Suchergebnisse

  1. chunntdrus

    Galerie: Mit dem 29er unterwegs

    Zürich: Schönes Wetter...ein Hauch von Schnee...ordentlich kalt um -1 Grad...der Boden am Morgen früh noch gefroren (auch die bislang schlammigen Trails!) und damit das Bike selbst nach der Runde erstaunlich sauber. Eigentlich genial.
  2. chunntdrus

    Galerie: Mit dem 29er unterwegs

    Ich bin so frei und poste mal Baldis Video...ich glaub das ist die von dir gesuchte Tour:
  3. chunntdrus

    schmolke lenker 600mm

    Ist nicht dein Ernst die Frage, oder??
  4. chunntdrus

    Eclipse Schlauch Update - zeigt wie Reif und Erwachsen wir hier sind!

    Genau! Grad am MTB wo man heutzutage Drücke um 1 bis maximum 2 bar fährt spielts dann halt schon eine Rolle dass das stimmt. Die meisten unserer Fusspumpen sind zu ungenau und haben kaum ablesbare Manometer. Was nützt mir mein SKS Rennkompressor der bis 16 bar geht aber ne Skala hat die innert...
  5. chunntdrus

    Mein Scott Scale 29"

    Nein. Ausser den WR Compositi Carbon am anderen Rad.
  6. chunntdrus

    Der 29er Reifen-Thread

    Da hast du wohl etwas überlesen...da gabs nämlich noch Text zum Foto: Vorne mit 2,2 xKing RS (der mich nicht überzeugt). Er kann eigentlich nichts besser als der Race King. Sieht nach mehr aus aber das hält er nicht. Für mich ein "Placebo-Reifen": wenns rutscht muss der Boden schuld sein. Wäre...
  7. chunntdrus

    Mein Scott Scale 29"

    Ouhh-also lass Quervergleiche mit MX besser beiseite denn da versteh ich wahrscheinlich doch etwas mehr als Du...es ist nun mal so dass im MX die meisten Fahrer "ihren" besten Reifen gefunden haben und den auch dann fahren wenns vom Reifen- Sponsor einen für diesen Boden "besseren" Reifen geben...
  8. chunntdrus

    Der 29er Reifen-Thread

    Nach meiner heutigen Runde hab ich mal den Schwalbe Druckprüfer angesetzt. Irgendwie kamen mir die Reifen heute etwas weicher vor als üblich. Und siehe da... Ich dernke wenn das Bike drinnen steht bei 21 Grad dann ist es schon möglich dass sie nachher bei Temperaturen knapp über dem...
  9. chunntdrus

    Mein Scott Scale 29"

    Diese Woche 4x Matschrunde. Foto von heute Morgen ca. 9 Uhr im Nebel bei 1,5 Grad: Druck-Kontrolle wieder zuhause: Vorne mit 2,2 xKing RS (der mich nicht überzeugt). Er kann eigentlich nichts besser als der Race King. Sieht nach mehr aus aber das hält er nicht. Für mich ein "Placebo-Reifen"...
  10. chunntdrus

    Galerie: Mit dem 29er unterwegs

    Heute Morgen 9 Uhr....Nebel....1,5 Grad:
  11. chunntdrus

    Galerie: Mit dem 29er unterwegs

    ...und ich sass heut im Nebel:heul: Cool-Holger im Fox-Shirt? Stylish...;)
  12. chunntdrus

    Galerie: Mit dem 29er unterwegs

    Muss das sein ?!!! Da bleibt man zuhause weils am morgen noch neblig, nasskalt und draussen einfach nur widerlich ausschaut und dann hast du Kollegen die dir unverfroren sommerliche Temperaturen und staubtrockene Trails präsentieren...geht gar nicht !!!:aufreg: Dafür kann ich jetzt in Bio (...
  13. chunntdrus

    Einbauhöhe Starrgabel

    Also die Lenkerhöhe regulierst du ja mit dem Vorbau und Spacern.Das ist schon mal gar kein Thema bzw. spielt bei der Wahl der Länge der Gabel keine Rolle. Ebensowenig der Steuersatz denn der ändert ja nicht nur weil du eine andere Gabel einbaust. Viel mehr ändert da das Volumen der Reifen denn...
  14. chunntdrus

    Einbauhöhe Starrgabel

    Ich fahre an meinem 29er Scale ebenfalls eine "kurze" Hylix carbon mit nur 450mm Einbaulänge. Das Bike ist ebenfalls auf 100mm Federgabel ausgelegt... Wie oben vom Bergschreck schon angemerkt bedenke den Sag und auch dass eine Federgabel bei Kurvenfahrt nochmal deutlich einsinkt. Meine Erfahrung...
  15. chunntdrus

    Rennrad Umwerfer am MTB(Cannondale)

    Wichtig beim selber tunen: man muss auch das Loch an der Schwelle wo die Schraube durchgeht etwas ausweiten.Zudem brauchts natürlich auch eine etwas längere Schraube (Alu-spart nochmal 2-3g ;) )
  16. chunntdrus

    Rennrad Umwerfer am MTB(Cannondale)

    DA Umwerfer aktuell: ca. 300g ;) Man kann die originale 34,9mm Schelle ansonsten auch selber ausweiten. Ich habe das früher jeweils auch so gemacht.Mit dem Dremel oder der Feile ist das so in 10-15 Minuten auch bewerkstelligt: Und für 3-fach damits mehr Schwenkbereich gibt:
  17. chunntdrus

    Galerie: Mit dem 29er unterwegs

    Bernhard-das ist einfach nur gemein ;)
  18. chunntdrus

    Mein Scott Scale 29"

    Ja-ich habe mich auch daran gewöhnt aber eigentlich dürften sie schon knackiger sein.Insgesamt finde ich sowieso dass das Getriebe mit den SRAM Komponenten eben weniger knackig schaltet. Meine alte Kombi mit den modifizierten Shiftern und dem Dura Ace Schaltwerk kombiniert mit meiner...
  19. chunntdrus

    Mein Scott Scale 29"

    Die Shifter schalten sehr leichtgängig. Besser so?
  20. chunntdrus

    Mein Scott Scale 29"

    Gut erkannt:) Ist aber schon so - 2013 hab ich viel weniger auf dem Bike gesessen dafür wieder mehr auf meinen Motocross Bikes. Was im Video vielleicht nicht richtig rüberkommt ist aber auch dass der ganze Anfang bis zu 6:30 eigentlich flach verläuft. Durch den tiefen Boden bist du da...
Zurück