Suchergebnisse

  1. Symion

    Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

    @memphis35 Dann lieber den hier und Linksgewinde gleich mit abfrühstücken: KS Tools 20-100nm
  2. Symion

    Geometron. Diskussions und Bilder Thread.

    Uh unschön! Hast du die Nicolaiversion mit Gelenklagern? @don_viki Hätte einen gebrauchten, aber frischgemachten Ccdb coil und nen X2 in den passenden Maßen.
  3. Symion

    RockShox ZEB MY2021 Thread

    Auf der mtbr Platform wurde vom User Dougal ein Dyno Chart der Charger 3 veröffentlicht. Dieser zeigt eigentlich genau das was ich vom Gefühl erfahren und entsprechend in dem älteren Post in Textform gebracht habe: Quelle Der HSC Einsteller verändert die Dämpfung im Highspeedbereich nur...
  4. Symion

    Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

    90% Lösung. Vierfach Bit + Durchsteckratsche:
  5. Symion

    Stabile Alu Felge (wie ex511 oder 541) mit angeschrägten Speichenlöchern in 36 Loch

    Die Duke Fury Star HD macht auch einen guten Eindruck. Habe die Marke schone gehört, aber gar keine Erfahrungen damit: Duke Fury Star HD
  6. Symion

    Stabile Alu Felge (wie ex511 oder 541) mit angeschrägten Speichenlöchern in 36 Loch

    Das klingt gut. Vorne ist kein Problem, da kann ich auch leichtere Felgen und dünnere Speichen fahren.
  7. Symion

    Stabile Alu Felge (wie ex511 oder 541) mit angeschrägten Speichenlöchern in 36 Loch

    @baumannma Die sieht auch gut aus. Man liest leider häufiger von Rissen an den Speichenlöchern. Hier würde ich eh Newmen Scheibchen unterlegen, was helfen sollte. Bei dir gibt da keine Problem? Meine Chromag Pedale sind auf jeden Fall die Besten die ich je hatte und absolut haltbar ausgelegt.
  8. Symion

    Stabile Alu Felge (wie ex511 oder 541) mit angeschrägten Speichenlöchern in 36 Loch

    @Raumfahrer Laut Hersteller Max Ride weight 110-120kg --> Damit ist sie definitv raus. NoName Chinakram kommt bei mir auch nicht ans Rad (zumindest sicherheitsrelevante Teile). Da ist mir mein Leben zu Schade für. Habe gerade ein paar Sachen von dort kommen lassen und auf dem ersten Blick...
  9. Symion

    Stabile Alu Felge (wie ex511 oder 541) mit angeschrägten Speichenlöchern in 36 Loch

    Hat jemand schon Erfahrungen mit den HTZ sammeln können? Augenmerk wäre hier der Reifenhalt auf der Felge. Bei den Laufrädern mit WTB Felgen die ich in der Hand hatte saßen die Reifen immer sehr locker. Ich brauche einen sehr straffen sitz, sonst bekomme ich auch mit 2 bar und DH Reifen Burping...
  10. Symion

    Stabile Alu Felge (wie ex511 oder 541) mit angeschrägten Speichenlöchern in 36 Loch

    Mein Fehler, die scheint hier falsch gelistet zu sein. klick
  11. Symion

    Stabile Alu Felge (wie ex511 oder 541) mit angeschrägten Speichenlöchern in 36 Loch

    720gr bei ner Cross Country Felge :spinner:
  12. Symion

    Stabile Alu Felge (wie ex511 oder 541) mit angeschrägten Speichenlöchern in 36 Loch

    Bei 36 Speichen sehe ich da kein Problem. Über den Umfang wird die Last dann immer noch auf zwei Speichen mehr aufgeteilt als wenn ich nur 32 hätte :). Geht ja auch nicht darum das ich beabsichtige mit beschädigtem Material zu fahren, aber nicht jeder kann eine komplette Werkstatt mitnehmen und...
  13. Symion

    Stabile Alu Felge (wie ex511 oder 541) mit angeschrägten Speichenlöchern in 36 Loch

    Wie gesagt die neue FR541 war zu dem Anschaffungszeitpunkt noch nicht erhältlich und ist leider nur mit 32 Loch verfügbar. Die Nabe will ich jetzt eigentlich nicht tauschen, zumal die Redundanz bei den Speichen etwas ist was ich eigentlich auch nicht mehr missen möchte. So können beruhigt 1-2...
  14. Symion

    Stabile Alu Felge (wie ex511 oder 541) mit angeschrägten Speichenlöchern in 36 Loch

    Die FR gebts net in 36 Loch! Diese Entwicklung zu immer weniger Speichen ist einfach ein Krampf.
  15. Symion

    Stabile Alu Felge (wie ex511 oder 541) mit angeschrägten Speichenlöchern in 36 Loch

    Nene, bin eigentlich gar nicht so der Springer. Drops bis 1,5m. @xrated Das 32er HR ist primär auf der Bremsenseite (DT Race) gerissen, allerdings hat es in dem Urlaub dann so viele Speichen gekostet das ich Flicken musste mit den Teilen die da waren. Einige sind auch schön in der Mitte...
  16. Symion

    Stabile Alu Felge (wie ex511 oder 541) mit angeschrägten Speichenlöchern in 36 Loch

    Habe ich alles durch und auch die letzten zwei LR Sätze vom Profi mit Beratung bauen lassen. Hat trotzdem nicht gehalten (hinten DT HX541 32 Loch, DT Alpine III und DT Race). Erst der Wechsel auf 36 Loch und beidseitig dicke Speichen hat deutlich längere Haltbarkeit gebracht.
  17. Symion

    Stabile Alu Felge (wie ex511 oder 541) mit angeschrägten Speichenlöchern in 36 Loch

    Mit Ausrüstung komme ich auf knapp 120kg. Dünnere Speichen habe ich probiert, die reißen dann auch in der Mitte oder zur Nabe hin. Auch vom hochgelobten "Belatungsgerechten" Ansatz bin ich inzwischen weg. Mag für Ultraleichte Cross Country Fahrer noch stimmen, am Enduro/DH sind allerdings die...
  18. Symion

    Stabile Alu Felge (wie ex511 oder 541) mit angeschrägten Speichenlöchern in 36 Loch

    Ich bin auf der Suche nach anscheinend etwas Speziellem. Da ich ich anscheinend der Endgegner für Speichen bin würde ich sofern möglich gerne mein Setup noch optimieren. Derzeit habe ich ein HR mit DT 350 Hybrid Nabe und DT HX531 Hybrid Felge in 36 Loch. Zusammengetackert ist das ganze mit Sapim...
  19. Symion

    Alternativen zu Fat Paw Silicon Griffen?

    Gibt noch die 711 von sqlab in L. Allerdings sind die nur innen geklemmt und haben bei mir nach einer Weile angefangen zu drehen. Wir alle nicht geklemmten Griffe. Klick
  20. Symion

    Alternativen zu Fat Paw Silicon Griffen?

    Gibt nix anderes in dem Bereich, hab da schon viel gesucht und getestet was dicke Griffe angeht. Die dämpfen aber trotzdem sehr gut ;-).
Zurück