Suchergebnisse

  1. kevin_ossig

    BikeYoke Revive 2.0 Vario-Sattelstütze im Test: Münchner Meisterstück

    Wiegesagt, ich denke mit der neuen Platte und weniger Drehmoment (4-5) wirst du keine Probleme mehr haben.
  2. kevin_ossig

    BikeYoke Revive 2.0 Vario-Sattelstütze im Test: Münchner Meisterstück

    Bei mir war’s sicher nen Montagefehler. Mit der neuen Platte und weniger NM läuft die Stütze seit einem Jahr problemlos.
  3. kevin_ossig

    BikeYoke Revive 2.0 Vario-Sattelstütze im Test: Münchner Meisterstück

    Mit wieviel NM hast du angezogen? Finde die aufgedruckten 7 NM zu viel. Hab jetzt 4 NM und reicht voll aus.
  4. kevin_ossig

    [A] Ein Mega wird zum Meta... oder mein persönlicher Brexit

    XL ist schon ne Ansage. Bin auf erste Fahreindrücke gespannt. Bin 1,89 und hatte den Meta Rahmen auch in der engeren Auswahl, aber eher in M oder L.
  5. kevin_ossig

    BikeYoke Revive 2.0 Vario-Sattelstütze im Test: Münchner Meisterstück

    Weiß nicht mehr genau, wo der Unterschied war, ist schon ein Jahr her. Fahre auch mit -4 Grad Neigung und die vordere Schraube ist weiter drin, als die hintere.
  6. kevin_ossig

    BikeYoke Revive 2.0 Vario-Sattelstütze im Test: Münchner Meisterstück

    Das war bei mir auch. Zusätzlich ist mir die obere Platte vorn auch eingerissen. Habe dann die obere Platte neu bestellt, bei BikeYoke. Diese ware leicht verändert, sodass die Schraube nicht mehr an der unteren Platte anschlug. Jetzt hab ich auch ein Spalt zwischen oberer und unterer Platte, was...
  7. kevin_ossig

    Neues Specialized Enduro

    Fehlt noch der bashguard, aber erst ab April lieferbar.
  8. kevin_ossig

    Neues Specialized Enduro

    Ich kürz sie immer so, dass Schaltwerk und Kette ziemlich parallel zur Kettenstrebe liegt. Dann ist sie auch im kleinsten Gang nicht zu straff.
  9. kevin_ossig

    Stumpjumper EVO 2021

    Meinen 2021er Enduro Rahmen hab ich vor dem Aufbau komplett zerlegt und nachgefettet. Die Lager waren aber überraschend gut gefüllt mit zähen Fett und auch vollkugelig, also top. Die Schrauben und Staubdichtungen sind aber nur mal am Fett vorbei gelaufen. Mein 2019er Stumpjumper Evo hatte noch...
  10. kevin_ossig

    Neues Specialized Enduro

    Auf der letzten Seite der Betriebsanleitung stehen Ersatzteilnummern, auch vom Schraubenkit. Google mal danach, ansonsten zum Händler.
  11. kevin_ossig

    Neues Specialized Enduro

    Hier hab ich mein Schraubenkit fürs Stumpjumper her. Endurokit hab ich aber auf die schnelle nicht gefunden. https://webshop.bestbike.de/de/ Der hat übrigens auch noch nen S4 framekit auf Lager! https://webshop.bestbike.de/de/enduro-frm-smk-tarblk-s4.html
  12. kevin_ossig

    Neues Specialized Enduro

    Bekam heut Mittag auch den Anruf. Ein Tag eher und ich hätte den Dämpfer heut gleich mit zum Markus Klausmann nehmen können. Produktionsdatum 30.11.2020
  13. kevin_ossig

    Neues Specialized Enduro

    „waiting for shipping“ steht bei meinem Händler im Rechner. Also auch in den nächsten Tagen.
  14. kevin_ossig

    Neues Specialized Enduro

    Jap, ist es
  15. kevin_ossig

    Neues Specialized Enduro

    1200 Höhenmeter im Schnitt.
  16. kevin_ossig

    Neues Specialized Enduro

    Danke für die Grafik. S4 ist auch bestellt.
  17. kevin_ossig

    Neues Specialized Enduro

    Jap. Hat sich auch nicht verkehrt angefühlt, aber in Kurven dann doch etwas kompakt. Aktuell nen 19er Stumpjumper Evo in S3, das liegt genau zwischen dem S3/S4 Enduro, daher die Auswahl.
  18. kevin_ossig

    Neues Specialized Enduro

    S5 ist schon nen ganz schönes Schiff. Kommt auch auf deinen Fahrstil und Trails an. Zum laufen lassen eher die größere Größe. Bin 1,90 mit 90 SL und hab mich für S4 entschieden. Stand aber eher vor der Frage S3 oder S4, S5 war mir definitiv nix.
  19. kevin_ossig

    Neues Specialized Enduro

    😅 bei mir bleibt‘s auch bei Dienstag.
  20. kevin_ossig

    Zahnarzt Flugzeug (aka SB165) Aufbauthread

    Tape von 77designz? Das hab ich jetzt mal ausprobiert und find es besser, als das Marshguard. Lässt sich sehr gut verarbeiten und ist nicht so dick.
Zurück