Suchergebnisse

  1. M

    Antiwipp-Dämpfer für CD Jekyll ?

    Hi , ich habe ein 2004 Jekyll mit den Manitou SPV Daempfer. Funktioniert gut, allerdings ist es nicht wie bei einem Lockout, es sei denn du gibst so viel Druck auf den Daempfer das er fast nicht mehr reagiert, was nicht im Sinne des Erfinders ist. Da ich Bekannte habe, die ein Jekyll mit...
  2. M

    dt-swiss dämpfer quietschen!!!

    Hi, wie Rockhopper schon geschrieben hat, führe die Wartung wie im Handbuch beschrieben durch. Achte auf das zu verwendene Fett, habe mir von meinen Händler Ultra Slick besorgen lassen, ist speziell für Dämpfer. Als ich die erste Wartung gemacht habe, hatte sich doch einiges an Wasser in der...
  3. M

    dt-swiss dämpfer quietschen!!!

    Hallo, hatte ich im letzten Jahr auch bei meinen DT 225. Hatte Wasser gezogen, da m usst du den Service wie im Handbuch beschrieben machen, danach ist Ruhe.
  4. M

    Scheibe oder Felge? - Mal ehrlich...

    Hallo, ich bin bis vor 2 Monaten selbst eine HS 33 und vorher XT-Felgenbremse gefahren. Die HS 33 ist meiner Ansicht nach eine sehr gute Bremse und fast überdimensioniert wenn nur Touren gefahren werden. Habe die Julie bei Freunden Probe gefahren, mag sein das sie bei Nässe etwas besser als...
  5. M

    Ritzel neu - Kette neu?

    Hi, reissen wird die Kette wohl nicht, nur das Schalten wird nicht gut funktionieren (kommt auf eins bzw. einige Ritzel nicht richtig drauf).
  6. M

    fox float rlc 100 ----200e mehr?!?!?

    Hi, lohnt sich meiner Meinung nach nicht. Die Magura Asgard ist ein gute Gabel, ich würde keine 200 Euro drauflegen!
  7. M

    Welches Bike? Slayer, ETS, Stumpjumer?

    Hallo, ich an deiner Stellle würde auch ein Cannondale Jekyll (vorne und hinten 135 mm Federweg) in meine Auswahl miteinbeziehen.
  8. M

    Cannondale Jekyll mit Lefty Max

    Hi, ich werde mir ebenfalls ein Jekyll 1000 in Grösse M zulegen. Als Gabel gibt es eine Lefty Max TPC+ (Titanfeder). Jetzt sagt mir mein Händler die Gabel ist bis 75 KG von der Feder ok, ich wiege 73-75 (je nach Jahreszeit) mit Bikesachen und Rucksack(mit 3 Liter Trinkblase, Jacke usw.) aber...
  9. M

    Brunox vs WD40

    Hi, was ist denn für den DT Swiss 225 Dämpfer zu empfehlen?
  10. M

    Brunox vs WD40

    Hi, wo ist eigentlich der Unterschied zwischen beiden? Sind doch beides Kriechöle, oder? Kann man WD 40 auch zum Schmieren der Federgabel/des Dämpfers nehmen?
Zurück