Argon AM

Anzeige

Re: Argon AM
Hier mal mein eher polarisierender Aufbau...

Mein erstes Nicolai! Ich hab den Rahmen wegen der Geometrie gekauft. Es gibt ja nix vergleichbares mit ähnlichen Features. Der Dank geht also an Schneidi.

Facts:
1x10 (Rahmen ohne Zuganschlag für Umwerfer)
Fox36
-1° Angleset
Hope / DT LRS
Hope Kombi: Mini/ M4, alter Mono-Hebel (da leg ich wert drauf)
X0 Kefü


Einsatzzweck: alles, aber Vollgas.

Bin grad noch am rumprobieren mit dem Lenkwinkel und der Steuersatz-Bauhöhe. Prinzipiell kommt mir die Front mit den integrierten Steuersätzen eher zu tief (bin jetzt 3Monate einen ZS gefahren). Der extrem flache Lenkwinkel ist ein Versuch.

Fahr den Hinterbau momentan eher superkurz. Dazu hab ich die Kontermuttern der Einstellschrauben entfernt. Hintergrund: mit dem langen Hinterbau lässt sich die Karre nur schwer in den Manual ziehen. Mit dem -1° Angleset ist der Radstand eh ganz gut lang.

Ja, die Bremsscheibe hinten ist zu groß. Will aber die Laufräder zwischen meinen Rädern hin und her tauschen können und auch mal den DH-LRS aufs Argon packen. Das geschulte Auge schätzt: der Adapter wird schon halten.

Das Steuerrohr wird vielleicht abgesägt wenn ich mich für eine Steuersatzkonfiguration entschieden habe.

Bin sehr zufrieden bis jetzt (fahr seid Mitte März damit). Das Teil ist sehr schnell. Hin und wieder bockelts hinten schon ganz schön - aber das wollt ich ja so.

Schade das Nicolai keine Ausrichtmarkierung für das Angleset anbringen kann (hab mehrfach nachgefragt).

Kai

Wenns jemand schafft die Bilder einzubetten - gerne... :-)

http://fotos.mtb-news.de/p/1385633
http://fotos.mtb-news.de/p/1385634
http://fotos.mtb-news.de/p/1385635
http://fotos.mtb-news.de/p/1385636
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder werden hier leider nicht angezeigt. Und du weißt das du deine 5 jährige Garantie aufgrund der zu großen Scheibe hinten aufs Spiel setzt
 
Bilder werden hier leider nicht angezeigt. Und du weißt das du deine 5 jährige Garantie aufgrund der zu großen Scheibe hinten aufs Spiel setzt

Jep.

Punkt A: wenns Steuerrohr abfatzt werd ich schon noch Garantie bekommen.

B: ein derartiger Rahmen muss hinten 200mm können. Schwer genug ist er ja. Das ist ein ähnlicher Kritikpunkt wie die die Aussage "Ausrichtmarkierung für Angleset ist eine Option die Nicolai nicht anbietet". Hallo, der Haufen kost 1300 Steine.

C: es wird nur so viel Kraft in den Rahmen eingeleitet wir das HR auf den Boden übertragen kann. Das ist hinten in der Regel nicht so viel. Wegen 10mm mehr Radius mach ich mir da also keine Sorgen. Gut, die seitlichen Kräfte aufgrund größerer Verwindung der Scheibe sind auch etwas höher. Aber dann würd ich entgegnen, dass eine 205er Hope-Scheibe steifer ist als ein 0815- Avid in 185...
 
Zuletzt bearbeitet:
hell yeah!

sieht nach ner menge spaß aus :daumen:

hoffentlich komm ich mit dem downhiller nicht so zurecht, dann wird der verkauft und ein argon kommt bei :D

ist das ein M oder L?
 
Ist ein M, bin 179cm. Das OR wird ja wg. der Bauhöhe des Angleset effektiv eher noch ein Stück länger. Passt sehr gut.

Ein L mit der Rahmenhöhe des M wär ein Experiment wert. So ala Fast Forward von Mondraker. Wobei nö - das Experiment wird zu teuer und die Karre wohl eher behäbig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist wie schon mal gesagt indiskutabel, dass beim AM hinten keine 203er Scheibe geht.
Ansonsten würde ich schon mal damit liebäugeln ....

lg
Wolfgang

Ich habe hinten die 183er auch mit Bauchschmerzen verbaut, aber nach 6
Monaten bin ich froh drüber. Die Dosierbarkeit gefällt mir besser.
Was wiegt der Hobel?
 
@Kailinger:
Die Karre ist richtig gut und sieht nach artgerechter Haltung aus.

Über die Bremsscheibengröße würde ich mir auch keinen Kopf machen. Die Kraft ist hinten doch durch das Blockieren des Hinterrades begrenzt. Ist doch dann egal, ob 160er oder 200er Scheibe. Die Krafteinleitung in die Bremsaufnahme ist etwas anders, aber die ist bei AM ja nur mit den Rahmen verschraubt. Hinten fährt man die großen Scheiben ja nur, um die Standfestigkeit zu erhöhen.
Das man keine 200er Scheiben bei einem AM fahren darf, ist echt ein Witz.
 
Mist.... :(

Wollte den Schaft kürzen und habe jetzt einen zu kurzen Schaft.....

Überlege jetzt:
Sektor
Durolux

Gabel muss weiß und tapered werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück