Suchergebnisse

  1. franky-biking

    Argon AM

    Im Argon FR passt's mit 2,25er Breite.
  2. franky-biking

    Argon AM

    Schöner Chopper. Denk die Spacer werden noch weichen nach den ersten Ausfahrten, gell? Schönes AM! :daumen:
  3. franky-biking

    Zeig was Du hast! - Teil 2

    Ja, tolles Bike. By the way das erste 16er welches mir richtig gut gefällt, bis auf das Steuerrohrgusset.
  4. franky-biking

    Zeigt her eure NEU gekauften 29er MTBs!

    Mir gefällt's. Welche Rahmengrösse ist das?
  5. franky-biking

    2013er Helius AC 29er

    Deinem Bike sieht man immer seine artgerechte Nutzung an! :daumen:
  6. franky-biking

    Zeig was Du hast! - Teil 2

    Das ION gefällt mir persönlich rein gar nicht.
  7. franky-biking

    Probleme mit Piniongetrieben

    Kann es möglich sein dass das Getriebe eine Einlaufzeit braucht bis es aufhört zu knacken? Eigentlich nicht, oder? Wenns ein Mahlen wie die Ersten 500 km bei Rohloff wär könnt ich nachvollziehen, aber Knacken? Da hab ich grad übrigens nen lang überflüssigen Ölwechsel gemacht und leichtestes...
  8. franky-biking

    Probleme mit Piniongetrieben

    Kumpel hat ein neues Pinion Bike seit Anfang April. Der fährt mal gaaanz leichte Gangart (also nur fitnessorientierte Touren) hat aber wie bisher beschriebene Symptome: Knacken vor allem bei geringerer Last im 1. und 2. Gang und Leertritte im 6. Gang. Das Getriebe ist vom Hersteller (ist auch...
  9. franky-biking

    Argon AM

    Hab noch ne 36er Magura Wotan mit 160mm und 20mm Maxle, allerdings 1 1/8", 2,7kg schwer. Die passt aber nicht so schön bei dir.
  10. franky-biking

    Zeigt her eure NEU gekauften 29er MTBs!

    Na gut, bin jetzt wieder weg. Wollt ja nur auch mal was sagen. Dennoch: Wer vertreibt die OnOne Rahmen?
  11. franky-biking

    Zeigt her eure NEU gekauften 29er MTBs!

    Massgebend ist hier meine schlechte Erfahrung. Die Stütze selbst wird 's wohl problemlos aushalten. Falls du eine 34,9er Klemmschelle und eine 31,6er Stütze hast, würd ich dir dazu raten um den Rahmen zu schonen. Bei gleicher Klemmschelle und 30,9er Stütze hast du natürlich mehr Gegenhalt vom...
  12. franky-biking

    Zeigt her eure NEU gekauften 29er MTBs!

    Uups. Klar ist ne null zu viel. Wollte 550mm schreiben :p Hab ne 98 er Schrittlänge. Würde theoretisch mit ner 425er Thomson locker hinkommen bei meinen Bikes, nur dann hätte ich die Stütze auch bis zur angegebenen Markierung raus. So hab ich mir schon 2 Rahmen kaputt gemacht (Riss im...
  13. franky-biking

    Argon AM

    Die würd sich optisch gut in deinem Bike machen! http://enduro-mtb.com/wp-content/uploads/2013/04/Rock-Shox-Pike-2014-Enduro-race-fork-suspension-Enduro-mag-mountainbike-magazine-650b-29-26-Facts.jpg Funktion bleibt abzuwarten.
  14. franky-biking

    Argon AM

    Oder brauchte da jemand nur nen Grund für ne neue Forke? ;)
  15. franky-biking

    Zeigt her eure NEU gekauften 29er MTBs!

    Schick! Bei dem Sattelauszug brauchst du mindestens 20cm Einstecktiefe um den Rahmen auf Dauer nicht zu Beschädigen, da reichts nicht mehr aus grad unter dem Knotenpunkt von Ober- und Sitzrohr zu gelangen. Hast du da auch ne Sonderanfertigung drin? Ich fahr eine 550cm lange Shannon damit ich...
  16. franky-biking

    Argon AM

    Das sieht nach nem Nicolai aus, das mal richtig hergenommen wird. Kein optisches Brimborium, einfach fettes Arbeitsgerät.
  17. franky-biking

    Die Argon Galerie

    Zeigt mal lieber wieder ein paar Argons, mit und ohne Rohloff, egal! Das Gefasel pro und contra Rohloff kennt doch eh jeder.
  18. franky-biking

    Die Argon Galerie

    :heul:
  19. franky-biking

    Die Argon Galerie

    Sei froh dass du den Dino noch bekommen hast, in XL ist das Am schon Tailor Made und kostet gewaltig Aufpreis. Nix mehr für uns Grosse. By the way: Sehr geiles FR, optisch wie funktionell! Top!
  20. franky-biking

    Die Argon Galerie

    Bei den XL Rahmen verbauen die grundsätzlich Rohre mit durchgehend dickeren Wandstärken, das macht die XL Rahmen recht schwer. Wobei ich das Gewicht generell angemessen finde. Fahre mein Argon seit knapp 7 Jahren bei 1,98 und 115 kg Komplettgewicht mit Rucksack. So lang hat bei mir noch kein HT...
Zurück