Suchergebnisse

  1. Julian AERO

    Suche blaue Kultparts: AC Brakefingers, PAUL Powerglide, K00ka Kurbel, Moby Post etc.

    Hallo zusammen, Ich baue zur Zeit ein blaues Bike auf. Ich habe nun endlich K00ka Hydras in blau bekommen und einen Satz K00ka Kettenblätter in blau schwarz. zu meinem Glück fehlen allerdings noch: - 4x Adventure Components in blau (oder andersfarbig) - Ringle Moby Post Blau in 27,2mm...
  2. Julian AERO

    Wo kann man eine Delle im Rahmen entfernen lassen ?

    Achso der GT Rahmen sieht übrigens sehr schön aus. :daumen: Ich hoffe ein ähnliches Ergebnis zu bekommen.
  3. Julian AERO

    Wo kann man eine Delle im Rahmen entfernen lassen ?

    Ok, über Spachteln habe ich auch schon nachgedacht. Ich möchte den Rahmen in der Tat ferne Pulvern lassen. Der Spachtel muss jedoch nicht nur Hitzebeständig, sondern auch elektisch leitend sein. Ein solches Produkt ist mit nicht bekannt. Wäre aber dankbar wenn jemand hier eines vorstellen...
  4. Julian AERO

    Wo kann man eine Delle im Rahmen entfernen lassen ?

    Hallo zusammen, ich habe einen alten Alu MTB Rahmen, den ich gerne aufbauen möchte. Leider ist am Unterrohr eine ca 5mm tiefe 2 Euro Stück große Delle. Da ich hier Leute Vermute, die Fahrräder Restaurieren, hoffe ich dass mir jemand einen Service empfehlen kann, der diese Schäden beheben...
  5. Julian AERO

    Formula R1

    Zwischendurch nochmal eine rein optische Frage: Welche schwarze Leitung wird für die R1 angeboten ? Und welcher Hersteller bietet blau eloxierte Fittinge an ? Ich dachte immer das Material gibt es von Goodridge, da habe ich aber nichts in schwarz blau gefunden. Danke für jeden Hinweis.
  6. Julian AERO

    Sperrklinken Überspringen ?

    Hallo nochmal, Erstmal danke für dei Tipps. ich habe den Freilauf dennoch zerlegt, gereinigt, wieder gefettet und montiert. Das Geräusch ist verschwunden. Ich hoffe mal das alles so bleibt. in der Nabe arbeiten übrigens 3 Sperrklinken.
  7. Julian AERO

    Sperrklinken Überspringen ?

    Nach jahrelangen Materialschlachten, grenzwertigen Kompromissen und permanentem Geldmangel habe ich nun ein Paar Veltec Opus Disc gekauft. 1560g bei 280€ Fahreigenschaften sind mMn äußerst zufreidenstellend. (80kg, leichtes Gelände). Gute Seitensteifigkeit und spürbar bessere Beschleuningung als...
  8. Julian AERO

    Ärger wegen Urheberrecht

    Hi, ich habe unerfreuliche Post erhalten und bräuchte nun die richtigen Namen derjenigen, die mich in dem Workshopthema ermutigt haben die ganzen Seiten zu posten. Danke für eure unterstützung...
  9. Julian AERO

    Alles rund um das Schraubentuning

    Ich mache gerade eine Planung für das Schraubentuning für die letzten paar Gramm, und den optischen letzten Schliff. Das Grundkonzept lautet Stahlschrauben werden durch blau anodisiertes Titan ersetzt. Sonst blau eloxiertes Alu. Nun sind ein paar recht spzielle Fragen entstanden: -Mich würde...
  10. Julian AERO

    gewicht schaltzüge und außenhüllen?

    Ich will von diesem Alugedöns weg, zum einen habe ich keine Lust mehr die dinger ständig mit WD 40 zu behandeln um ein nerviges Knacken zu vermeiden und zum anderen sind die zum teil nicht sehr haltbar von der Eloxierung her. Kennt jemand eine Quelle für die "Shimano SP81 Yumeya" ? Die...
  11. Julian AERO

    gewicht schaltzüge und außenhüllen?

    Wie leicht sind die denn ? Sind das die leichtesten konventionellen Schaltzugaussenhüllen ?
  12. Julian AERO

    gewicht schaltzüge und außenhüllen?

    Also sind diese: Alligator Mini i-Links(outer Aluminium+Liner): 15,5g/m wohl die leichtesten Schaltzüge. Aber es ist wieder dieser Nokonverschnitt... oder ? Fährt einer dieses Material ? Wenn ja in welchen konfigurationen gibt es das (Farben , Längen ) ? Und wo bekommt man es her ...
  13. Julian AERO

    Kurbel Vierkant Ausgeschlagen, Lösungen ?

    Hallo zusammen, ich habe eine schöne, alte Race Face Kurbel, bei der auf der Antriebsseite der Vierkant verformt ist, da sie vermutlich lose gefahren wurde. Wenn ich die Kurbel auf den Vierkant aufsetze, steht der Außenvierkant der Welle schon bündig mit der innen-fläche, auf die die...
  14. Julian AERO

    Leichtbauwahn der 90er, wie war das damals ?

    Jaaa, langsam kommt alles wieder, der COOLNESSFAKTOR durfte natürlich bei keiner nochsokleinen Tuningmaßnahme außer Acht gelassen werden. Und die Discbrake von Corratec.. da gabs noch nichtmal einen Standard für Aufnahmen, geschweige denn Gabeln, die eine Aufnahme hatten.. Vorne wurde eine...
  15. Julian AERO

    Leichtbauwahn der 90er, wie war das damals ?

    Stark !!! Genau solche Konstruktionen gehören hier hin. Alukette :D , gibts sowas noch ??? Einseitige Bremse (hab ich so noch nie gesehen) Das ist echter Leichtbau PUNK ! Ich finde diese 20 Jahre alten Sachen als interessanten Kontrapunkt zu einem heutzutage manchmal übetrieben...
  16. Julian AERO

    Leichtbauwahn der 90er, wie war das damals ?

    So, ich habe das The mal in den Klassik bereich verlegt. Gabs ´93 schon den Workshop ?
  17. Julian AERO

    Leichtbauwahn der 90er, wie war das damals ?

    Das würde mich allerdings auch interessieren. Gabs nicht auch ein BMX im extremen Siebstyle ?
  18. Julian AERO

    Leichtbauwahn der 90er, wie war das damals ?

    Ganz genau, ich blätter gerade mal wieder mit feuchten Augen im Bike Workshop von ´98. Bunte STM Hebel für 198 D Mark / etwa 100 Euro (88g). Noch 6 Artikel pro A4 Seite (anstatt 8). Irgendwie sprechen mich die alten Sachen viel mehr an... Da steckt noch Liebe drin. Achja IBS hat auch...
  19. Julian AERO

    Erfahrungen mit dieserr Maske? Mit Brille?

    Ja ich hab die, Beschlägt auch ohne Brille...:mad: Hat jemand das "anti fog Spray" von Holmenkol mal getestet ?
  20. Julian AERO

    Leichtbauwahn der 90er, wie war das damals ?

    Hallo zusammen, schon öfters habe ich gehört, dass es Anfang bis Mitte der 90er einen regelrechten Leichtbauwahn gegeben hat, der zum Teil Fragwürdige Ausmaße annahm. Garagenschrauber ohne Kenntnisse über Konstruktion und Festigkeitsberechnungen kauften CNC Fräsen und produzierten munter...
Zurück