Suchergebnisse

  1. q_FTS_p

    Show your Dorado ! [chat thread]

    Das Holymud Ding fand ich auch eher bescheiden. Zu klein um einen nennenswerten Spritzschutz zu gewährleisten und die Tauchrohrschoner werden mMn schneller kaputt, da sie unten an den Befestigungsösen anfangen einzureißen. Hab jetzt den Mudhugger (große Variante) an der unteren Brücke montiert...
  2. q_FTS_p

    Schwalbe Hans Dampf 2018 im Test: Neues Profil, neues Glück?

    Bei mir hält (bezogen auf Verschleiß) der MM Ultrasoft am Vorderrad deutlich besser als der DHR2 Supertacky.
  3. q_FTS_p

    Banshee Prime im Test: Aluminium für ein Halleluja

    Super Test. Da merkt man, dass etwas mehr Zeit investiert wurde, um sich eine Meinung bilden zu können. Vor allem der Fahrwerkswechsel während des Tests macht mMn viel aus. Mit solchen Vergleichswerten kann man dann direkt auf Stärken/Schwächen des Rahmens schließen. Ich glaub ich sollt schön...
  4. q_FTS_p

    Lack am Oberrohr beschädigt, wo richten lassen?

    Ich würde bei Scott anfragen, alleine schon wegen der Garantie.
  5. q_FTS_p

    Enduro-Reifen

    Vergleich Kenda Honey Badger 2.4 42/50 LGC zu Magic Mary Ultrasoft SG 2.35; beide in 26": Die Karkasse des Schwalbe ist noch ein Stück stabiler und der Gummi weicher. Dafür hat der Kenda eindeutig mehr Volumen, sowohl in der Breite als auch (insb.) in der Höhe. Vom Luftdruck her fahre ich den...
  6. q_FTS_p

    Was können Faltreifen und was nicht mehr ?

    Maxxis Reifen mit Double Down (DD) Karkasse bzw. Schwalbe mit Supergravity (SG) wären für dich genau das richtige. Gibt noch andere Hersteller mit vergleichbar stabilen Karkassen. Stabil genug um auch mal einen übersehenen spitzen Stein zu verkraften und dabei ca. 200g leichter als ein...
  7. q_FTS_p

    Kenda Excavator - Eure Meinung?

    Selbe Felgen-Reifen Kombi fährt mein Bruder auch. Ich kann die ohne Reifenheber montieren und demontieren. Wichtig beim Montieren: Gegenüber des Ventils anfangen und dementsprechend den letzten Teil des Reifens beim Ventil über das Felgenhorn ziehen! Immer darauf achten, dass der Reifen schön...
  8. q_FTS_p

    Show your Dorado ! [chat thread]

    Am Enduro (mit 9 Jahre alter Fox 36) fahr ich auch sehr weiche Griffe, da ich sonst recht bald schmerzende Handflächen bekomme. Am DHer mit Dorado aber steinharte (waren einfach drauf) und hab eigentlich keine Probleme. Richtig eingestellt und geserviced vorausgesetzt.
  9. q_FTS_p

    Show your Dorado ! [chat thread]

    70kg 73Psi Hauptkammer 140Psi IRT Sag messe ich eigentlich nimmer. Gschätzt aber so 15% in Fahrposition. Geile Gabel :) Meine ist im Bergamont Komplettrad (hat deshalb schwarze Tauchrohre) verbaut und spricht wahnsinnig sensibel an. Spanne ich z.B. nur die Dämpfungsseite (also ohne Brücken) im...
  10. q_FTS_p

    Downhill Reifen in 26" Erfahrungen, Meinungen und Marktübersicht

    Hab ich aktuell auch drauf. Den Gummi finde ich aber schon grenzwertig weich. In ganz harten Anliegern stellt sich ein etwas schwammiges Gefühl ein; sonst aber sehr guter Grip. Wenn der Verschleiß jetzt noch im Rahmen bleibt, super Reifen.
  11. q_FTS_p

    MAXXIS MTB-Reifen

    Fahre seit 5 Jahren am DH Rad 30mm Innenweite bei den Felgen. Alles im Bereich Maxxis 2.5/Schwalbe 2.35/Kenda 2.5 fuhr sich ganz wunderbar. Mit Maxxis 2.3er Reifen hab ich keine Erfahrung; ich glaube aber, dass mir das am Hinterrad ziemlich egal wäre, wenn das Profil durch eine etwas "zu breite"...
  12. q_FTS_p

    Coil Shock in kaum progressivem Hinterbau?

    Kleineres Luftvolumen => mehr Durchschlagschutz Selber Effekt wie der Drehknopf am RC4
  13. q_FTS_p

    Coil Shock in kaum progressivem Hinterbau?

    Feder is die richtige. 550 und 600 klingt gut
  14. q_FTS_p

    Coil Shock in kaum progressivem Hinterbau?

    Das blaue Rad beim Vivid is die Lowspeed Druckstufe. Die hat überhaupt garnix mit dem Durchschlagschutz/Progressivität des Dämpfers zu tun. Generell haben die Vivid auch eher wenig Durchschlagschutz. DHX RC4 und Manitou Revox (habe ich beide im Einsatz gehabt) fallen mir da ein, die ordentlich...
  15. q_FTS_p

    Coil Shock in kaum progressivem Hinterbau?

    Fahre seit einem halben Jahr auch einen Roco RC Stahlfederdämpfer in meinem eher wenig progressiven Mondraker Dune 2009. War eine super Entscheidung. IdR kann man bei vernünftigen Dämpfern auch die Endprogression in irgendeiner Weise regeln. Bei meinem Roco hat das ein Freund...
  16. q_FTS_p

    Reece Potter: Mind The Gap: Kein Mensch braucht Landungen – der Video-Beweis!

    https://www.pinkbike.com/news/reece-potter-and-the-rocket-take-flight.html Das fand ich noch geiler!
  17. q_FTS_p

    Neue Felge für mein Laufrad (leicht, stabil, für Downhill)

    Leicht und auf Dauer haltbar schließt sich im beim DH LRS mMn fast aus. Abartig teure Carbonteile mal nicht berücksichtigt. Hält auf Dauer: Speichen mit 2-1.8-2 (DT Competition, Sapim Race); Sapim D-Light geht auch grad noch. Dünner sollten die Speichen nicht sein, weil die sonst bei Stürzen...
  18. q_FTS_p

    Manitou Dorado

    Ja, viel zu teuer. War der Bikeshop Kreuzer in Bad Vöslau (AT). Die einzige Lösung wird sein, dass du einen Händler in deiner Nähe findest, der bei MCG bestellen kann (und will). Beim Bestellen unbedingt mit der entsprechenden Teilenummer; sonst kommt mit Pech irgendwas daher...
  19. q_FTS_p

    Manitou Dorado

    https://www.manitoumtb.com/wp-content/uploads/2016/12/2012_Dorado_Pro_Exp_Manual.pdf Teilenummer: HBG P/N 141-23817 Hab ich diesen Sommer selber benötigt. Wirst du nur über einen Händler mit Kontakt zu Manitou bekommen. Im Netz hab ich den nirgends zu kaufen gefunden...
Zurück