Suchergebnisse

  1. coparni

    der Carbon-aHeadcap/schaltwerkskäfig/sattel - Selbstbau Thread

    Carbon Bashguard für die Hammerschmidt. Gewicht aufgrund defekter Waage nicht bekannt. Sollte bei 17g liegen.
  2. coparni

    der Carbon-aHeadcap/schaltwerkskäfig/sattel - Selbstbau Thread

    Mich würde auch interessieren wie?
  3. coparni

    Face Schaltrollen

    Das ist eigentlich sinnlos. Shimanoschrauben haben anscheinend ein Zollmaß. Ich denke 1/5", was 5,08mm sind. Aber warum nicht tauschen? Shimanos Schrauben sind aus Stahl. Alle gängigen Alu-Röllchenschrauben haben 5,0mm Durchmesser, passen also durch Face und sonstige Röllchen. Diese sind...
  4. coparni

    Face Schaltrollen

    Ich kann morgen mal wiegen und messen. Hab noch nen Satz hier.
  5. coparni

    Verkaufsangebote Leichtbauforum

    Da hab ich auch noch was: Würde ne Avid Clean Sweep Scheibe 160mm gegen eine mit 203mm tauschen.
  6. coparni

    Aluminium Eggebater Spindles....

    Krieg nur die Kugellager billig her. Die Gleitlager sollten doch länger halten, da sie an einer dickeren Stelle und näher am Kurbelarm sitzen.
  7. coparni

    Aluminium Eggebater Spindles....

    Nun, an Lagern soll es nicht scheitern. Die krieg ich billig her und könnten somit des öfteren ausgetauscht werden. Habe aber doch bedenken hinsichtlich eines Bruches.
  8. coparni

    Eclipse Schlauch Update - zeigt wie Reif und Erwachsen wir hier sind!

    Ich bleib bei meinen Latexschläuchen. Da kauf ich mir lieber was anderes für das Geld.
  9. coparni

    Nope 3'nduro911

    Meinst du mit Schnickschnack die ganzen lustigen Bezeichnungen? Meiner Meinung nach mehr Werbung.
  10. coparni

    Nope 3'nduro911

    Ich hatte nie andere. Wollte von Anfang an was leichtes und trotzdem bezahlbares. Hatte ziemlich einen der ersten Sätze. Bei meinem sind noch CN-Speichen drin. Speichenspannung hat anfangs schnell nachgelassen. Wenn man da nicht nachspannt, reißen natürlich die Speichen. Hab ich aber immer...
  11. coparni

    Nope 3'nduro911

    Kaufen. Anfänglich öfters mal die Speichenspannung kontrollieren und evtl. nachspannen.
  12. coparni

    i-Links Mini Thread

    Ich hab meine auch bei ebay.com bestellt: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=300376763209&ssPageName=STRK:MEWNX:IT Sind leider noch nicht da.
  13. coparni

    Fun Works N-Light Titan Schnellspanner

    Und hier mal auf die brauchbaren (weil leicht) reduziert und nach Gewicht sortiert: Tune DC 16+17: 36,6g; 3100N; keine Freigabebeschränkung, sehr schmale Hebel Carbon-Ti X-Lock: 38,9g; 2400N; XC und Marathon Funworks S-Light: 40,8g; 1700N; XC und Marathon, hakelig pop-products Titan...
  14. coparni

    Fun Works N-Light Titan Schnellspanner

    Hast du mal einen Link zu dem Test? Ich finde ihn nicht.
  15. coparni

    DT Swiss XRC Race Modell 2010 (1125g?)

    Hat einer ein Bild des Positivventils? Will nen Carbondeckel dafür herstellen.
  16. coparni

    Selbstbau eines All Mountain Carbon light Rahmens (Komplettbikes)

    Los, zeigen!!!!!!!!!!! Denkst du noch an meine Ausfaller?
  17. coparni

    der Carbon-aHeadcap/schaltwerkskäfig/sattel - Selbstbau Thread

    Dann liegts vielleicht daran, dass ich den Kragen links, rechts und an der Auflagefläche noch abfräse? Weniger Hebelwirkung auf den Flansch?
  18. coparni

    der Carbon-aHeadcap/schaltwerkskäfig/sattel - Selbstbau Thread

    Sind deine Schrauben lang genug gewesen, so dass sie durchs Inlay durch gingen? Glaub nicht, dass der Übergang Kragen/Schaft das Problem war.
  19. coparni

    der Carbon-aHeadcap/schaltwerkskäfig/sattel - Selbstbau Thread

    Bei mir 0%
  20. coparni

    der Carbon-aHeadcap/schaltwerkskäfig/sattel - Selbstbau Thread

    Hab übrigens einige Inlays ohne Radius gebaut und verwendet. Ham auch alle gehalten.
Zurück