- Registriert
- 9. Oktober 2004
- Reaktionspunkte
- 1
Habe o.g. Schaltwerk seit längerem jetzt im Einsatz.
Trotz Shimano OPTISLICK Schaltinnenzug stockt ein einfacher Schaltvorgang in die kleinen Ritzel immer wieder.
Erst wenn ich 2 Gänge gleichzeitig herunterschalte springt die Kette los.
(Beim Schalten der großen Ritzel passiert das nicht. Nur bei den kleinen)
Bin eigentlich der Meinung, dass die "Rückholfeder" des RD-M9100 Shadow RD+ für 12 Ritzel zu schwach ausgelegt ist,
um bei einem Gang zu schalten (der Innenzig bewegt sich ja dabei vlt. 1-2 mm nur).
Auch ist der "Knick" am Schluss des Zuges am Schaltwerk hier nicht förderlich, m.M.n.
Vlt. liege ich falsch.
Aber welcher Innenzug (oder Bowden- Innenzugkombi) wäre dann hier deutlich besser?
(Mein Rahmen ist in XL. D.h. die Länge des Zugs ist auch schon etwas länger)
Danke für Tipps.
Trotz Shimano OPTISLICK Schaltinnenzug stockt ein einfacher Schaltvorgang in die kleinen Ritzel immer wieder.
Erst wenn ich 2 Gänge gleichzeitig herunterschalte springt die Kette los.
(Beim Schalten der großen Ritzel passiert das nicht. Nur bei den kleinen)
Bin eigentlich der Meinung, dass die "Rückholfeder" des RD-M9100 Shadow RD+ für 12 Ritzel zu schwach ausgelegt ist,
um bei einem Gang zu schalten (der Innenzig bewegt sich ja dabei vlt. 1-2 mm nur).
Auch ist der "Knick" am Schluss des Zuges am Schaltwerk hier nicht förderlich, m.M.n.
Vlt. liege ich falsch.
Aber welcher Innenzug (oder Bowden- Innenzugkombi) wäre dann hier deutlich besser?
(Mein Rahmen ist in XL. D.h. die Länge des Zugs ist auch schon etwas länger)
Danke für Tipps.