Suchergebnisse

  1. Carpe_Noctem

    Züge geschlossen verlegen

    Das is'n Kabelbinder + Unterlegscheibe (würde ich sagen ...) Günstig, fest, hält ewig und sieht nicht mal schlecht aus. (In obigem Fall sähe ein schwarzer Kabelbinder + schwarze U-Scheibe natürlich besser aus.) Kannte ich auch noch nicht. Danke für den Tipp an @Airshot ! :daumen:
  2. Carpe_Noctem

    Züge geschlossen verlegen

    Bei mir bröselt nix!
  3. Carpe_Noctem

    Umwerfer für 28/42 11-fach gesucht

    Das habe ich selbstverständlich getan. Er schaltet makellos und super, wie vorher mit der 10-fach Kette ...... ABER! Da der Abstand der Kettenleitbleche (rechts und links) für eine 10-fach Kette ausgelegt sind, droht die Kette runterzufallen. Der Abstand ist einfach zu groß, auch wenn es nur...
  4. Carpe_Noctem

    Umwerfer für 28/42 11-fach gesucht

    Danke für alle eure Ratschläge, Tipps und Hinweise. Da werde ich wohl um ein "Versuch macht kluch" bzw. "Trial & error" nicht drumrum kommen .... Hab mir jetzt folgenden Umwerfer bestellt: Shimano XT FD-M8025 2x11 Umwerfer 34.9/31.8/28.6mm High-Clamp Down-Swing Top-Pull...
  5. Carpe_Noctem

    Umwerfer für 28/42 11-fach gesucht

    Weil der Abstand der Kettenleitbleche des (10-fach) Umwerfers zu groß (breit) ist. ... Klar kann ich mit den Einstellungen des Umwerfers solange spielen bis alles bestmöglich passt, aber es bleibt ein Provisorium. Ein "echter" 11-fach Umwerfer wäre mir lieber gewesen. Hätte ja sein können das...
  6. Carpe_Noctem

    Umwerfer für 28/42 11-fach gesucht

    Ja, da (wie ich schrieb) die 11-fach Kette schmaler ist. Der verbaute Umwerfer ist nach wie vor ein Shimano XT FD-M786 10x2 Dieser hat folgende "techn. Daten": Umwerfer max.Zähnezahl: 38-44 Zähne Gesamtkapazität: 14 Zähne Anzahl der Kettenblätter: 2 passend für Schaltung: 10-fach .... und passt...
  7. Carpe_Noctem

    Umwerfer für 28/42 11-fach gesucht

    Bis jetzt real ist dieses:
  8. Carpe_Noctem

    Umwerfer für 28/42 11-fach gesucht

    Tach ihr lieben Leute, habe kürzlich mein 26'er XC Fully (Radon QLT Litening) von 2x10 auf 2x11 umgerüstet: SW: RD-M786 SGS (10-fach) -KS: CS-M771 11-34 (10-fach) -KT CN-HG95 (10-fach) -Umw FD-M786 (2x10) -Kurb: 28/42 Neu SW: RD-M8000 SGS (11-fach) -KS: CS-M8000 11-40 (11-fach) -KT CN-HG701...
  9. Carpe_Noctem

    Trotz Tubeless platen, was tun???

    :daumen:
  10. Carpe_Noctem

    Trotz Tubeless platen, was tun???

    Schüttle deine Räder, so wie in dem Video ab 03:10 , dann solltest du hören oder spüren, ob Milch drin ist oder nicht. Zudem sollte man für den Fall der Fälle immer einen (Ersatz)-Schlauch dabei haben, denn das "Reparatur"vermögen der Milch hat Grenzen. MaXalami ist auch eine lohnenswerte...
  11. Carpe_Noctem

    Züge geschlossen verlegen

    Mit NOKON-Zügen kann man alles komplett geschlossen verlegen, ohne die Zuganschläge aufbohren zu müssen. Ich habe die seit drei Jahren im Einsatz und bin sehr zufrieden damit. Vorteile: - komplett geschlossenes, staub- und wasserdichtes System - man kann sehr enge Radien verlegen, ohne...
  12. Carpe_Noctem

    GXP Innenlager (BSA) AEROZINE - Wellenring unklar

    Doch, es ist ein BSA Lager! -> BSA [auch englisch] beschreibt den Gewindetyp des Lagergehäuses und damit der benötigten der Lagerschalen) ... und der Wave Spacer gehört auch zum Lieferumfang dieser (BSA) Lagerschalen, wie beim Hersteller ersichtlich: -->...
  13. Carpe_Noctem

    GXP Innenlager (BSA) AEROZINE - Wellenring unklar

    Jawoll, der Wellenring hat 24 mm Innendurchmesser. Darum macht er (eigentlich) auch nur auf der rechten Seite Sinn. Das sehe ich auch so ... Da frag ich mich nur, warum der Hersteller DAS nicht weiß!?! :ka: Abstand (2,5 mm) passt (hab grad nachgeschaut). Wellenring ist auch nicht plattgedrückt...
  14. Carpe_Noctem

    GXP Innenlager (BSA) AEROZINE - Wellenring unklar

    Erklärung .... schön und gut, ABER! Da sich der Versender (wowbikeparts.de) und Hersteller (Aerozine) widersprochen haben, hab ich nochmal an den Hersteller geschrieben. Antwort kam aber gerade erst (wegen WE): +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Hello Jan, Good day. For the wave...
  15. Carpe_Noctem

    GXP Innenlager (BSA) AEROZINE - Wellenring unklar

    Das ist doch mal eine fundierte Antwort, die auch nachvollziehbar ist! ... und ja, der Wavewasher hat 24mm Innendurchmesser, daher macht er auf der Antriebseite (rechts) am ehesten Sinn. Vielen Dank! :daumen: => Du warst mir eine große Hilfe! :bier:
  16. Carpe_Noctem

    GXP Innenlager (BSA) AEROZINE - Wellenring unklar

    Ich habe jetzt den Verkäufer nochmals kontaktiert: " ..... Das widerspricht Deiner Antwort. Wem soll ich jetzt glauben? Daher bitte ich Dich, das nochmal abzuklären und bitte um eine verlässliche nachvollziehbare Antwort! Wenn möglich so: "Der Wellenring kommt auf die (Nicht)-Antriebseite, weil...
  17. Carpe_Noctem

    GXP Innenlager (BSA) AEROZINE - Wellenring unklar

    Danke für deine Meinung. Das wäre dann also die Antriebseite. Aber warum? Meinungen ohne jegliche Begründung bringen mir leider nichts.
  18. Carpe_Noctem

    GXP Innenlager (BSA) AEROZINE - Wellenring unklar

    Tach Leute, habe mir ein GXP Innenlager (BSA) von AEROZINE bestellt. https://www.wowbikeparts.de/aerozine/innenlager-fuer-gxp-kurbeln Das Teil soll in einem normalen MTB-Rahmen (BSA, 68 mm) verbaut werden. Im Unterschied zu dem vorher verbauten Truvativ GXP Lager, lag dem Lager zu den zwei...
  19. Carpe_Noctem

    Günstige Tubelessventile (Mengenrabatt?)

    Mach ich genau so (ca. 10 mm kreisrund ums Venil rausschnibbeln) Ich benutze jedoch AV (da 8,5 mm Ventillöcher in meinen Felgen). Ankleben nicht nötig, die werden allein durch die äußere Überwurfmutter gehalten. Der Überdruck + Milch verschließt auch anfängliche kleinere Undichtigkeiten...
  20. Carpe_Noctem

    Druckpunktwandern Shimano XT m8000

    Diese Erfahrung habe ich auch gemacht und kann mir keinen Reim drauf machen ...:ka: Gibts dazu auch schon eine Theorie? :confused: Im Übrigen finde ich eure "Labortests" SUPER! :daumen:
Zurück