Gut, das glaube ich dir gerne aber schau dir mal das Stück Metall an, was glaubst du wie hoch die Material und Fertigungskosten sind..
wenn du so rechnest darfst du nichts kaufen

da fehlen u.a. Entwicklung, Vertrieb, Lagerhaltung und zu guter Letzt die für jeden Wirtschaftsbetrieb wichtige Gewinnmarge
Die SCS ist gut verarbeitet und die Passgenauigkeit ist auch ziemlich gut
ich sehe an der Kettenführung auch keine besondere Innovation die den Preis rechtfertigen würde. Für Litevillefahrer eben mit dem Vorteil der entsprechenden Kompatibilität. Aber das wars in meinen Augen. 50 würde ich einsehen, aber 100?
so dachte ich anfangs auch....
aber im Vergleich zu anderen 2/3 fach tauglichen Kettenführungen ist die SCS nicht wirklich teuer
und im Gegensatz zu manch anderen ist es dafür einfach ein Sorglosteil auch da keinerlei beweglichen Verschleißteile dran sind
ranschrauben und vergessen, das Ding funktioniert auch nach mehreren 1000km immer noch wie es soll
keine Wartung, wenig Verschleiß, problemlose Top Funktion, stabil und robust
im Nachhinein muss ich zugeben die >100 waren gut investiert
btw. ich habe den direkten Vergleich zur neuen Bionicon (an beiden Nicht-LVs)
Deren zweiteiliges Führungsrohr musste ich gleich nach der 2 Tour mit Tape umwickeln da sich die beiden Teile gegeneinander verdrehten. Von Zeit zu Zeit hat das Ding auch mal hörbar Reifenkontakt.
Die Funktion ist ähnlich gut, die SCS arbeitet insgesamt unauffälliger. Was mit der Bionicon bei Felskontakt oder Steinschlag passiert kann man sich denken, die SCS beeindruckt das nicht einmal.