Suchergebnisse

  1. q_FTS_p

    Marzocchi 380 C2R2 Titanium

    Da wär eine Dorado auch nicht verkehrt. Aber die verdreht sich bei Stürzen auch gerne mal. Funktion ist aber genial.
  2. q_FTS_p

    Manitou Dorado 26" mit 27,5?

    Sicher? Auf der Manitou HP ist das Offset jeweils gleich...aber keine Ahnung ob damit das insgesamte, oder nur das Offset der Brücken gemeint ist.
  3. q_FTS_p

    Enduro-Reifen

    Ich kann da nichts bedenkliches erkennen. So sieht jeder Reifen aus, der bei wenig Luftdruck gefahren wird. Da hab ich DH Reifen die weitaus schlimmer aussehen und die hab ich noch alle TL bekommen. Btw.: Die (optisch) haltbarsten Karkassen haben bis jetzt meine Kendas. Nach 1,5 Jahren am VR...
  4. q_FTS_p

    Flatpedals gesucht: breiter stand, flach, leicht, halt und bezahlbar?

    Ja, die E13 sind in allem besser. Insbesondere beim Grip. Mit den 7mm Pins kann man den Fuß fast kaum noch verdrehen am Pedal. Das gesamte Pedal ist auch deutlich haltbarer. Fahre zur Zeit noch die Vaults. Nicht falsch verstehen, sind keine schlechten Pedale, aber es gibt eben bessere. Sobald...
  5. q_FTS_p

    OEM Rock Shox Boxxer RC 2015 fühlt sich sehr komisch an

    Bei gleichem Gewicht empfinde ich die blaue Feder auch als passend. Insb. in Schladming kann eine Gabel fast nicht straff genug sein. Das passt schon. Nur weil RS andere Gewichtsvorgaben bei den Federn gibt, heißt das noch lange nicht, dass das sinnvoll ist.
  6. q_FTS_p

    Manitou Dorado Pro (2016): wie korrekt aufpumpen für vollen Federweg?

    Sobald die Pumpe angeschlossen ist, die Gabel auseinanderziehen. Sollte das nicht gehen, ist das Ventil falsch eingestellt, oder verlegt (durch Öl z.B.), oder die Pumpe doch nicht ganz angeschlossen. Dann auf den gewünschten Druck bringen und beim Pumpen darauf achten, dass die Gabel nicht...
  7. q_FTS_p

    Propain Spindrift: Neues Spaßbike mit 180 mm Federweg

    Okay, dann streichen wir das "Produkt" in meiner Aussage weg. Von dir genannte Merkmale beurteile ich lieber anhand guter Fotos, oder wenn möglich in Realität; auf Videos sieht man ja kaum was, außer die Fahren 5min lang in Zeitlupe und Nahaufnahme den Rahmen entlang und das wär ziemlich...
  8. q_FTS_p

    Propain Spindrift: Neues Spaßbike mit 180 mm Federweg

    Gefällt mir optisch sehr! Übrigens: Geilstes Produktvideo, das ich je gesehen hab!
  9. q_FTS_p

    Flatpedals gesucht: breiter stand, flach, leicht, halt und bezahlbar?

    DMR Vault sind okay, aber verglichen mit E13 LG1 fast schon schlecht. Die Nukeproof Electron Evon von meinem Bruder machen auch einen sehr guten Eindruck. Vor allem für den Preis. Leicht sind die obendrein auch noch.
  10. q_FTS_p

    Show your Dorado ! [chat thread]

    Hatte sowas schon 2 mal. In der nächsten Zeit lässt sich die Gabel dann nicht mehr 100% gerade ausrichten. Irgendwann kommt dann aber der passende Sturz in die andere Richtung und die Gabel lässt sich wieder "gerader" ausrichten. Man kann auch alle Schrauben der Brücken lösen und mal mit bissl...
  11. q_FTS_p

    Mal mit Europas Elite messen: Mein erstes EDC-Rennen in Schladming

    Das Bremswellenmassaker in Schladming stell ich mir mit lädiertem Sprunggelenk alles andere als lustig vor... Gleich nach dem Start-Stepdown hätts mir dort im Seeding-Run fast den Lenker aus den Händen gerissen.
  12. q_FTS_p

    Alles Rund um "Antidote" Bikes

    Meinen Hope hab ich mit einem Durchschlag und einem Hammer ausgetrieben. War kein Problem. 2013er Lifeline DH Carbon.
  13. q_FTS_p

    Show your Dorado ! [chat thread]

    Kommt immer auf die Einsatz-Intensivität an. 6 Monate ohne Service würden meine Dorado zerstören; mal davon abgesehen, dass die Öldichtungen dann sowieso schon lang kaputt wären.
  14. q_FTS_p

    sperrklinken rund nach nichtmal 2000km..?

    Sieht 1:1 aus wie der Freilauf meiner Superstar Switch Evo. Bei mir sehen die Sperrklinken zwar noch ganz gut aus, dafür ist der Körper da wo die Wandstärke bei den Sperrklinken so gering ist einfach gebrochen. Nach 1,5 Saisonen bei 70kg Fahrfertig am Enduro, das eigentlich neben dem DHer...
  15. q_FTS_p

    Big 10: Österreichs lässigste Enduro Tour

    Ich fahr jedes Jahr eigentlich nur wegen Hacklberg-, Bergstadltrail und der X-Line einmal nach Saalbach. Dazu einmal Blue- und Proline damit ich wieder weiß wie schlecht die sind. Sonst fahr ich da 2-3 Tage die erstgenannten. Wobei die X-Line leider zusenhends an Witz verliert... Der Rest in dem...
  16. q_FTS_p

    Show your Dorado ! [chat thread]

    Nein, da is alles dicht. Habe (gemäß Anleitung) 10ml auf den Luftkolben geleert und 30ml zur Standrohrschmierung verwendet. Es ist ganz normal, dass das Schmieröl in die Luftkammer wandert; nur geht das beim Fox Gold eben sehr schnell. Das dürfte irgendein Kriech-Additiv drin haben. Getriebeöl...
  17. q_FTS_p

    Test: Rock Shox Boxxer Charger - variable Neuauflage der Downhill-Ikone

    Natürlich, einfach weil es mit einer guten (Luft-)Federung funktioniert! Als ich bei der Dorado aufs IRT umgestiegen bin hab ich beide Druckstufen ordentlich rausgedreht bei gleichzeitig besserer Fahrleistung.
  18. q_FTS_p

    Show your Dorado ! [chat thread]

    Hab meine Dorado mal federseitig mit dem Fox Gold geschmiert... funktioniert leider nur im ersten Moment gut, weil das Zeug recht schnell in die Luftkammer wandert und dann halt im Standrohr fehlt...
  19. q_FTS_p

    Test: Rock Shox Boxxer Charger - variable Neuauflage der Downhill-Ikone

    Wobei ich mir schwer vorstellen kann, wie man bei 90kg mit der roten Feder fahren kann. Die wär mir bei meinen knapp 70kg fahrfertig schon deutlich zu weich.
  20. q_FTS_p

    Test: Rock Shox Boxxer Charger - variable Neuauflage der Downhill-Ikone

    Die sollten echt mal sowas wie ein IRT bei den Manitou Gabeln bauen... man merkt erst wie schlecht Solo-Air (ziemlich egal von welchem Hersteller) ist, wenn man wieder mal Stahlfeder, oder eine gut abgestimmte Luftfederung mit AWK fährt. Das mit dem Umshimmen is aber mal richtig geil von RS!
Zurück