Shimano XTR Shadow Plus M985

Registriert
18. August 2009
Reaktionspunkte
39
Ort
WND
Hat schon jemand Erfahrungen mit diesem Schaltwerk gemacht?
Ist die Kette nennenswert ruhiger und welchen Einfluss hat die Dämpfung auf die Schaltperformance?
 
irgendjemand hier hat das teil doch an sein liteville (richtig?) gedübelt. Kannst dich ja mal auf die Suche machen, war die letzten Tage in irgendeinem Bilder-Thread Thema
 
Hat schon jemand Erfahrungen mit diesem Schaltwerk gemacht?
Ist die Kette nennenswert ruhiger und welchen Einfluss hat die Dämpfung auf die Schaltperformance?

das würde mich auch interessierten ! kann man in der ON stellung genauso schalten wie im OFF modus bzw. einem RD M980?
desweiteren brennende frage:
kann ich auch den kurzen käfig fahren wenn ich vorne 36-24 und hinten 36-12 fahre? wäre in der gesamtkapazität +1 drüber oder keine gute idee?


vg
 
Viele im LV Forum haben das Schaltwerk dran. Nicolai ebenso.

Ich selbst fahre es und bin sehr zufrieden. Die Kette ist extrem gespannt. Man kann die Spannung einstellen und somit ist der Antrieb vollkommen ruhig. Die Kupplung ist immer ON, nur zum Radwechsel auf OFF. Man spürt einen deutlichen Widerstand beim Schalten, ähnlich SRAM. Sehr definiert und knackig. Mir gefällt´s.

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=6aBsFQc6ysM"]2012 Shimano XTR Shadow Plus - YouTube[/nomedia]

http://www.bikeradar.com/gear/categ...shimano-xtr-shadow-plus-rear-derailleur-44703

usw...

Google hilft. Ist halt schwer aber am Enduro macht es richtig Laune
 
Hält das neue XTR Schaltwerk die Kette wirklich deutlich besser im Zaum als ein SRAM X.0? Das hat ja eine deutlich stärkere Feder als das bisherige XTR Schaltwerk.
Hat da jemand mal einen direkten Vergleich?
 
Beim 985 kann sich der Käfig nicht mehr nach vorne bewegen. Das hat nichts mit der Feder zu tun. Im 985 ist eine Kupplung verbaut zwischen Käfig und Schaltwerk.
 
Ich sprach ja auch vom alten XTR. Eine stärkere Feder zielt ja aber auf einen ähnlichen Effekt hin. Auch dort soll das schlagen des Schaltwerks vermindert werden.
 
Viele im LV Forum haben das Schaltwerk dran. Nicolai ebenso.

Ich selbst fahre es und bin sehr zufrieden. Die Kette ist extrem gespannt. Man kann die Spannung einstellen und somit ist der Antrieb vollkommen ruhig. Die Kupplung ist immer ON, nur zum Radwechsel auf OFF. Man spürt einen deutlichen Widerstand beim Schalten, ähnlich SRAM. Sehr definiert und knackig. Mir gefällt´s.

2012 Shimano XTR Shadow Plus - YouTube

http://www.bikeradar.com/gear/categ...shimano-xtr-shadow-plus-rear-derailleur-44703

usw...

Google hilft. Ist halt schwer aber am Enduro macht es richtig Laune

Bin auch sehr zufrieden, fahre immer in der Position, wo das Schaltwerk stark gespannt ist und die Kette nicht mehr am Rahmen klappert.

Für einen Radwechsel muß man das Schaltwerk aber entspannen, oder? Muß morgen das Rad rausnehmen, wäre nett, wenn das jemand kurz bestätigen kann, danke.
 
Zurück