Suchergebnisse

  1. tommek

    Schmerzen in der Brust -> Schulterprobleme?

    Eine gute Rückenübung ist auch die Königskobra/ Yoga Asana, bei Youtube zu finden - hier den letzten Teil mit Beineanheben ausblenden...dafür müsstest du schon sehr fit sein. Die Stellung des Kindes wird am Ende auch noch gezeigt, die als Entspannungsübung sehr angenehm für den Rücken ist...
  2. tommek

    301 MK8 Wartezimmer

    Abgesehen von dem etwas flachen Sitzwinkel, der wohl eine absenkbare Federgabel bedingt und der HS-Inkompatibilität, sieht das IBIS Mojo HD doch sehr spassig und individuell aus - Postmount Bremssattelaufnahme, Maxle am HR !, Zugführung für eine versenkbare Stütze und der Unterrohrschutz sehen...
  3. tommek

    Fully für 122 kg Kampfgewicht

    Cannondale gibt zwar eine recht ordentliche Garantie auf Rahmen, was aber nicht automatisch eine höhere Steifigkeit und Fahrqualität bietet - der Unterschied zwischen Liteville, Nicolai und einem Cannondale ist schon beim Herumrollen erkennbar. Die Cannondale Rahmen haben darüber hinaus für...
  4. tommek

    Ibis Mojo HD - offizielle Angaben!

    Es geht wohl eher darum, dass der Drehpunkt des Hinterbaus auf ein 32er Blatt optimiert wurde. Die HS würde dauerhaft auf einem 22er oder 24er Blatt gefahren und dann ständig zu Wippen o.ä. ungewollten Nebeneffekten führen. Hauptsächlich auf dem mittleren KB gefahren, ergeben sich die besten...
  5. tommek

    Maxxis MTB-Reifen 2010

    Zur Haltbarkeit des Swampthing XC 2.35.....bin damit einen Winter ( oftmals 25km An-Rückfahrten auf Asphalt ) und die Bike TransalpChallenge 08 ( einiges an Asphalt und befestigten Schotterwegen ) gefahren - danach waren die Reifen runter. Selbst der Swampthing DH 2.5 in 42a hat bei mir letzten...
  6. tommek

    Maxxis MTB-Reifen 2010

    Die üblichen Verdächtigen funktionieren in der kompletten nassen Jahreszeit recht gut - Glatteis usw. mal aussen vor gelassen.... Maxxis Medusa : leicht, aber recht schmal ...etwas Schwalbe 2.1 im Vergleich Maxxis Swampthing in der leichteren Variante 2.35 ....entspricht etwa Schwalbe 2.25 Der...
  7. tommek

    Der LITEVILLE-BREMSEN Thread

    @ Bumble Wie lange fährst du schon die kombinierten Bremsen ? Durch den kleineren Ausgleichsbehälter kann bei starkem Verschleiss der Beläge evtl. Luft ins System kommen - hast du so etwas schon bemerkt ? Du hast mich gerade für das MK8 auf folgende Idee gebracht : Vorne Gustav M Sattel mit...
  8. tommek

    SRAM XX am Liteville

    http://luckynino.blogspot.com/2009/03/10s-mtb-titanium-cassette.html
  9. tommek

    SRAM XX am Liteville

    @ absteigen Bist du die Kombination Shimano 10fach FlatbarShifter/ XTR Shadow gefahren ? Wenn ja, welche Kassette wurde verwendet ? Ich hatte schon überlegt, mein bestehendes XTR Shadow mittellang mit dem 10fach Shimano und einer 10fach MTB Kassette von Nino zu kombinieren - vorne habe ich nur...
  10. tommek

    Liste: Welche 10-fach Ketten kann man am MTB fahren?

    Dura Ace 7900.....problemlos mit XTR 9fach Kassetten und sowohl Shimano XTR Shadow als auch Sram X0 Schaltwerken - ist zumindest bei meinen Aufbauten so und sollte auch mit anderen Kombinationen funktionieren.
  11. tommek

    Downhillbikepark??

    Schau dir mal Innsbruck und den Nordketten-Singletrail an - 1000-1350hm Abfahrt und gemessen an den üblichen Parkabfahrten äusserst steil und technisch anspruchsvoll. Kenne nur die alte Streckenführung und das war eine ordentliche Herausforderung und nicht mal eben so zu machen..... Nur für den...
  12. tommek

    Packliste Alpencross, bitte um Korrektur...

    So ein Sack würde mir vom Schnitt her schon nicht zusagen - die Spray Jacket II von Vaude wiegt unter 300g, ist angenehm körpernah geschnitten, verlängerter Rücken, sehr geringes Packmass und ist auch noch ausreichend robust. Die Jacke ist minimalistisch aufgebaut und mehr möchte ich als Jacke...
  13. tommek

    Packliste Alpencross, bitte um Korrektur...

    Ich habe die Event-Variante der Vaude und kann keinen Vorteil zur 100 euro Variante erkennen. Schnitt, Packmass und Funktion als Radjacke sind vollkommen ok. Die atmungsaktive Regenjacke habe ich bisher noch nicht gefunden......
  14. tommek

    Packliste Alpencross, bitte um Korrektur...

    VR Maxxis Swampthing 2.5 DH 2Ply 42a HR Maxxis Highroller Semislick 2.35 DH 2Ply 42a War ein Versuch, aber würde ich nächstes Mal anders machen.....bin die Reifen mit Dichtmilch auf 721ern mit dem Notubes Kit gefahren. Keinerlei Defekte, aber der HR Reifen war grenzwertig....vor allem leicht...
  15. tommek

    Packliste Alpencross, bitte um Korrektur...

    35 L Ortlieb-Rucksack, beide Wasserflaschen am Rucksack ( das 901 kommt eben ohne Flaschenhalter ), Helmcam und Aufnahmegerät, Kompaktcamera G10 von Canon samt Tasche und sperrigem Ersatzladegerät, Batterien, keine Satteltasche, einige trotz 2 Wochentour nicht benötigte Klamotten - wer konnte...
  16. tommek

    Packliste Alpencross, bitte um Korrektur...

    -2 Paar Socken fürs Biken -2 Radhosen -1x kurze Regenhose -leichte Windweste -leichte Regenjacke/ersetzt auch die Windjacke -Icebreaker Merino T-Shirt ist geruchslos und trocknet sehr schnell...allerdings in den dünnen Qualitäten nicht sehr robust ( meine wurden nach kurzer Zeit schon merklich...
  17. tommek

    Zurück von Nizza

    Kannst du eure Planung mal grob umreissen ? Ich habe mir die Karten jeweils von den Herstellern schicken lassen - bei 23 benötigten Karten hat das eine Menge Geld und Geduld eingespart. Nach einiger Suche habe ich auch einige Reiseläden gefunden, die mir einen Großteil der Karten mit langen...
  18. tommek

    Sattel für 301 MK8

    Das Messen des Sitzknochenabstandes ist gar nicht so dumm, allerdings sind die SQ Lab und Specialized Methoden für den Ladengebrauch nicht praxistauglich - oder sitzt ihr so auf euren Rädern ? Bei eher gestreckten Sitzpositionen komme ich perfekt mit dem Speedneedle( ca 130mm ) zurecht, wenn es...
  19. tommek

    Zurück von Nizza

    Ich werde noch einen kompletten Reisebericht einstellen........ Wir sind Ende August bis Anfang September gefahren, bei der Routenführung haben wir uns an den Lukas Stöckli und seine Wien-Nizza CD-Rom gehalten, die sehr empfehlenswert ist - sämtliche Karten, Etappeninfos und GPS Daten lassen...
  20. tommek

    Skull Trail - Lago di Garda

    Ich würde zur Beurteilung des Trails vor allem den Zustand der Strecke einbeziehen - ich bin da in den letzten Jahren ein paar mal runter und zwischen trocken, matschig, aufgeräumt und zugeschmissen gibt es schon Unterschiede. Der Trail ist ein durchschnittlicher Gardaseetrail und für...
Zurück