Suchergebnisse

  1. 1

    Alutech Pinion Galerie

    Also ich denke an einen Schwalbe Muddy Mary 2,5.
  2. 1

    Alutech Pinion Galerie

    Hallo Jungs, gebt mir bitte undingt gleich Bescheid, wenn ihr Eure Pinion Fanes mit 2,5er Reifen aufgebaut habt. Ich hoffe für uns alle, dass ein 2,5er rein passt. Möchte mir auch so ein Pinion Fanes bestellen, aber wenn der 2,5er nicht rein passt, ist das für mich ein K.O. Kriterium. Habe...
  3. 1

    Alutech Pinion Galerie

    @ downhillsau: Wie viel Platz hat denn Dein 2,35 Muddy Mary noch nach links und rechts zu den Kettenstreben? @ thomas.h: Die normale Fanes hat andere Kettenstreben. Wie viel Platz hast Du mit dem 2,5er?
  4. 1

    Wunschkonzert 2012: Bitte baut ein ION 16!!

    Hat Nicolai hier eine neue Lagertechnologie eingesetzt? Sind da jetzt Rillenkugellager verbaut? Die Nicolai typischen Lagerdeckel zur axialen Vorspannung der Lager sind nicht mehr zu sehen, zumindest nicht am Schwingenhauptlager und am Umlenkhebel auf diesen Bildern.
  5. 1

    Alutech Pinion Galerie

    @ Downhillsau: Sehe ich da einen Muddy Mary auf einem Pinion Fanes? 2,5 Zoll breit? Passt der rein? Wie viel Platz hat der zu den Kettenstreben? Auf der Eurobike sah das so eng aus. Oder ist es ein 2,35 Zoll Reifen? Viel Spaß mit dem Bike!
  6. 1

    Die Nicolai Pinion Galerie!

    Die Pinion Nabe scheint tatsächlich eine ganz gute technische Lösung zu sein. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist die 12 mm Steckachsnabe allerdings im Augenblick noch nicht lieferbar. Kommt aber noch. Mich treibt noch ein anderes Thema um: Die Reifenfreiheit. Habe gesehen, dass...
  7. 1

    Neues dh bike - 2013

    Gratulation auch von meiner Seite. Bin mal gespannt wie der Wettbewerb darauf reagiert. Da werden die Multimillionen Dollar Firmen Augen machen. Wo viel Licht ist, ist auch bekanntlich ein wenig Schatten, zumindest in meinen Augen. Dass SL gleich Carbon Druckstreben bedeutet enttäuscht mich...
  8. 1

    Neues dh bike - 2013

    @ Jürgen: Wenn Du morgen die Bilder von der Sennes veröffentlichst, kannst Du dann vielleicht auch noch Bilder von der Fanes SL zeigen? Gerne auch in einem neuen Thread. Danke.
  9. 1

    Neues dh bike - 2013

    @ $$ghostrider$$: Stimmt, Du hast recht. Habe mir die Antwort von RumbleJungle heute Morgen nochmal in Ruhe durchgelesen und dann auch verstanden. War gestern wohl schon zu spät für mich. Mittlerweile hat RumbleJungle ja auch schon geantwortet und das bestätigt. Danke Jungs. @...
  10. 1

    Neues dh bike - 2013

    @ RumbleJungle: Was hast Du schon? Eine Fanes SL? Dann rauß mit den Infos... ;)
  11. 1

    12 mm Steckachse z.B. DT Swiss RWS

    Im konkreten Fall geht es um das Alutech Fanes Enduro.
  12. 1

    12 mm Steckachse z.B. DT Swiss RWS

    OEM Version Spezialized: Hab ichs mir doch gedacht. Kann man diese OEM Variante über einen Spezialized Händler ordern? Quasi als Ersatzteil? Wie Breit der Hinterbau meines neuen Bikes ist kann ich noch nicht genau sagen. Es kann aber mit 135 mm un mit 142 mm breiten Naben gefahren...
  13. 1

    Neues dh bike - 2013

    Cool! Ich hoffe die Druckstreben sind dann auch aus Aluminium. Danke Jürgen.
  14. 1

    Neues dh bike - 2013

    Ich würde mir das Fanes auch mit Druckstreben ohne Radstandsverstellung wünschen. Kurzer Radstand fix eingestellt. Federwegsverstellung brauche ich auch nicht. Maximal Federweg und fertig. Ich freue mich auf die Eurobike. Jürgen, kannst Du vielleicht für die ganz neugierigen schon mal...
  15. 1

    601 mit Pinion

    Wahrscheinlich hast Du recht. Manchmal bin ich allerdings überrascht, wie gut die Leute hier teilweise informiert sind. Den Punkt 3 wird mir Liteville aber sicher nicht beantworten. Ich wiederhole den Punkt 3 nochmal: Wie ist Euer Interesse bzgl. Liteville mit Pinion? Wäre dafür eine...
  16. 1

    12 mm Steckachse z.B. DT Swiss RWS

    Bin auf der Suche nach einer 12 mm Steckachse. Nicht X12 sondern ganz normale 12 mm Steckachse. Mir würden die RWS Spanner von DT Swiss sehr gut gefallen. Laut deren Homepage soll es die allerdings nur für X12 geben. Wenn ich mir allerdings verschiedene Bikes in den einschlägigen...
  17. 1

    601 mit Pinion

    Die Lösungen von Alutech und Nicolai kenne ich. Finde ich auch gar nicht schlecht. Mich würde allerdings interessieren ob auch Liteville darüber nachdenkt die Technik von Morgen auch heute schon zu verbauen. Liteville ist doch eines der innovativsten Unternehmen im Bike-Zirkus, würde doch zu...
  18. 1

    601 mit Pinion

    Hallo jaxxxon, danke für Deine Antwort. Eine Hmmerschmidt ist aber keine Alternative. Die Hammerschmidt ist immer noch (hinten) eine Kettenschaltung. Gruß 100 Oktan
  19. 1

    Leichtes und haltbares Plattformpedal

    Du hast recht, die Winkelgeschwindigkeiten sind am Pedal niedrig. Eine Dichtung hast Du beim Gleitlagerpedal allerdings genauso wie beim Wälzlagerpedal. Die höheren Reibungsverluste machen sich auch erst bemerkbar, wenn Du mit ordentlich Kraft auf dem Pedal stehst. Wenn Du eine Pedalachse im...
  20. 1

    601 mit Pinion

    Hallo Litville Fans. Mir gefällt das 601 ziemlich gut. Gerne würde ich mir so ein Bike aufbauen. Da ich mit der Kettenschaltung eher auf Kriegsfuss stehe, würde ich mich über einen 601 Rahmen mit Pinion Getriebe sehr freuen. 1. Bitte keine Glaubensdiskussion über Kettenschaltungen und...
Zurück