Suchergebnisse

  1. M

    Rollwiderstand: Reifenluftdruck und Reifenbreite - Seltsame Studien

    Wirklich? Die Kontaktfläche ist bei gleichem Druck ja die selbe. Kraft ist Druck*Fläche. Demnach verstehe ich nicht, wieso er härter sein soll. Im Gegenteil stelle ich mir eher vor, dass das größere Luftvolumen ihn weicher macht, da der Innendruck bei Verformung nicht so schnell ansteigt wie...
  2. M

    Carbongabel gesucht

    Danke erstmal! Die Idee mit so einem Stopfen ist gut :daumen: Hatte ich bisher nicht auf dem Schirm. Monocoque Stil - find ich super! Geht allerdings nur, wenn von Haus aus eine Bohrung in der Krone ist, da unten keine Öffnung ist, in die ein Stopfen rein könnte (Bild) Könnte ein Schuh draus...
  3. M

    Carbongabel gesucht

    Hi, für ein Projektbike suche ich eine leichtere Starrgabel aus Carbon. Das Bike identifiziert sich weder als MTB noch Road/CX, sodass das übliche am Markt nicht passt. must-have: - Einbauhöhe (axle-to-crown) ca. 415-430mm - 29x2.1 Laufrad + Schutzblech (ja, steinigt mich) muss passen - Disc -...
  4. M

    Sram Eagle mit XTR Schaltwerk

    Bei den 11x Antrieben habe ich mehrmals gelesen, dass Mischen von Sram/Shimano einigermaßen klappt. Wenn ich mich richtig erinnere, ist die Seilbewegung pro Gang 3.6mm vs 3.48mm, was noch tolerierbar ist. Und mit dieser Information: kann man davon ausgehen, dass Sram 11x und 12x gleiche...
  5. M

    China Gabel

    Der Preis ist ja mal gefährlich günstig. hinten auch nicht?
  6. M

    RevoLoop Schläuche

    Die Tubolitos haben massiv Probleme mit den Ventilstutzen, die sind nicht besser. Dein Blue ist noch wirklich blau. Das wurde doch letztens auf transparent umgestellt, weil die Farbe zur Lochbildung führte. Entweder war das die Ursache, oder einfach Montagsproduktion erwischt bzw. Pech :p
  7. M

    36-Loch Nabe in 32-Loch Felge

    Danke, das war genau das, was ich gesucht habe. Ich habe die Speichenwinkel (Winkel zw. Nippel und Bogen mit Drehpunkt Radachse) mal grob abgecheckt (nur 2D Draufsicht). Für den vorderen Flansch (rot/blau) entstehen 4 verschiedene Winkel von ca. 39° bis 54°, ergo sind hier auch 4 verschiedene...
  8. M

    SRAM NX Eagle im Test: 12-fach für die Massen

    Verstehe, vielen Dank für die Aufklärung :daumen: Dann muss ich den Artikel aber kritisieren, denn dort steht was diesbezüglich etwas verwirrend war.
  9. M

    SRAM NX Eagle im Test: 12-fach für die Massen

    Ok, das gibt Sinn. Habe ich das wirklich falsch in Erinnerung? Sind die Rennrad-Kassetten dann 1.8mm breiter, obwohl die Nabe insgesamt 5mm schmaler ist?
  10. M

    SRAM NX Eagle im Test: 12-fach für die Massen

    Doch. Für 11-fach hat Shimano den Freilauf verlängert. Ich kenne die genauen Maße nicht auswendig, meine aber es war von 35mm auf 36.8mm. Viele 35mm Freiläufe haben Toleranz nach oben, da passt die 11-fach Kassette mit Glück noch drauf. Wenn nicht, viel Spaß.
  11. M

    SRAM NX Eagle im Test: 12-fach für die Massen

    Meist, ja. Bis dir ein Freilaufkörper an der unteren Toleranzgrenze in die Hände fällt. Dann sitzt das kleinste Ritzel einer 11-fach Kassette nicht ganz auf den Splines und der Verschlussring packt nicht.
  12. M

    SRAM NX Eagle im Test: 12-fach für die Massen

    Verstehe ich das richtig, dass Sram es schafft, 12 Ritzel auf einen 9/10-fach Freilauf (35mm) zu packen, während Shimano selber bereits für 11 Ritzel einen längeren (36.8mm?) benötigt?
  13. M

    36-Loch Nabe in 32-Loch Felge

    Doch, will ich hören, aber nur mit technischer Begründung o_O sind sie nicht. @Seader hats richtig erkannt, die grünen Punkte oben und unten sind am hinteren Flansch.
  14. M

    36-Loch Nabe in 32-Loch Felge

    Hallo, Ich habe eine 36-Loch Nabe. Es gibt heute kaum noch leichte, gute und für mich passende 36-Loch Felgen. Dementsprechend muss eine 32-Loch Felge her. Das Einzuspeichen ist die Challenge. Ich habe etwas herumgespielt und bin für 2-fach gekreuzt auf ein plausibles Muster gekommen. Man...
  15. M

    Interne Zugverlegung ohne Klappern

    Danke euch. Die Idee mit den Gummi/Schaumstoffhüllen ist mir natürlich bereits begegnet. Aber sind die wirklich ein 100% Garant, dass keine Geräusche entstehen? Bewegen kann siche die Hülle ja weiterhin, wird nur etwas gedämpft. Es wird aber wohl darauf hinauslaufen, dass ich das so mache...
  16. M

    Interne Zugverlegung ohne Klappern

    Hallö, Ein Projekt von mir involviert gerade das Schweißen-lassen eines individuellen Rahmens. Im Moment stellt sich mir die Frage nach der Zugverlegung. Intern hätte den Vorteil, dass die Rahmenrohre schön frei bleiben. Das hat was. Andererseits lese ich öfters Horrorstories von klappernden...
  17. M

    China Carbon Felgen - Erfahrungsbericht!

    Stimmt. Wenn ich es genau teste, sind Speichen gaaanz leicht magnetisch. Ist mir bisher nicht aufgefallen. Womöglich braucht man dann aber schon einen guten Neodymmagneten, um die durch die Felge zu lotsen Ich danke euch. Vor allem die Idee mit dem Draht von @Skwal finde ich eine nette...
  18. M

    China Carbon Felgen - Erfahrungsbericht!

    Halt doch mal einen Magneten an deine Speichen. Die sind eigtl. alle aus Edelstahl und damit nicht magnetisch ;)
  19. M

    China Carbon Felgen - Erfahrungsbericht!

    Noch eine Frage. Es besteht ja die Option, die Felgen ohne Öffnungen im Felgenbett zu fertigen zu lassen. Feine Idee, spart das Felgenband und garantiert dicht. - Gibts irgendwelche Bedenken dabei? Oder Schwierigkeit beim Schaden eine Speiche zu tauschen? - Wie bekomme ich als...
Zurück