Suchergebnisse

  1. Martin M

    Der Magura MT8 Thread

    Hallo Thomas, wegen Ersatz der abgebrochenen Schraube solltest du dich - direkt oder über deinen Händler - an den Magura Service wenden. Gruß Martin
  2. Martin M

    Louise '06: Bremskolben mobilisieren

    Nicht mit Fett, sondern mit Öl werden die Kolben von innen geschmiert - wenn man sie "mobilisiert", also komplett rein- und ziemlich weit wieder rausdrückt.
  3. Martin M

    Louise '06: Bremskolben mobilisieren

    Moin,bitte die Kolben NICHT von außen schmieren. Dadurcb bekommst du noch weniger Rückzug. Außerdem dürfen die Kolben nicht KOMPLETT zurückgedrückt werden. Nur soweit, dass die gelbe Transportsicherung dazwischenpasst. Lad dir das Manual und die FAQ's von magura.com runter. Da steht alles...
  4. Martin M

    Louise '06: Bremskolben mobilisieren

    Wahrscheinlich stehen die Beläge nicht 100%ig parallel zur Scheibe, also erswt einmal einbremsen. Das schleift sich dann von selbst ein. Der "Überduck", wie oben beschrieben, kann nur zustande kommen wenn man entlüftet, ohne die gelben Transportsicherungen zu verwenden: also mit zu weit...
  5. Martin M

    Der Magura MT8 Thread

    Magura-Scheiben waren schon immer 2mm stark, vielleicht mit Ausnahme der ersten Gustav-Scheiben. Das ist bei den MT-Scheiben nicht anders (gerade nochmal gemessen). Martin
  6. Martin M

    Louise FR Sattel tauschen?

    Unterschied FR zu Louise 2007/ab 2008? Schau mal auf magura.com, unter "Produkte" findest du auch zu den älteren Bremsen Beschreibungen. Ab 2007 gab es Carbon-Hebel und ausschließlich PM-Zangen, sowie BAT (über den Sinn lässt sich diskutieren). Ab 2008 dann Louise mit klappbarer Schelle am...
  7. Martin M

    Louise FR Sattel tauschen?

    Das hat, wenn ich das richtig verstanden habe, niemand behauptet. Die 2007er Zange ist einteilig, vielleicht meinte dies Chicane. Ab 2008 gibt es zweiteilige Zangen, die aber bislang keine Nachteile gezeigt haben. Die 2011er Louise ist gut, damit machst du nichts falsch. Hat Vorteile...
  8. Martin M

    Der Magura MT8 Thread

    29er mit 160er Scheiben finde ich persönlich etwas :kotz: Durch den gößeren Radius der Laufräder wird der Hebel, der auf die Scheibe wirkt, größer -> weniger Biss (wie oben schon beschrieben). 180 ist aus meiner Sicht Minimum beim 29er, bei Wunsch nach mehr Verzögerung geht kein Weg an der...
  9. Martin M

    Der Magura MT8 Thread

    Ein Vergleich der Verzögerung ist grundsätzlich nur bei gleichen Scheibendurchmessern möglich. Auch 1- oder 2Finger-Bremsung ist nicht wirklich aussagekräftig, der eine hat mehr, der andere weniger Zug im Zeigefinger. Deshalb zählen für mich nur die Vergleiche, die ich selbst gemacht habe...
  10. Martin M

    Der Magura MT8 Thread

    Dito bei meinen MT8.
  11. Martin M

    Der Magura MT8 Thread

    Wenn bei der Montage (Leitung Kürzen etc.) Luft ins System kommt, muss man entlüften. Das ist mir, trotz Vorsicht und einiger Erfahrung, auch widerfahren.
  12. Martin M

    Der Magura MT8 Thread

    Wenn die Aluschrauben bei der Bremse mit den 203er Scheiben dabei sind, geht der Hersteller davon aus dass die Schrauben halten. Ich für meinen Teil würde Stahlschrauben nehmen. Bei den großen Scheiben treten doch höhere Kräfte auf, und an einem Rad mit diesen Scheiben kann man bestimmt an...
  13. Martin M

    Der Magura MT8 Thread

    Moin, ich möchte ja nicht mecken, tu es aber trotzdem. Sinterbeläge auf Magura-Bremsen sind aus meiner Sicht ( und des Herstellers) keine gute Idee. Denn Sinterbeläge sind deutlich bessere Wärmeleiter als organische, und das kann für Magura-Bremsen schon mal zu warm werden. Denn dafür sind...
  14. Martin M

    Dual Control mit Magura Julie hp "verheiraten" (mal wieder)

    Stimmt. Wasser in die HS33 füllen normalerweise nur Weltumradler, die kein passendes Öl bekommen (sinnvoll nur bei positiven Temperaturen), oder Trialer die meinen damit einen knackigeren Druckpunkt zu erreichen. Da Wasser und RB beides inkompressible tropfbare Fluide sind, halte ich das aber...
  15. Martin M

    Der Magura MT8 Thread

    Sinterbeläge haben in Magura-Bremsen einen großen Nachteil: Im Gegensatz zu den originalen Belägen leiten sie die Wärme, die zwischen Scheibe und Belag entsteht, deutlich besser an die Bremszange weiter. Und das ist schlecht, denn die Bremse ist dafür nicht konstruiert. Magura-Scheibenbremsen...
  16. Martin M

    Avid Elixir 9 oder Magura MT6 ?

    Gibt's doch, allerdings nur in silber.
  17. Martin M

    Der Magura MT8 Thread

    Ja, die passen.
  18. Martin M

    Aufruf zur Teilnahme an der Bestenermittlung Querfeldein 2012

    Sehr interessante Ergenisliste! Einige Bekannte auf nicht der schlechtesten Plazierung, mein Glückwunsch!
  19. Martin M

    Dual Control mit Magura Julie hp "verheiraten" (mal wieder)

    Das vielleicht, und die Nachstellung der Beläge funktioniert nicht so wie sie soll. Außerdem verdampft Wasser bei ca. 100°C, und diese Temperatur kann man ohne weiteres in der Zange erreichen. Und mit Dampf kann man keinen Druck aufbauen -> aua.
  20. Martin M

    Meine Durin FCR lässt sich nicht absenken

    Hi, da scheint wirklich etwas nicht zu stimmen mit deiner Gabel. Der Service ist umgezogen, hier die aktuellen Daten: Magura Service in Bad Urach Ruf vorher mal an. Guß Martin M
Zurück