Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Falls jemand Interesse hat
http://bikemarkt.mtb-news.de/article/26592-alutech-cycles-keiler-dh-evo-in-l
oder auch
http://bikemarkt.mtb-news.de/article/25866-alutech-cycles-alutech-keiler-dh-evo-l
mMn. relativ langweilige Strecke, da hätte es bessere Alternativen gegeben. Aber nichtsdestotrotz für uns Ottonormalfahrer wohl anspruchsvoll genug.
Denke Hafjell wird dafür umso spannender ;)
Das ist ja klar, damit kann man aber auch leben. Mir geht es lediglich darum das Tretlager tiefer zu bekommen und so evtl auch nochmal den LW zu drücken, ohne das es irgendwo anschlägt.
Ist es möglich, anstatt des 267er Dämpfers im 2010er Keiler auch einen 241er Dämpfer zu fahren?
Dadurch ließe sich ja im Prinzip die Tretlagerhöhe nochmal etwas reduzieren.
Ist eigentlich garnicht so neu, Kashima und DLC werden schon ziemlich lange im Motorsport als Beschichtungen für Schlepphebel, Ventile u.a genutzt. Nur die Bikeindustrie erfindet ja regelmäßig das Rad bzw. in dem Fall die Gabel neu.