mir auch nicht geben...schade
  16. Morgoth

    Avid Code verliert nach längerem Betätigen den Druckpunkt

    Top Antwort...wahrscheinlich haste selbst keine Ahnung
  17. Morgoth

    Avid Code verliert nach längerem Betätigen den Druckpunkt

    und wie halten dass dann die Spritzen in den Tutorials aus? Oder wie machst du das?
  18. Morgoth

    Avid Code verliert nach längerem Betätigen den Druckpunkt

    öh für was gibts dann solche Anleitungen? Und was mach ich denn deiner Meinung falsch? Die vorherigen Entlüftungen haben ja alle super geklappt.
  19. Morgoth

    Avid Code verliert nach längerem Betätigen den Druckpunkt

    Habe das selbe Problem bei meiner 2011er Code...ein Leck kann ich auch nicht erkennen. Das Problem besteht jedoch erst nach dem Belagwechsel. Nach besagtem Belagwechsel habe ich die Code entlüftet. Als ich den Bremshebel an den Lenker ziehen und mit einem Gummi befestigen wollte (so wie in den...
Zurück