Suchergebnisse

  1. mtbjet

    Bike für Technik-Training

    Beim Lernen von neuen Fahrtechniken besteht ein gewisses Risiko, dass man sein Bike schrottet, daher folgende Frage: Ist es sinnvoll, für riskantere Technik-Trainings ein Billig-MTB zu kaufen und damit zu üben, bis die Technik gut genug sitzt? Es wäre schon bitter, wenn man sein teures Bike...
  2. mtbjet

    Umsatzrückgang bei Vaude: Stellenabbau und Anpassung der Kostenstruktur

    Bisher habe ich nur 2 Jacken von Vaude gekauft, diese sind von der Qualität wirklich gut. So lange die Qualität den bei Vaude aufgerufenen Preisen entspricht, habe ich kein Problem, deren Produkte weiterhin zu kaufen, allerdings ist Qualität für mich auch nicht verhandelbar.
  3. mtbjet

    Einschränkungen für Fahrradtransport aufgehoben: [Update] Italien rudert zurück

    Wenn der Typ auf dem Bike sitzt, das alles mal wiegen. Mal sehen, ob das zulässige Gesamtgewicht überschritten wird...
  4. mtbjet

    Einschränkungen für Fahrradtransport aufgehoben: [Update] Italien rudert zurück

    Man kann Fahrräder auch auf einem Transportanhänger für Motorräder transportieren. Gerade bei e-Bikes hat man nicht so viel hoch zu heben. Den Heckträgern traue ich ohnehin nicht so wirklich.
  5. mtbjet

    Garmin Edge Solar hin oder her

    Mit Open Tracks ist das Smartphone unabhängig von der Netzverfügbarkeit, so lange GPS oder andere Navi-Sats empfangbar sind, funktioniert die Navigation. Braucht man doch mal mobile Daten, dann ist das kein Problem für ein normales Smartphone. Der Garmin macht in so einer Situation nichts ohne...
  6. mtbjet

    Garmin Edge Solar hin oder her

    Beim Garmin Edge 1040 Solar ist das Display einfach zu dunkel, bei voller Sonneneinstrahlung sieht man kaum noch etwas. Das Garmin Gerät fliegt bei mir daher auch raus und wird durch ein Google Pixel 8 Pro ersetzt mit der Custom Firmware GrapheneOS und als Navi/Tracking App wird OpenTracks aus...
  7. mtbjet

    Erste Fahrt 2024

    Nach einer verletzungsbedingten Winterpause war das Wetter einfach so schön, dass heute endlich wieder gefahren werden musste. Dennoch wurde die Motivation auf eine harte Probe gestellt: (1) Die Kondition war in etwa so schlecht, wie ich erwartet hatte, aber wenigstens reichte an stärkeren...
  8. mtbjet

    Hochwertiger Montageständer gesucht

    Es ist nun der Feedback Pro Mechanic HD geworden. Die Halteklaue von dem TB-WS30 hat mich nicht so wirklich überzeugt. Der Montageständer von Park Tool erscheint mir dagegen überteuert, dazu noch eine einfache Stahlplatte für 200€... Wenn der Feedback Pro Mechanic HD da ist, berichte ich.
  9. mtbjet

    Hochwertiger Montageständer gesucht

    Bei mir steht nun auch die Anschaffung eines guten Montageständers an, der auch ein 25kg eMTB sicher halten soll. Bisher sind mir da Park Tool PRS-3.3-2 mit 130 Base Bodenplatte und der Feedback Pro Mechanic HD aufgefallen. Das Teil von Park-Tool ist im Vergleich zu dem Feedback Pro extrem...
  10. mtbjet

    MTB-Kaufberatungsthread für Einsteiger , Empfehlungen + Tipps zum Bikekauf (siehe SEITE 1)

    Da haben wir wohl unterschiedliche Erfahrungen mit Händlern gemacht. Zumindest der Santa Cruz/Mondraker Händler hat mir auch angeboten "Rahmen bestellen und Komponenten nach Kundenwunsch und natürlich Machbarkeit auswählen". Für selbst zusammenstellen und -bauen fehlt mir einfach die...
  11. mtbjet

    Suche Notfall-Phone

    Vielleicht auch eine Option, auch wenn die Anforderung "billig" nicht erfüllt wird: Apple Watch Ultra2. Die hat eine Sturzerkennung und kann über die eSIM auch unabhängig von einem Smartphone genutzt werden, nur für die Config braucht die ein iPhone. Bei einem heftigen Sturz ist man vielleicht...
  12. mtbjet

    MTB-Kaufberatungsthread für Einsteiger , Empfehlungen + Tipps zum Bikekauf (siehe SEITE 1)

    Das vorhandene eMTB Conway eMTB3.9 soll nun durch ein Bio MTB ersetzt werden, weil die e-Technik nur noch unnötiges Gewicht für mich darstellt. Größe: 181cm, Gewicht: 91kg (Körperfettanteil<15%), Schrittlänge: 89,1cm Wohnort: Taunusstein Budget: Es darf auch High-End sein Welche Anforderung...
  13. mtbjet

    Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

    Auch bei der Montage von Pedalen geht nichts mehr ohne Drehmomentschlüssel. Shimano gibt 35-55Nm an, mit 40Nm war schon das Gefühl "richtig fest" da, sollte also passen. Gewindefett nicht vergessen! Die vorher verwendeten Flatpedals natürlich gleich mit L und R gekennzeichnet für eine...
  14. mtbjet

    Northwave Flagship GTX Erfahrungen?

    Die Extreme XC 2 sind heute gekommen. Die Lösung mit den 2 Drehknöpfen hat sich bei meinen Füßen schon bei den Flagship GTX bewährt. Am Wochenende steige ich wieder in das Thema Klickpedale ein, zunächst erst einmal auf dem alten Parkplatz vom Schläferskopf das Ein-/Aussteigen und Fahren auf den...
  15. mtbjet

    Mondraker Raze

    Inzwischen ist auch das Mondraker Foxy Carbon XR eine Option geworden, von den Bremsen her ist es besser ausgestattet, wenn es mit Tempo abwärts geht. Am Berg soll es sich auch noch gut fahren lassen. Mal sehen, wann der Händler in Taunusstein wieder etwas rein bekommt. Der ist auch bei Santa...
  16. mtbjet

    Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

    Carbon Rahmen und Komponenten sind empfindlich in Hinblick auf das Drehmoment bei Schraubverbindungen, denn bekanntlich kommt nach "fest" dann "ab". Selbst bei Shimano SPD Cleats wird z.B. von Northwave ein Drehmoment angegeben. Ein guter Drehmomentschlüssel für den unteren Bereich von 2,5-25nm...
  17. mtbjet

    Kabelbinder-Fahrradschloss Zéfal K-Traz Zip3: Leichtes Zahlenschloss für die Trikottasche

    Was ist der Securitylevel bei einem Schloss? Ist das die Anzahl der Sekunden, bis das Schloss mit z.B. einer Milwaukee HD18 durchtrennt ist? Wenn das Bike versichert ist, dann ist ein Schloss mit einem VdS Prüfsiegel sinnvoll, zumindest zahlt die Versicherung dann auch, wenn das Bike mit dem...
  18. mtbjet

    Tödlicher Mountain-Bike Unfall in Dornbirn

    Ich oute mich hier auch mal als eMTB Fahrer. Bei den meisten eMTBs gibt es aber die Möglichkeit, die e Unterstützung auszuschalten, dann bekommt nur das Display von der Batterie Strom und ist damit nur noch ein besserer, elektronischer Tacho mit einer extrem langen Batterielaufzeit. In dieser...
  19. mtbjet

    Tooltime - zeigt her euer Bike Werkzeug

    Bei Carbon und Drehmoment ist Genauigkeit gefragt. Daher ist es bei mir beim Drehmomentschlüssel im Bereich bis 25Nm ein HAZET 5108-3CT geworden.
  20. mtbjet

    Schlechte Passform von Winterhosen !

    Bei MTB Hosen ist bei den Größen mancher Hersteller einkalkuliert, dass man darunter noch Schienbeinprotektoren trägt.
Zurück