Suchergebnisse

  1. M

    August-Trailsurfen im Wallis mit angehängtem Open-Air

    Hi an alle, ich bin derzeit am Überlegen, wohin es denn im Sommer so hingehen könnte. Nach so einigen Alpenüberquerungen bin ich die vollen Rucksäcke leid geworden und möchte dieses Jahr wieder mal ne Woche wohin düsen und dort die lokalen Trails austesten. Und da bin ich auf das schöne Wallis...
  2. M

    Transalp: Strecken- und Hüttenmeldungen

    Heute (5. Juni) am Pfitscherjoch auf beiden Seiten noch 5-6 größere Schneefelder, aber alle einfach zu überqueren mit trittfestem Schnee, wo kaum die Schuhe nass werden. Die Hütte hat zwar noch geschlossen, aber bereits viele Wanderer und Biker unterwegs. Der Fahrweg auf der Südtiroler Seite...
  3. M

    Transalp: Strecken- und Hüttenmeldungen

    Gestern (2. Juni) mal Geisljoch getestet: auf der Inntal-Seite bis hoch zum Trail ("Mountainbike-Schiebestrecke") alles schneefrei und guter Zustand der Wege. Am gesamten Trail lag noch etwas Schnee - meist nur ganz am äußersten Rand fahrbar. Dazu noch drei größere Schneefelder (je ca. 10-15m)...
  4. M

    Warum Freeride-Bikes zurückkommen werden

    Einige sagten's hier ja schon: ist ja alles nix Neues... Ich fahr z.B. seit 4 Jahren ein Scott Genius LT10 - fällt genau in die Kategorie: 180/185mm Federweg, 13,8kg (und nein, nicht mit Zweifach- oder Einfachantrieb, sondern noch schön mit 3x10er X0) Natürlich ist's weit nicht so stabil wie...
  5. M

    Welche drei Bikeparks in Österreich & Süddeutschland?

    hmmm - Anfang Juni... naja, da wird's überall recht knapp werden. Vielleicht wär ja auch Bozen noch ne Option - ist zwar nimmer Österreich, aber auch nur 1 1/2 Autostunden weiter. Da sollt Anfang Juni eigentlich kein Problem sein
  6. M

    Welche drei Bikeparks in Österreich & Süddeutschland?

    Optionen für Österreich mit eher Enduro-Schwerpunkt könnten noch sein: - Serfaus-Fiss-Ladis (da kann man evtl. auch noch nen Abstecher hinauf nach Nauders machen) - Zillertal, da kann man einiges kombinieren: Bikepark am Penken in Mayrhofen und Zillertal-Arena in Zell sind beide meines Erachtens...
  7. M

    [Gewinner gezogen] Advents-Gewinnspiel #4: MyTinySun Volkslicht

    mir ist ein breites, gleichmäßiges Leuchtbild und genügend Laufzeit wichtiger als nur der Faktor Helligkeit
  8. M

    Transalp 2015 Tegernsee-Gardasee

    Hi sjh, schaut eigentlich nach einer ganz netten Runde aus - ich kenn die Teile ab Achensee bis Moena und denk, da habt ihr eigentlich eine ganz solide Transalp zusammengestellt, denk das kann man so fahren. Vor allem, wenn ihr unter 2000hm/90km bleiben und nicht immer nur trailorientiert fahren...
  9. M

    Mehrtagestour im Karwendel möglich ?

    Hi, ich weiss natürlich jetzt nicht, was für Anforderungen (km, hm, trailorientiert oder cc...) du an so eine Runde stellst, daher kann ich mal nur ins Blaue was vorgeben: wenn du z.B. von Achenkirch aus startest wär sowas möglich: Tag 1: Achenkirch - Ghf. Hagen - Ghf. Post - Kaiserhütte -...
  10. M

    Suche MitfahrerInnen für trail-lastige "Transalp" Ende Juli

    hi, habe mittlerweile Mitfahrer gefunden und nochmal etwas umgebaut zu einer schönen Alta Rezia-Trailtour mit Begleitfahrzeug. Leider sind wir da schon voll. Danke für Euer Interesse Lg Martin
  11. M

    Suche MitfahrerInnen für trail-lastige "Transalp" Ende Juli

    Servus an alle, ich bin auf der Suche nach Mitfahrern oder Mitfahrerinnen für eine eher traillastige „Transalp“ im hochalpinen Bereich vom Brenner nach Livigno mit einem Tour-Zwischenstop in Bormio. Zu meiner Person: Ich bin ein 37 jähriger Tiroler, wohne in Innsbruck und bin seit 25 Jahren...
  12. M

    [Video] Lemming-Sprung in Chatel

    Ja natürlich ist die Sichtbarkeit der Beschilderung verbesserungsfähig. Und ein Fangnetz könnte evtl. auch eine Überlegung wert sein. Das mögen die Leute beurteilen, die selber schon Erfahrungen mit dieser Strecke gemacht haben. Aber in jedem Bikepark gibts eigentlich die selben Grundregeln...
  13. M

    Der schönste singletrail

    bezüglich Pfitscherjoch... leider dürft ihr den Trail vom Pfitscherjoch zum Schlegeisspeicher runter mittlerweile von der Liste nehmen. Da wurde (noch letztes Jahr oder dieses Frühjahr?) beinahe der komplette - zugegebenermaßen vorher wirklich schöne - Trail im Mittelbereich unter großen...
  14. M

    Transalp: Strecken- und Hüttenmeldungen

    Tuxerjoch auch schon in Top-Zustand - oben gibt's zwar noch zwei ganz kleine Schneefelder, die aber 0 Problem sind. Mehr Schnee liegt noch im Weitental, kommt man aber auch durch. Vor allem der Trail ins Schmirntal ist schon in super Zustand. Allerdings macht das Tuxerjochhaus laut Zettel an der...
  15. M

    Transalp: Strecken- und Hüttenmeldungen

    Pfitscherjoch schon in Top-Zustand - oben gibt's zwar noch Schneefelder, der Weg ist aber freigefräst. Auch am Schlüsseljoch gibt's kein wirkliches Problem mehr - auf der Brennerseite oben noch zwei Schneefelder zu queren, auf der Pfitschertalseite ein großes, steiles, das aber ganz einfach...
  16. M

    Transalp: Strecken- und Hüttenmeldungen

    Erster Test 2013 fürs Geiseljoch am 09.Mai: Weidener Hütte schneefrei (öffnet aber erst ab Ende Mai/Anfang Juni) Weg bis zum Nafingsee ebenfalls noch schneefrei fahrbar dann erste kleine Schneefelder über den ganzen Weg ab dem Einstieg in den Trail ganz oben viele, teils größere Schneefelder...
  17. M

    Das leidige Thema... welches Bike???

    hi, würd mir mal die transalp-beschreibung durchsehen. hardtail eher, wenn mehrere längere verbindungsstücke (radweg, asphalt, etc.) dabei sind, viele tragepassagen und die abfahrten entweder auf relativ guten wegen oder sehr technischen trails sind (in dem fall relativ schweres) fully eher...
  18. M

    Transalp Planung

    sind vorletztes jahr ähnliche route gefahren: 1) Ischgl -Bahn rauf zur Idalpe - Viderjoch (steil, aber guter Weg)- Palinkopf - runter zur Gampenalm (schöner Trail) Heidelberger Hütte - Fimberpass - Sur En (44km - 1400hm) 2) Sur En - Val d'Uina - Sesvennahütte - Schlinig - Tellajoch (naja...
  19. M

    Fahrbares im Civetta/La Moiazza

    danke für die infos - war genau das dabei, was ich gesucht hab hab jetzt die letzten tage etwas umgestellt - werden den 560er nehmen, dann runter nach agordo und anschließend nach westen weiterstrampeln und den monte grappa noch mitnehmen
  20. M

    Alpen für Anfänger ;-)

    Ja, hab i - im gegensatz glaub i zu so manch anderem... sie suchen was wo man 2 tage rauf und 2-3 tage runter fahren kann und sich evtl. den ersten anstieg sparen kann - mit übernachtung auf almen und nix zu schweres, da "anfänger"- soweit richtig?
Zurück