Suchergebnisse

  1. q_FTS_p

    Dreh-Momente am Dienstag: Dämpfung – was ist das eigentlich?

    Trotzdem: Federt die Gabel nur gering ein (10-30% z.B.) wird dir unter keinem Umstand Öl über den HSR-Bypass fließen. Der benötigte Druck kann einfach nicht aufgebracht werden; auch wenn das LR frei - ohne Gegendruck vom Boden/Fahrer - ausfedern kann. Weil dann kommt Kraft/Fläche=p wieder ins...
  2. q_FTS_p

    Dämpfer passt auf einmal nicht mehr in den Choke/Clevis

    War der Dämpfer schon beim Ausbau schwer aus dem Yoke zu ziehen? Wenn nicht kann ich mir das jetzt überhaupt nicht vorstellen warums beim Einbau hakt. Manchmal gibts bei den Dämpferaufnahmen auch so Ausnehmungen durch die der Dämpfer eingefädelt werden MUSS, ähnlich einem X12 Steckachsen-System...
  3. q_FTS_p

    UCI World Cup Start in Lošinj: Loïc Bruni, Miranda Miller und Finn Iles über die neue Strecke

    Geht ja nur um die unnötige Steinmmauer. Sonst eh eine ganz sehenswerte Strecke. Dass zum Schluss bissl am Asphalt rumgefahren wird... brauchts nicht, machts aber jetzt ned extra schlimm.
  4. q_FTS_p

    Rahmenbruch Canyon Nerve

    Nur den Rahmen einschicken und den austauschen lassen, geht nicht? Muss man halt selber bissl schrauben
  5. q_FTS_p

    Wer / Wieviel von Euch sind weiterhin auf 26" unterwegs?

    Die Flow (insb. MK3) is auch keine DH Felge... da gibts haltbareres
  6. q_FTS_p

    Dreh-Momente am Dienstag: Dämpfung – was ist das eigentlich?

    Würde ich so unterschreiben. Mit dem Zusatz, dass die Zugstufe in gewissem Maße auch wegabhängig ist. D.h., dass der HS-Bypass beim Ausfedern nach einem tiefen Einfedern (Feder also stark komprimiert => hohe Federkraft wirkt) Öl durchlässt bis die Federkraft durch weiteres Ausfedern so weit...
  7. q_FTS_p

    Downhill Reifen in 26" Erfahrungen, Meinungen und Marktübersicht

    Jop. Der Nexcavator 2.5 DH ist nochmal spürbar robuster als Maxxis 2ply. Daher auch das Gewicht. Tubeless gehen die Kenda DH Reifen sehr gut. Aber ja... die, die ich kenne werden ja nimmer produziert (bis auf den Honey Badger DH) und waren schon immer schwierig zu beziehen.
  8. q_FTS_p

    Downhill Reifen in 26" Erfahrungen, Meinungen und Marktübersicht

    Meinte mit Technologien auch lediglich Gummimischungen und Karkassen; dass nicht alle gängigen Profile in 26" erhältlich sind stimmt leider und wird sich sicher noch verschärfen. Dass es den Dirty Dan nicht mit Addix in 26" gibt wusste ich aber gar nicht. komisch... Aber ganz ehrlich: Dass die...
  9. q_FTS_p

    Downhill Reifen in 26" Erfahrungen, Meinungen und Marktübersicht

    Mir fällt da jetzt eh nur Schwalbe ein bei denen man noch alle neueren Reifen-Technologien in 26" bekommt. Wobei sich bei den Maxxis DH Reifen ja kaum was getan hat in den letzten Jahren. Wenn man von ein paar Profilneuentwicklungen absieht. Aber mit Minion, Shorty und Wetscream gibts alles was...
  10. q_FTS_p

    Manitou Dorado PM Varianten

    Kommt auf den Bremssattel an. Mit meiner Guide RE (Guide Hebel und alter Code-Sattel) wärs kein Problem 200er Scheiben zu fahren. Einfach eine dieser Beilagscheiben weglassen und fertig.
  11. q_FTS_p

    Downhill Reifen in 26" Erfahrungen, Meinungen und Marktübersicht

    Schön langsam aber sicher werden insb. neue Profile in 26" echt rar. Aber die "alten" Reifen waren ja auch nicht schlecht bzw. mMn besser als so manch neuer... Von Maxxis gibts eigentlich keinen schlechten DH Reifen (evt. der alte DHR; aber selbst den haben manche am Vorderrad gemocht)...
  12. q_FTS_p

    Enduro-Reifen

    Die ganz neuen Kendas hab ich zwar noch nicht; aber der 42a RSR Gummi der DH Varianten ist mMn noch griffiger als Maxxis Supertacky. Insbesondere bei Nässe find ich die Kendas (insb. Nexcavator) besser als die Konkurrenz. Auch vom DH-DTC-Compund (42/50) am Enduro-Vorderrad bin ich alles andere...
  13. q_FTS_p

    UCI World Cup Start in Lošinj: Loïc Bruni, Miranda Miller und Finn Iles über die neue Strecke

    Wird sicher geile Raw-Videos geben... Hoffentlich bringens alle heil runter. Die Highspeed Passage zwischen den Mauern müsste nicht unbedingt sein.
  14. q_FTS_p

    Fertigungsqualität von Carbon (Truvativ Descendant Lenker)

    Noch dazu hätte ich kein gutes Gefühl einen Lenker länger als max. 3 Jahre zu fahren. Bin aber im Gravity Bereich unterwegs und da kommen Stürze ja einfach öfter vor. Am Enduro kann ich es mir noch eher vorstellen... wenn mir das nicht völlig egal wär :D
  15. q_FTS_p

    Enduro-Reifen

    Der E13 Reifen erinnert mich an den Specialized Clutch... Das war der mMn beste Hardpack-Reifen mit seinen gigantisch stabilen Seitenstollen. Bremsgrip war im Vergleich zum DHR2 auch überlegen (beides in der DH-Varainte). Nur wurde der leider schon zu 26"-Zeiten eingestellt. War für mich immer...
  16. q_FTS_p

    SRAM Guide T: Neue Einsteigerversion der Guide-Bremse

    Taugt mir voll, dass SRAM (im IBC) einen so schlechten Ruf hat. Die MT5 vom Neurad hab ich super schnell verkauft bekommen. Als Ersatz kam die Guide RE (Mix aus Guide R Hebeln und den alten Code Sätteln). Wahnsinnig gute Bremse. Stabiler im Druckpunkt als meine zuvor gefahrene Code R bei gleich...
  17. q_FTS_p

    MAXXIS MTB-Reifen

    Hatte auch mal einen frisch tubeless-montierten (vorher mit Schlauch gefahrenen) DH Reifen, der ordentlich Luft verloren hatte. Lösung: 3 Bar reingeben und eine Abfahrt im Bikepark. Unten war er komplett dicht mit ca. 2 Bar Restdruck. Absolut dicht nach dem ersten (tubeless-)Aufziehen waren bis...
  18. q_FTS_p

    27,5 DH Schlauch

    Man nehme einfach weiterhin die 26" Schläuche, pumpt die vor dem Montieren etwas auf, damit sich der Innendurchmesser etwas vergrößert, und hat Zeit, Geld und Nerven gespart. Immer Bedenken: Gummi ist flexibel (sehr sogar) und die 25mm Differenz (im Vgl. zu 26") im Durchmesser sind sowas von egal.
  19. q_FTS_p

    Pole Machine: CNC-gefrästes Super-Enduro aus Finnland

    Ich stell mir das irgendwie einfach nur abartig teuer vor.... Die Optik is aber mal was anderes. Gefällt.
Zurück