Suchergebnisse

  1. q_FTS_p

    Test: Intend SC166 Upside-Down-Federgabel

    Passt, danke! Hab mir das Teil jetzt auch (für die Dorado) bestellt. Kleiner Tipp: Klebt unbedingt Lackschutzfolie (oder ein Stück Schlauch dazwischenlegen tuts auch) zwischen Mudhugger und Gabel und zieht die Kabelbinder ordentlich fest, damit sich da nix bewegen kann! Sonst reibt man sich dort...
  2. q_FTS_p

    Stirbt der DH Sport aus, Widereinsteiger

    Gute Entscheidung. Hat mein Bruder auch so gemacht. Tipp: 2 Laufradsätze! Ein schwerer mit DH Reifen für Park und ein leichterer für alles andere.
  3. q_FTS_p

    Test: Intend SC166 Upside-Down-Federgabel

    Welchen hast du da genau montiert?
  4. q_FTS_p

    Rocky Mountain RMX als Snowbike?

    Ob sich das Teil dann nicht komisch Verhält? Ich meine die Hinterbaufederung ist ja streng genommen für nix mehr gut, weil du ja am Hinterbau draufstehst. Kommt jetzt ein Schlag aufs "Vorderbrett" federt die Gabel ein und auch zu einem gewissen Anteil der Hinterbau. Der Schlag am "Hinterbrett"...
  5. q_FTS_p

    Arbeitsgerät: Liteville 601 Mk4 von Jakob Breitwieser im Check

    Da muss ich aber schon sagen, dass mir persönlich 3.1 auf 2.1 deutlich lieber wäre als 2.4 auf 2.15. Letzteres würde ja nur wenig Sag vertragen ohne häufiger Durchzuschlagen/Wegzusacken. Also alles Geschmackssache. Mein Antidote hat eine lineare Übersetzungsänderung von 3.4 auf 2.1, oder 2.0...
  6. q_FTS_p

    Willkommen im Bergamont Support-Forum

    Hallo! Habe ein 2017er Straitline Team. Bin soweit auch zufrieden, nur scheint mir der Hinterbau etwas weich zu sein (350er Feder im R2C bei 70kg fahrfertig), obwohl der Sag ziemlich passt. Jetzt ist es ein ziemliches Bügelmonster, das doch ganz gerne mal den kompletten Federweg nutzt. Nicht...
  7. q_FTS_p

    Manitou Dorado IRT - Einbau und Konfiguration

    Der Luftdruck hängt sehr stark von den eigenen Vorlieben ab. Deshalb gibt Manitou ja auch für den selben Gewichtsbereich soft-medium-firm Einstellungen an. Bei mir (70kg fahrfertig) passte die "firm" Vorgabe ziemlich gut. Fahre mittlerweile 73 bzw. 140 Psi. Ich mags eher straff. Die Druckstufen...
  8. q_FTS_p

    Enduro-Reifen

    http://www.ridewill.it/p/en/kenda-952695462-tire-honey-badger-dh-pro-26x240-dtc-dh-sct-black/111751/ voll vergessen, sorry :D
  9. q_FTS_p

    Enduro-Reifen

    Dort hab ich bis jetzt alle meine Kenda-Reifen gekauft. Sehr schneller, aber teurer (15€) Versand. Wenn man für mehrere Bekannte (einen Freund und meinen Bruder hab ich schon in den Kenda-Club geholt :D) mitbestellt fällt der aber eher weniger ins Gewicht. Dazu sind die Reifen recht günstig...
  10. q_FTS_p

    Enduro-Reifen

    Habe den 26" Honey Badger 2.4 mit LGC und 42/50-Mischung bei 1,5-1,6Bar nun seit Anfang des Jahres am VR drauf; hier ein kurzes Fazit (mit Vergleich zu HR2 2.4 Maxxterra Exo, den ich als recht ähnlich empfinde): Schlauchlosmontage war absolut problemlos. Hielt die Luft komplett ohne Milch. Der...
  11. q_FTS_p

    Willkommen im Bergamont Support-Forum

    Welche Federhärte würdet ihr für einen 65-70kg Fahrer eines 2017er Straitline Team (Vivid R2C) empfehlen? Mit der Standard 400er erreiche ich ca. 25% Sag (19mm Hub am Dämpfer). Gefühlt hätte ich einfach eine 350er genommen.
  12. q_FTS_p

    Marzocchi Enduro Gabeln / Erfahrungen, Service und Technik MZ 350 55 und Co.

    Ich hab zum Festziehen immer einen Ringschlüssel genommen. Warum? Weil ich dann die Compression-Welle mit einer kleinen Nuss - beim Festziehen der Bodenmutter - gegenhalten konnte. Klar kann man da nicht fest anziehen. Aber nur fürs erste Anklemmen reichts. Danach gings immer normal...
  13. q_FTS_p

    FCK Flats: Neue Schaumstoff-Reifen-Inserts von Jason Marsh

    Warum braucht man das jetzt noch gleich als Normalo? Also ich bleib stehen, wenn ich einen Platten hab. Beim Enduro erst recht, weil da ja idR leichtere Reifen/Felgen im Einsatz sind. Mit dem DHer kann ich auch mit plattem Reifen vorsichtig bis zum Parkplatz runterrollen. Wer jetzt ernsthaft...
  14. q_FTS_p

    Für Manitou Doppelbrücke anders einspeichen als z.B für Lyrik?

    Sowohl in meiner Dorado, als auch in meiner 36 läuft das selbe VR mittig. Durch die hohe Reifenfreiheit der Dorado fällt aber ein außermittig eingespeichtes LR wenig auf.
  15. q_FTS_p

    Maxxis Prototyp-Reifen gesichtet: Eigenentwicklung von Greg Minnaar

    Du meinst eher "...ganz langsam die Schotterstraße runter rollt". Einmal scharf anbremsen und der Reifen ist platt.
  16. q_FTS_p

    Enduro & Downhiller oder nur ein Freerider?

    Wenn man sich nicht sicher ist, soll man kein neues kaufen. Fertig.
  17. q_FTS_p

    Umbau Trek Session 2010

    Den DHR 2 in 2.3 gibts nicht mit DH Karkasse und ist insofern am DHer ungeeignet. Einfach mal auf den Herstellerseiten (Schwalbe, Maxxis) informieren. Für die Bremse gibts sicher noch Beläge. Einfach googlen.
  18. q_FTS_p

    Flatpedals gesucht: breiter stand, flach, leicht, halt und bezahlbar?

    Die Vault hatten bei mir recht schnell mal Spiel. Selbst nachdem ich Achsen und Lager ausgetauscht hatte, war nur kurz Ruhe. Komplett kugelgelagert würde ich auch bevorzugen. Da fällt mir jetzt nur das Chromag Scarab ein. Hat mein Bruder auch vor ein paar Wochen gekauft. Macht einen sehr...
  19. q_FTS_p

    Schmutzdichtung mit Luftzischen gelöst

    Seh ich genauso. Nur schadet ein bisschen Fett unter dem Abstreifer nicht, damit der am Standrohr nicht trocken läuft. Aber nicht den Sitz des Abstreifers im Casting schmieren!
  20. q_FTS_p

    Downhill World Cup Leogang: Phil Atwills Hardtail-Run

    Es geht ja nicht drum den Motorway oder paar Tretstücke abzuschaffen. Sowas gehört eh dazu. Nur sollten ansonsten möglichst naturbelassene, knifflige Waldpassagen und offene (Wiesen-)Kurven den Großteil der Strecke ausmachen. Gute Beispiele: Schladming (IXS Rennstrecke), Kranjska Gora und Spicak...
Zurück