Suchergebnisse

  1. R

    Bastelalternative zum Downboy

    Tja, Jürgen kannste mal sehn, wenn man zu gute Fragen stellt, weiß niemand eine Antwort... :confused: :p
  2. R

    Bastelalternative zum Downboy

    So pausxchal kannst du das nicht sagen. Der Mosfet vom Lm3404 hat ein R_dson von 0,8 Ohm, bei 0,7 Amp fallen darüber 0,56 Volt ab. Beim gleichen Strom entnehme ich den Diagrammen des Datenblatts vom LT3474 einen Spannungsabfall von 0,3 Volt. Diese integrierten Mosfets sind m.E. nur scheinbar ein...
  3. R

    Bastelalternative zum Downboy

    Ja gern, wenn neue Konzepte auf den Tisch kommen, finden sich doch immer genug Abnehmer ! Das stimmt, das bemerkenswerteste finde ich die hohe Integrationsdichte, sprich wenig externe Komponenten. Naja, viel mehr wird schwierig, aber 88% ist ja schon nicht schlecht. Das erfordert aber gute...
  4. R

    SON - LightSpin

    Ich finde der lightspin kommt hier etwas schlecht weg. Yellow_Ö hat mal die Elektronik von so einem ding rausgeschmissen und dann einen Spannungsverdoppler angeschlossen. Danach kam er an zwei luxeons locker auf Ströme von 1A ! siehe hier Danach hab ich mir mal die Patentschrift davon gezogen...
  5. R

    3W-Luxeon-Strahler bei Conrad - taugt der was?

    Hi Tilux, ja merkwürdig, ich habe kürzlich auch mal die ganzen posts gescannt und so manchen Beitrag nicht mehr gefunden. Also die zentrale Diode ist ein reiner Überspannungsschutz, der ab 18 Volt dicht macht. Die Gleichrichterdioden habe ich gekennzeichnet. Deren Ausgänge kann man am besten...
  6. R

    Cree X-Lamp 7090 XR-E Interesse-Tread

    Wie du nun auf 205 lumen kommst ist mir schleierhaft, aber es ist sicher zu optimistisch. Gehen wir mal von 90 lumen @350 mA aus, dann kann man dem Datenblatt entnehmen, dass die XR-E bei 700 mA ungefähr 160% der Nennlichtmenge abgibt, also 144 lumen. Die lumen pro Watt sind ja leider nicht...
  7. R

    Cree X-Lamp 7090 XR-E Interesse-Tread

    Ist doch immer gut, wenn hier aktuelle Quellen genannt werden. Habe in dem shop grad mal nachgeschaut und siehe da, auch die P4 wird inzwischen geführt und zwar drei Euronen günstiger als bei einem öminösen i-bey Anbieter. Optiken hab ich dort auch gesehen, weiß aber nicht, was die taugen...
  8. R

    Luxeon LED Kopflampe Schnäppchen Tipp.

    Super Sache, vmax ! :daumen: :daumen: :daumen: So einen Effekt hatte ich mir erhofft. Da die SSC eine etwas niedrigere Flussspannung hat, wird sie wohl einen höheren Strom ziehen als im Original (da der Strom ja nur über einen Vorwiderstand begrenzt wird), aber wenn das Kühlblech nicht zu...
  9. R

    Luxeon LED Kopflampe Schnäppchen Tipp.

    Find ich auch, vielen Dank, vmax ! Im Prinzip ja, den Elektronik ist hier eher geschmeichelt. Es sieht so aus, als wenn nur unterschiedliche Vorwiderstände zur Helligkeitssteuerung genutzt werden. Folglich sollte man Sorge tragen, dass mit einem Eigenbau der LED Strom nicht 0,5 A überschreitet...
  10. R

    Luxeon LED Kopflampe Schnäppchen Tipp.

    Schon mal jemand probiert, die Lampe zu modden ? Sie arbeitet offensichtlich mit nem Lumiled Emitter bei 400 bis 500 mA und einem output von 50 lumen. Das ist schon anständig. Aber: wenn man die 4 Schräubchen auf der Rückseite des LED Gehäuses rausdreht, müsste man recht easy den Emitter z.B...
  11. R

    LED, 240 Lumen, 100 Lumen pro Watt

    Gegenüber den K2's hast du völlig recht, aber bei gleichem Strom haben die neuen cree XR-Es die niedrigste Forwardspannung bis hinauf zu overclocking Strömen von 2 Ampere siehe hier.
  12. R

    LED, 240 Lumen, 100 Lumen pro Watt

    Hier kommt die Hammernachricht von Diana Electronics: -----schnipp----schnapp-----Zitat----- Die SSC P4-LED ( Emitter ) ist voraussichtlich ab KW02/07 lieferbar Unsere Preise ( bis 50 Stück ) : P4 ( typ. 85 lm ) EUR 5,48 P4 ( typ. 100 lm ) EUR 7,04 jeweils pro Stück zuzüglich Versand...
  13. R

    Sigma Powerled, erster Testbericht

    Habe zufällig hier einen sehr umfangreichen Lampenvergleich mit Bildern der Ausleuchtung gefunden. Es werden sogar Dynamolampen den Akkuleuchten gegenübergestellt....
  14. R

    LED, 240 Lumen, 100 Lumen pro Watt

    Ich würde auch gern 2 zum experimentieren ordern. Wo hast du die denn bestellt, kommen die noch untern Christbaum oder dauert das länger ? Der RedmEx
  15. R

    10w LED mit 400 Lumen

    Ich empfehle, mit Reflektoren aus Autoscheinwerfern zu experimentieren. Die haben große Durchmesser, akzeptable Beschichtungen (aber auch empfindliche) und sind für die gleiche Abstrahlcharakteristik konzipiert, also vertikal ein größerer Öffnungwinkel als horizontal. Der RedmEx
  16. R

    Ledlicht mit Dynamobetrieb !!!!!!!

    Billige Alternative: Bei Diana-Electronic.de bekommst du 2/3 Watt Z-Power LEDs für 4,71 Euro das Stück (OK, plus MWST) mit angegebenen 103 Lumen. Sie sind aber nicht baugleich und es liegen bislang keine Erfahrungen mit den Dingern vor....
  17. R

    Ledlicht mit Dynamobetrieb !!!!!!!

    Billige Alternative: Bei DianaElectronic.de bekommst du 2/3 Watt Z-Power LEDs für 4,71 Euro das Stück (OK, plus MWST) mit angegebenen 103 Lumen. Sie sind aber nicht Baugleich und es liegen bislang keine Erfahrungen mit den Dingern vor....
  18. R

    Bastelalternative zum Downboy

    Hi Michael, schön, dass du hochwertige Spulen beisteuern könntest. Ich sehe schon, das Projekt nimmt Fahrt auf. Wenn die fertigen Kerne nicht passen sollten, habe ich ein schönes Programm namens minRingkernrechner gefunden, dass für alle möglichen Ferritkerne die zulässigen magneteischen...
  19. R

    Bastelalternative zum Downboy

    Danke Jürgen, das trifft schon des Pudels kern. Bestes Beispiel ist die mitgelieferte Platine des Conrad spots: Bei Eingangsspannungen zwischen 6 und 18 Volt liefert sie konstant 700 mA Ausgangsstrom, man ist also sehr frei in der Wahl seiner Energiequelle ( Dynamo, Akkus, Trafo usw.) Schwächen...
  20. R

    Bastelalternative zum Downboy

    Hi Jürgen, hatte gehofft, dass du auf meinen post anspringst. Ich will nicht 90% erreichen, ich will 94%, von denen ich gern 2% für die Stromregelung opfere siehe Bild :lol: Nein du hast recht mit deinen warnenden Hinweisen, aber unüberwindbare Hindernisse sehe ich da nicht, Tantal Elkos gibts...
Zurück