Suchergebnisse

  1. thousand-hands

    Der "ich war heute mit dem Gravelbike unterwegs" Thread

    Letzten Monat war ich im Sieger- und Sauerland unterwegs. Es sollte eine Woche Urlaub werden. Es wurden dann aber nur drei Tage. Bei Netphen. Auf dem Weg zum Biggeseee. Rückweg nach Siegen. Am dritten Tag wollte ich dann von Siegen aus nach Winterberg fahren...
  2. thousand-hands

    Der "ich war heute mit dem Gravelbike unterwegs" Thread

    Kurze Feierabendrunde, ich musste eh noch neue Kontaktlinsen beim Optiker abholen. Das lässt sich doch prima mit dem Rad erledigen. Unterwegs dann noch schnell auf ein Bergmann Spezial im Biergarten am Wasserschloss Haus Rodenberg eingekehrt.
  3. thousand-hands

    Der "ich war heute mit dem Gravelbike unterwegs" Thread

    Neben dem Verkauf von Waschmaschinen und Toastern ist der Laden ja auch ein Musiklabel. Wenn du das nächste Mal dort vorbeikommst, bitte nachfragen, ob die noch ein Exemplar des ersten Albums von All Them Witches ( ❤️) auf Vinyl irgendwo rumfliegen haben. Ansonsten wäre ich auch mit einem neuen...
  4. thousand-hands

    Der "ich war heute mit dem Gravelbike unterwegs" Thread

    Anfang Mai bin ich auf vier der fünf Hammer Halden mit den auffäligen Haldenzeichen gefahren. Die fünfte Halde habe ich verpasst, also musste ich da nochmal hin. Über Lünen und Selm ging es nördlich von Werne sehr ländlich und durch teilweise endlose Maisfelder Richtung Hamm bis zur Halde...
  5. thousand-hands

    Der "ich war heute mit dem Gravelbike unterwegs" Thread

    Besten Dank für die Aufklärung, passt auch zum Fundort (kleiner See). Die Ringelnatter konnte auch sehr gut schwimmen und ist kurz nach der Aufnahme im Wasser verschwunden.
  6. thousand-hands

    Der "ich war heute mit dem Gravelbike unterwegs" Thread

    Letzte Tour in der Eifelregion Ende Juli, ich wollte mir Koblenz mal angucken. Bin aber nur bis zu einem Biergarten am Moselufer gekommen, da es wegen der Wegbeschaffenheit etwas knapp wurde am Ende. Farblich sehr abwechslungsreich: Gelb & Orange dort, wo die Felder und Wiesen bereits abgeerntet...
  7. thousand-hands

    Der "ich war heute mit dem Gravelbike unterwegs" Thread

    Kurze Tour in der Vulkaneifel Ende Juli. Bei Gerolstein. Durch Rom ging es auch. Das Kaufhaus Jung in Wallenborn wurde vor 25 Jahren geschlossen, ein Großteil der Ware (z.B. mittlerweile stark ausgeblichene, hellblaue Jeans von Wrangler) wurde nie ausgeräumt und auch die Zapfsäule...
  8. thousand-hands

    Der "ich war heute mit dem Gravelbike unterwegs" Thread

    Ende Juli ging es von von Traben Trabant Traben-Trarbach aus nach Cochem und zurück. Um es etwas abwechlungsreicher zu machen, bin ich durch die Weinberge und nicht immer direkt an der Mosel entlang gefahren. Hat sich gelohnt.
  9. thousand-hands

    Der "ich war heute mit dem Gravelbike unterwegs" Thread

    Ich war ein paar Tage in der Vulkaneifel. Die erste Tour ging über den Maare-Mosel-Radweg nach Wittlich. Der Radweg sieht an einigen Stellen eher herbstlich aus. Hier nicht. 50. Breitengrad An einem Steinbruch vorbei ging es dann in ein Waldgebiet und die Wege wurden...
  10. thousand-hands

    Der "ich war heute mit dem Gravelbike unterwegs" Thread

    Heute ging es zum Baggerloch Flaesheim (von dem man nicht viel sehen kann, weil eingezäunt) und durch Die Haard. Ein wunderschönes Waldgebiet nördlich von Recklinghausen. Noch nicht das Ziel. Das Baggerloch Flaesheim.
  11. thousand-hands

    Der "ich war heute mit dem Gravelbike unterwegs" Thread

    Seit Anfang Juni ist hier in DO die Halde Schleswig für Fußgänger und Radfahrer zugänglich. Da ich sehr gerne auf Ruhrgebietshalden radle, musste ich mir das mal anschauen. Danach ging es dann noch weiter Richtung Unna. Nach wochenlangen Regenfällen war es mal ein paar Tage am Stück...
  12. thousand-hands

    Der "ich war heute mit dem Gravelbike unterwegs" Thread

    Gestern gab es eine Runde über Lünen, Selm, Olfen, Ahsen, Datteln und Waltrop. Die Lippe bei Lünen Bei Selm Gutsbetrieb Sandfort Olfen Kurz vor Ahsen Schleuse Datteln Der Rückweg von Waltrop aus am Kanal entlang ist furchtbar eintönig. Es geht kilometerweit mehr...
  13. thousand-hands

    Der "ich war heute mit dem Gravelbike unterwegs" Thread

    Hier heute kein Regen. Dafür waren sehr viele Schnecken unterwegs, denen ich ständig ausweichen musste. Billmericher Schotter. Hier fahre ich gerne her und mindestens einmal im Jahr. Die Singebank fordert zum Singen auf. Rathaus Holzwickede.
  14. thousand-hands

    Der "ich war heute mit dem Gravelbike unterwegs" Thread

    Ruhrgebietshalden hochzuradeln lohnt sich irgendwie immer. Hier die Halde Mottbruch ganz am Anfang der Tour, dann ging es noch etwas weiter durch das Ruhrgebiet bei Bottrop. Bisher auch noch nie gehört auf einer Halde: quakende Frösche in einem Tümpel oben auf der Halde.
  15. thousand-hands

    Der "ich war heute mit dem Gravelbike unterwegs" Thread

    Gestern war dem Rad nach passender Gesellschaft.
  16. thousand-hands

    Shimano GRX

    Dann hatte ich wohl zu wenig Geduld. Mit der 11-42 Kassette war das Schaltwerk nach dem Rückbau fix wieder prima eingestellt. Ich habe auch noch ein passendes 38er-Kettenblatt (aktuell 40er). Das bringt zwar nicht so viel, aber immerhin etwas.
  17. thousand-hands

    Shimano GRX

    Das kann gut sein, ich habe irgendwann genervt aufgegeben. Eine längere Kette hatte ich montiert, ja.
  18. thousand-hands

    Shimano GRX

    Hat leider nicht so gut geklappt. Mit aktivierter Clutch war das Schaltverhalten gruselig, ohne ok. Jetzt ist doch wieder die 11-42 Kassette drauf, mit der funktioniert alles bestens.
  19. thousand-hands

    Tut das Not, Herr [A]ttaché?

    Das Rad kann kann doch nur das Dienstfahrzeug des Purpurattachés sein.
  20. thousand-hands

    Shimano GRX

    Danke, das wollte ich hören 👍
Zurück