Moin,
an meinem e-Fully (Flyer Goroc 4 6.5 ist seit 3.500 KM eine NX Eagle 1x12 klaglos im Einsatz, Im Winter war das Rad in der Inspektion und hat u.A. eine neue Kassette und Kette bekommen.
Seit dem knarzt der Antrieb unter Last (so klangen früher an der Stadtschlampe ungepflegte Ketten). Schaltperformance ist aber immer noch perfekt.
Da ich das Rad in der Saison nicht wieder für Wochen abgeben wollte, habe ich mal selbst getan, was mir so eingefallen ist:
-Kette (obwohl ja neu) gereinigt und mit hochwertigem Öl geölt.
-Schaltauge mit dem ParkTool geprüft.
-Chain Gap mit der Lehre nachgestellt (ja im SAG)
-Zugspannung verstellt (hat nur negativen Einfluss auf die Schaltperformance, also wieder richtig eingestellt.
-Bolzen am Schaltauge kontrolliert (hat kein Spiel)
Ich sehe jetzt nur noch die Schaltröllchen (liegen schon hier) oder das Kettenblatt (sieht noch aus wie neu, ist teuer und mir fehlt das Wekzeug noch)als mögliche Ursache.
Habt Ihr da noch Ideen/Erfahrungen? Der Händler ist für mich keine Alternative, weit, dauert lange und irgendwie ist immer was neues nicht optimal wenn das Rad zurück kommt.
Danke und Gruß
Jörg
an meinem e-Fully (Flyer Goroc 4 6.5 ist seit 3.500 KM eine NX Eagle 1x12 klaglos im Einsatz, Im Winter war das Rad in der Inspektion und hat u.A. eine neue Kassette und Kette bekommen.
Seit dem knarzt der Antrieb unter Last (so klangen früher an der Stadtschlampe ungepflegte Ketten). Schaltperformance ist aber immer noch perfekt.
Da ich das Rad in der Saison nicht wieder für Wochen abgeben wollte, habe ich mal selbst getan, was mir so eingefallen ist:
-Kette (obwohl ja neu) gereinigt und mit hochwertigem Öl geölt.
-Schaltauge mit dem ParkTool geprüft.
-Chain Gap mit der Lehre nachgestellt (ja im SAG)
-Zugspannung verstellt (hat nur negativen Einfluss auf die Schaltperformance, also wieder richtig eingestellt.
-Bolzen am Schaltauge kontrolliert (hat kein Spiel)
Ich sehe jetzt nur noch die Schaltröllchen (liegen schon hier) oder das Kettenblatt (sieht noch aus wie neu, ist teuer und mir fehlt das Wekzeug noch)als mögliche Ursache.
Habt Ihr da noch Ideen/Erfahrungen? Der Händler ist für mich keine Alternative, weit, dauert lange und irgendwie ist immer was neues nicht optimal wenn das Rad zurück kommt.
Danke und Gruß
Jörg