Suchergebnisse

  1. A

    Der LITEVILLE-BREMSEN Thread

    Shimano SLX
  2. A

    Liteville 301 MK10

    Finde ihn stimmig. Für mich würd ich Conti-Reifen (Baron/Rubber Queen/MountainKing) mit BCC und einen breiteren Lenker montieren. Gehört aber in die Kategorie Geschmackssache.
  3. A

    Wieder mal ne Steuersatz-Frage

    Der Spalt zwischen Konus und Reduzierstück ist bei meinem Mk8 etwas kleiner, aber grundsätzlich sieht's korrekt aus.
  4. A

    Der Liteville 101 Thread

    Danke für die Info, dachte, das hätte nur der Superspin. Dann brauche ich also nur einen Hardtail-Rahmen mit X-12 ...
  5. A

    Der Liteville 101 Thread

    Mir gefällt die Möglichkeit, schnell die Gabeln zwischen Bikes tauschen zu können, ohne den Konusring mühsam entfernen zu müssen. Oder passt der Konus von Syntace auch zu anderen Steuersätzen? X-12 wäre natürlich auch schon mal eine Menge wert.
  6. A

    Der Liteville 101 Thread

    Gibt es (Freeride-)Hardtail-Rahmen, die über X-12 und Superspin verfügen und so gut in einen LV-Fuhrpark passen?
  7. A

    Existenzberechtigung 301 >=160mm

    Gewicht: -500 g Preis: -200 EUR
  8. A

    Wann kommt ein 601 mk 2?

    Solche Sachen findest Du eher bei Twitter.
  9. A

    Der Liteville 301 Gabelthread

    Bei der Soloair würd ich noch den Ventileinsatz demontieren und etwas Motoröl hineingeben. Das wird aber vermutlich nicht die starke Dämpfung reduzieren, da würde ich eher das Fett als Ursache vermuten.
  10. A

    SCS Syntace Chainguide System... Zahlen, Daten, Fakten, Fragen

    Schaltwerk und Kettenführung erhöhen nur die Spannung des Leertrums, die ohnehin viel geringer ist als die des Arbeitstrums. Könnte mir sogar vorstellen, dass der Kettenverschleiss sinkt, da die Kette ruhiger läuft.
  11. A

    Der Liteville Reifen-Thread

    Die Protection-Varianten sind tubeless-ready: www.conti-online.com/generator/www/de/de/continental/fahrrad/allgemein/innovation/Protection_de.html
  12. A

    Der Liteville Reifen-Thread

    Stimmt. Hab jetzt die ersten Touren hinter mir. Der Baron hält klasse auf nassen Wurzeln und hat mir das nötige Vertrauen gegeben, einige Passagen zu meistern, vor denen ich bislang gekniffen habe :daumen: Meiner bringt auf der Easton Haven (Maulweite 21 mm) grad mal 52 mm Breite (Karkasse)...
  13. A

    Force 1.5 55 Flashmob

    In einer Szene, in der für neue Bikes nach einem Jahr oft nur noch die Hälfte gezahlt wird, ist ein wenig Wertbeständigkeit eigentlich ganz sympathisch.
  14. A

    Orange 322 – offizielle Präsentation des neuen DH-Boliden [Produktvorstellung]

    Nein, war auch mein erster Gedanke ;)
  15. A

    2-fach am 301

    Bei 22/32 fahre ich seit langem den FSA Bash http://www.bike-components.de/products/info/p8941_Kettenblattschutzring---Bash-Ring--4-Arm-104mm-Lochkreis-Polycarbonat-.html Für 22/36 habe ich ihn auch wieder gewählt, allerdings wiegt das Teil mit Schrauben 163 g und passt mit seiner bulligen...
  16. A

    Lazarett

    Wünsch ich vor allem Dir! Drück Dir die Daumen, dass die Zwangspause nicht zu lange dauert. Mein im letzten Jahr gebrochenes Handgelenk war auch nach fünf Wochen verheilt, aber an Biken war vor acht Wochen nicht zu denken und richtig Spass gemacht hat es erst nach 16 Wochen. Zum Glück war Winter...
  17. A

    Syntace/Liteville Felgen - kommt da noch was?

    Konifere?
  18. A

    Liteville 301 MK10

    Könnte mir vorstellen, dass die Schwingenlänge eine Rolle spielt. Bei meinem XL-Rahmen fällt das Rad auch problemlos an seinen Platz.
  19. A

    Hilfe bei Preisvorstellung für 301

    Noch einer vom alten Schlag, der Preise konsequent in DM rechnet :daumen: ;)
  20. A

    Galerie: Zeigt her eure 301

    Funktioniert schon gut, ist aber ein teueres Vergnügen. Kostet reichlich, verschleisst schnell und scheint (mein Eindruck) den Verschleiss von Kettenblättern und Kette zu fördern.
Zurück