Suchergebnisse

  1. Sylen

    26+ / B+ / 650b+ / 27.5+ / 29+ Galerie, Technik und allgemeine Diskussionen

    Ich hatte überlegt den Maxxis Chronicle zu nehmen, habe gelesen dass der ein guter Allrounder ist.
  2. Sylen

    Aufbau: Alltags-Trainings-Randonneur

    Den hier habe ich hinten, kostet auch nicht die Welt... Bremszüge sind Jagwire Road Pro und ein Bild vom Lenker mache ich noch. :)
  3. Sylen

    26+ / B+ / 650b+ / 27.5+ / 29+ Galerie, Technik und allgemeine Diskussionen

    Ja das habe ich mir auch gedacht eigentlich, es gibt jetzt nur das Problem der Nabendynamo ist nur in 28 Loch verfügbar. Heißt das Vorderrad müsste ich dann so aufbauen hinten dann 32 Speichen, das sollte haltbar genug sein oder? Habe auch nochmal angefragt wann der Dynamo wieder erhältlich ist...
  4. Sylen

    26+ / B+ / 650b+ / 27.5+ / 29+ Galerie, Technik und allgemeine Diskussionen

    Hallo, Ich bin im Moment dabei mir ein Krampus als Bikepackingbike zusammen zustellen. Plane gerade die Laufräder, habe jetzt das folgende Angebot gefunden: Easton Arc. Als Naben würde ich vorne einen Shutter Precision PD8X 110 verbauen und hinten warscheinlich eine Hope. Frage mich jetzt...
  5. Sylen

    Aufbau: Alltags-Trainings-Randonneur

    So habe die Liste nochmal bearbeitet denke jetzt sollte alles drin sein. Ja hatte noch überlegt vlt eine Sugino XD Kurbel zu verbauen aber wohl erst wenn das Kettenblatt durch ist. Die Shimano Kurbel hat nen komischen Lochkreis... Gepäckträger vorne gibt dem Rad irgendwie eine sportlichere...
  6. Sylen

    Aufbau: Alltags-Trainings-Randonneur

    So hier ist der letzte Stand noch nicht 100% perfekt aber schon relativ nah: Verbaut sind jetzt: Rahmen Holdsworth Stelvio (mit FSA Orbit MX) Sattelstütze: Thomson Sattelklemme: Hope Sattel: Brooks Swallow Vorbau: Holdsworth 90mm Lenker : Rose Attack GF Aero Rennlenker Lenkerband: Ritchey WCS...
  7. Sylen

    Zeigt her die "Gravel Bikes"

    Sonst kannst du auch die Bremsbeläge der Spyre einzeln verstellen und so möglichst knapp an die Scheibe bringen.
  8. Sylen

    11-fach Ultegra STI + XT/XTR 11-fach

    Ja, denn die haben ja den zu den Road Komponenten passenden Seileinzugweg. Aber wenn es eh ein Rad mit Flatbar ist, was spricht dann gegen eine normale Mountainbikeschaltung?
  9. Sylen

    11-fach Ultegra STI + XT/XTR 11-fach

    Nein du kannst keine Shimano STI's mit Mountainbikeschaltwerken kombinieren, weil die Seileinzugwege unterschiedlich sind. Für mehr Kapazität kannst du aber wie hier im Thread beschrieben ein 105er Schaltwerk umbauen...
  10. Sylen

    Bikepacking Laberthread

    Hups natürlich Terrapin, habe mich nur verschrieben. :wut::D
  11. Sylen

    Bikepacking Laberthread

    Oh perfekt. Hätte schwören können beim letzten Mal als ich nachgesehen habe, war er noch nicht lieferbar...
  12. Sylen

    Bikepacking Laberthread

    Ich finde den Mr Fusion auch interessant. Habe Momentan eine Ktm Satteltasche, aber bin gerade dabei eine MYOG Variante des Mr Fusions zu planen... Würde dann zwei Tubus Titan Ersatzgepäckträgerstreben nehmen an entweder einer Salsa Postlock oder eine Schelle vom Mr Fusion, die dann auch...
  13. Sylen

    Aufbau: Alltags-Trainings-Randonneur

    War jetzt lange still hier, weil ich echt viel zu tun hatte. Als ich dann Zeit hatte konnte ich mich nicht zurück halten und musste direkt das Rad zusammen bauen und deshalb ist der Aufbau nicht wirklich gut dokumentiert. Das Rad fährt jetzt seit 2 Wochen und ich bin sehr zufrieden, schön...
  14. Sylen

    Five Ten Kestrel als Schuh für Flatpedals

    Also ich habe die Kestrel Lace und glaube nicht, dass das gut funktioniert da die Sohle unter dem Schuh extrem hart ist. Denke damit hat man keinen Halt weil man eher auf den Pins steht, als dass sie sich in die Sohle drücken...
  15. Sylen

    Mehr Farans braucht das Land.

    Kannst du auch ein paar Bilder von den Schutzblechen machen? Bin auch am überlegen mir die zu kaufen. Schicker Laufradsatz :bier:
  16. Sylen

    Aufbau: Alltags-Trainings-Randonneur

    Zum Glück habe ich noch nicht genug und auch nicht zu viele Räder und kann deshalb ganz ohne schlechtes Gewissen den Rahmen aufbauen:lol: Also ein altes HT II Lager bekomme ich mit der Hand nur ne halbe Umdrehung rein, deshalb bringe ich den Rahmen morgen in den Laden. Eigentlich wollte ich...
  17. Sylen

    Aufbau: Alltags-Trainings-Randonneur

    Habe jetzt einen Laden gefunden der mir das Tretlagergewinde nachscheidet, bei planfräsen wurde ich allerdings nur fragend angesehen. Ich werde eh erstmal ein Vierkantlager einbauen von daher ist das aber nicht so schlimm. Habe gelesen, dass man mit dem Reindrehen von nem alten Lager auch den...
  18. Sylen

    Aufbau: Alltags-Trainings-Randonneur

    Ja bin auch mal sehr gespannt und freue mich auf das fertige Rad. Der Preis spiegelt sich aber auch in der Verarbeitung wieder, in mehreren Bohrungen und Gewinde sind noch Späne aber das ist kein Problem. Ja das Planfräsen ist so eine Sache ein Kumpel der in ne Radladen arbeitet meinte das...
  19. Sylen

    Aufbau: Alltags-Trainings-Randonneur

    Richtig es ist ein: Hier noch ein paar Bildervon dem wirklich schicken Rahmen finde ich: und noch die Gabel: Steuersatz wird ein FSA Orbit MX:
  20. Sylen

    Aufbau: Alltags-Trainings-Randonneur

    Hallo, im Winter habe ich angefangen mit dem Rad zur Uni zu pendeln. Das ganze mit einem möglichst günstig aus gebrauchten und ein paar wenigen Neuteilen gebauten Rad. Dafür habe ich das alte Trekkingrad von meinem Vater gefleddert. Das hier ist das Ergebnis (gewesen): (sorry für das...
Zurück