Nagelneues Scott Scale 930 - Schaltung nicht sauber.

@Goethe
Kein Kumpel, Arbeitkollege, Nachbar, oder Radverein in der Nähe, mit Ahnung von Bikes der/die sich das mal anschauen würde?
Wenn da jemand drüberschaut der Ahnung hat, ist das wohl schnell erledigt und du kannst beim zuschauen was lernen.
Ich bin viel zu weit weg... aber vielleicht bietet sich auch aus dem Forum einer an aus deiner Nähe.
 

Anzeige

Re: Nagelneues Scott Scale 930 - Schaltung nicht sauber.
Habe großen Mist gebaut. Habe wieder bei Null angefangen, dann aber bei der Sache mit der Zugspannung auch hinten eine Schraube gelockert (dort wo dieser Draht eingeklemmt ist) und jetzt geht nichts mehr. Ich kann noch vom kleinsten bis max. zum 3. oder 4. Ritzel schalten und dann knackt alles und nichts geht mehr. Jetzt muss ich erstmal jemanden vor Ort finden der mir hilft. Also der zu mir kommt. Fahren kann ich so nicht mehr. Termin bekomme ich hier auch nirgendwo auf die Schnelle.
Kein Arbeitskollege wohnt in der Nähe, kein Nachbar kennt sich damit aus, einen Radverein gibt es hier auch nicht. Wie gesagt: Ich wohne echt in der falschen Ecke.
 
Habe großen Mist gebaut. Habe wieder bei Null angefangen, dann aber bei der Sache mit der Zugspannung auch hinten eine Schraube gelockert (dort wo dieser Draht eingeklemmt ist) und jetzt geht nichts mehr. Ich kann noch vom kleinsten bis max. zum 3. oder 4. Ritzel schalten und dann knackt alles und nichts geht mehr. Jetzt muss ich erstmal jemanden vor Ort finden der mir hilft. Also der zu mir kommt. Fahren kann ich so nicht mehr. Termin bekomme ich hier auch nirgendwo auf die Schnelle.
Kein Arbeitskollege wohnt in der Nähe, kein Nachbar kennt sich damit aus, einen Radverein gibt es hier auch nicht. Wie gesagt: Ich wohne echt in der falschen Ecke.
Kein Ding. Auf kleinstes Ritzzel schalten (Shifter komplett durchschalten!). Zug auf Spannung bringen (mit Zange oder ähnlichem sanft auf Spannung ziehen). Schraube für den Zug festziehrn. Fertig. Vorher die Einstellschraube am Shifter ganz reindrehen undcdann zwei Umdrehungen rausdrehen. Damit dann die Zugspannung feinjustieren.
 
Du gibst mir wieder Hoffnung. Ich versuche das morgen. Welche Art von Zange ist am besten? Wie stark kann ich ziehen?

Das Schaltwerk bleibt nämlich eingeklappt. Sie müsste ja immer weiter runter gehen, desto größer das Ritzel wird. Also ich probiere das morgen.
 
Haben sie, aber da als Laie durchzusteigen ist schwerer als ein Video zu verstehen. Aber sich über andere lustig machen ist auch viel einfacher.
 
Haben sie, aber da als Laie durchzusteigen ist schwerer als ein Video zu verstehen. Aber sich über andere lustig machen ist auch viel einfacher.
Ein kurzer Vorschlag! Wo wohnst du? Am einfachsten wäre, du findest jemanden im Forum, der dir hilft und dir vor Ort erklärt wie und wo was eingestellt wird, bevor du irgendwann noch irgendwas zerstörst am Radl.

Falls du irgendwo aus dem Rhein-Main-Gebiet kommst (Goethe, FFM und so), dann schreib mir mal ne PN.
 
Ja klar. Termine wieder im Juni. Außerdem will ich etwas lernen. Mir würde es schon reichen wenn jemand daneben steht und mich anleitet. Damit lerne ich es am besten und schnellsten.
 
Nachdem du an einigen Schrauben gedreht hattest, wäre vermutlich erstmal eine neue Grundeinstellung der ganzen Schaltung fällig. Dazu gehört eben auch die richtige Ablängung der Kette.
Wenn du dir das passende Video speziell für deine Schaltung suchst, und du das dann Schritt für Schritt genauso durchgehst, dann müsste es eigentlich klappen.

Ansonsten eben einen Fachmann beauftragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, dem Mann der spontan seine Hilfe zugesagt hat, obwohl er bis Juni Termine hat, gebührt der Dank und Respekt. Da ist es nur normal und recht und billig, dass ich da ein paar Umstände auf mich nehme. Und da fahre ich jetzt hin. Ich berichte heute Nachmittag oder Abend wie es ausgegangen ist.
 
Ich war heute Vormittag bei dem Herrn mit der Fahrradwerkstatt. Total entspannter und herzlicher Mensch. Er hat alles wieder richtig eingestellt und mir sogar gesagt, dass ich eigentlich gar nicht viel falsch gemacht habe. Naja, eine Schraube habe ich trotzdem unnötig zu weit herausgedreht. Jetzt ist auf jeden Fall alles wieder gut und es hat mich nur 15,- Euro gekostet. Absolut fairer Preis. Er hat sogar noch eine minimale 8 aus dem Hinterrad gemacht mit dem Nippelzieher und mir noch einen Tipp gegeben was ich tun soll, wenn die Schaltung evtl. durch Längung in ein paar hunderten Kilometern nicht mehr ganz so sauber schaltet (Zugspannung vorne um eine 1/4 Umdrehung öffnen). 8-)
 
Zurück