NX Eagle 1x12 knarzt

Registriert
22. September 2009
Reaktionspunkte
2
Ort
Bad Vilbel
Moin,

an meinem e-Fully (Flyer Goroc 4 6.5 ist seit 3.500 KM eine NX Eagle 1x12 klaglos im Einsatz, Im Winter war das Rad in der Inspektion und hat u.A. eine neue Kassette und Kette bekommen.

Seit dem knarzt der Antrieb unter Last (so klangen früher an der Stadtschlampe ungepflegte Ketten). Schaltperformance ist aber immer noch perfekt.
Da ich das Rad in der Saison nicht wieder für Wochen abgeben wollte, habe ich mal selbst getan, was mir so eingefallen ist:
-Kette (obwohl ja neu) gereinigt und mit hochwertigem Öl geölt.
-Schaltauge mit dem ParkTool geprüft.
-Chain Gap mit der Lehre nachgestellt (ja im SAG)
-Zugspannung verstellt (hat nur negativen Einfluss auf die Schaltperformance, also wieder richtig eingestellt.
-Bolzen am Schaltauge kontrolliert (hat kein Spiel)

Ich sehe jetzt nur noch die Schaltröllchen (liegen schon hier) oder das Kettenblatt (sieht noch aus wie neu, ist teuer und mir fehlt das Wekzeug noch)als mögliche Ursache.

Habt Ihr da noch Ideen/Erfahrungen? Der Händler ist für mich keine Alternative, weit, dauert lange und irgendwie ist immer was neues nicht optimal wenn das Rad zurück kommt.

Danke und Gruß
Jörg
 
Video versuche ich die Tage mal, ist halt schwierig, das das Symptom nur unter Last Auftritt.

Habe jetzt noch zusätzlich:

- auf X01 Kette "upgegraded"
-neue Schaltröllchen verbaut
- Kurbel, Kettenblatt, Kasette etc. demontiert, gefettet und mit korrektem Drehmoment neu montiert.
-Schaltung incl. B-Gap neu eingestellt.

Schaltperformance ist perfekt, nur das Rattern ist noch da.

Ebnen habe ich mal mit Schiebhilfe und gezogener Handbremse das Geräusch replizieren können, irgendwo springt da was, die Kette vibriert am unteren Schaltröllchen bei jedem Kettenglied, damit kann man das Kettenblatt (3.500kn und optisch wie neu) wohl ausschließen. Kann es sein, dass das Schaltwerk, das ja nur genietet ist in sich Spiel hat und sich verdreht?

Gruß
jörg
 
Es war doch das Kettenblatt verschlissen, in Verbindung mit neuer Kette hat es wohl einen ganz leichten "Chainsuck" bewirkt, der sich dann in der Vibration geäußert hat.
Hätte bei einer Rechnung von € 372 erwartet, dass es dem Händler bei der Probefahrt nach Austausch von Kassette und Kette auffällt, darum gehe ich ja zum "Spezialisten". Ein Gutes hat das ganze: Im Zuge der Fehlersuche habe ich meine Werkstattausstattung jetzt so weit upgegradet, dass ich nun alles, was nicht mit dem Motor zusammenhängt in Zukunft selbst machen kann.
 
Zurück