Suchergebnisse

  1. R

    Notubes: Update von Crest, Arch & Flow

    Ich bin bin auf der dringenden Suche nach einem Shop, der die Notubes-Decals für die 29er Flow Mk3 in stealth black lagernd/kurzfristig verfügbar hat. Ich Esel habe nicht aufgepasst und blöderweise nur einen Satz für _ein_ Laufrad bestellt. Jetzt ist der neue LRS angekommen und ich würde ihn...
  2. R

    Lupine Piko/Gemini Duo Clone

    Ich habe (nach einigen Cool White Versionen) zwei Stück von denen in Verwendung, die waren das Ergebnis des Group Buys von mtbr.com: http://www.gearbest.com/led-flashlights/pp_133573.html Die sind (bzw. waren damals in der ersten Charge) perfekt neutral und warmweiss. Ich hab meine kalt-weissen...
  3. R

    Specialized Stumpjumper FSR Fotos und mehr Thread

    Der CP Hebel ist gleichzeitig der Klemmring für alle geschraubten Specialized Griffe. Wenn du also wieder Griffe von Speci montierst, passt alles wieder zusammen wie neu. Wenn du andere Griffe montieren willst, brauchst du einen Shim für den Hebel. Ist im Manual der CP auch sehr schön...
  4. R

    All-Mountain Reifen

    Dazu sollten viele etwas sagen können, die vorige Generation des Speci Stumpjumper bis Mj. 2015 wurde genau so (Felgenbreite und Reifen) ausgeliefert. Ich fahre den Purgatory hinten, da setzt er sich eigentlich nicht frühzeitig zu. Abgesehen davon, dass 7 Grad eh noch Sommerreifen-Heimspiel...
  5. R

    All-Mountain Reifen

    Das gehört jetzt aber mal ordentlich geklärt, wer wo dazu gehört :streit: Dringende Empfehlung...
  6. R

    Ozeanix - Auf der anderen Seite der Welt

    Hihi. Die Wahl deiner Garderobe kann man ja dann als 100% Treffer verbuchen... [emoji6] Note to self: Neongelbes Zeug einpacken für NZ. Endlich eine sinnvolle Verwendung für die Warnweste :-D tapatalk'd from something mobile
  7. R

    All-Mountain Reifen

    Danke, wieder was gelernt. Im Hinblick auf den Rollwiderstand im AM Einsatz(!) evtl. noch ein Pluspunkt für die leichtere Ausführung ;-) tapatalk'd from something mobile
  8. R

    All-Mountain Reifen

    So pauschal ist das natürlich Unsinn. Ich fahre die "Control" Versionen von Butcher und Purg jetzt seit über 1000km tubeless am 29er mit 29mm Maulweite. Druck je nach Untergrund vorn 1,5 bis 1,2, hinten 2 bis 1,6 bar. Bei Allmountain Einsatz (und darum gehts hier), auch auf durchaus...
  9. R

    All-Mountain Reifen

    Wenn man herstellertreu bleiben will: Butcher (Control oder evtl. Grid). Hab ich derzeit drauf, bin eigentlich sehr zufrieden. tapatalk'd from something mobile
  10. R

    All-Mountain Reifen

    Beim Specialized-Händler in deiner Nähe, selten hier im Bikemarkt oder online zB bei hibike... tapatalk'd from something mobile
  11. R

    Ozeanix - Auf der anderen Seite der Welt

    Fragt mal die Isländer, wie es ihnen damit geht. Dort ist das Verhältnis inzwischen bei ca 1:5 [emoji32] und die Auswirkungen deutlich spürbar... tapatalk'd from something mobile
  12. R

    Specialized Stumpjumper FSR Fotos und mehr Thread

    Hat er sich aber. Ab 2016 (also eigentlich Juli 2015, da hab ich meins bekommen) war der -überfällige- neue Stumpjumper verfügbar; die Modelljahre von 2010 bis 2015 hatten de facto alle denselben Rahmen. Ob in diesen Hinterbau (meist mit 2-fach Antrieben) aktuelle Breit-Räder genügend Platz...
  13. R

    Ozeanix - Auf der anderen Seite der Welt

    Wieso? Wenn er kein Gewicht tragen will, dann hätte er nicht Sattel werden dürfen ;-) tapatalk'd from something mobile
  14. R

    Lupine Piko/Gemini Duo Clone

    Exakt. Ganz genau heisst die Farbe "neutral white", das ist die von meinem Foto. Sehr augenfreundlich, viel besserer Kontrast als cool white - die hab ich nach dem Vergleich sofort weiterverkauft. Deutliche Empfehlung. Zu spottig ist da gar nix, meine alte Magicshine 808 erzeugt einen trüben...
  15. R

    Lupine Piko/Gemini Duo Clone

    Die Ersatzlampe im Rucksack leuchtet halt nicht sehr weit, wenn die (einzige) Helm Lampe unterwegs _plötzlich_ ausfällt... Rein von der Lichtmenge würde eine auch reichen, das stimmt schon. Wobei, mit zunehmendem Alter sieht man das evtl. auch ein wenig anders ;-) tapatalk'd from something mobile
  16. R

    Lupine Piko/Gemini Duo Clone

    Seit ein Kumpel mitten in der Abfahrt dank Kabelbruch/Wackelkontakt plötzlich im Dunklen gestanden ist, sehe ich das anders. Ich habe unsere heurige Neujahrsausfahrt übrigens mit zwei Yindings (Lenker + Helm) absolviert. Ca. zwei Stunden brutto dank einiger Fotostopps, +1000 hm Trailabfahrt...
  17. R

    Lupine Piko/Gemini Duo Clone

    Für die Yinding kannst du jedes 7,4V(= 2S) Pack nehmen, bei dem der Stecker zur Lampe passt. Die beiden von Kaidomain gehören schon mal zu den guten, aber beim 2-Zeller hast du den mit dem 10cm Kabel verlinkt, der ist eigentlich für die Helmmontage gedacht. Da sollte es eigentlich auch eine 60cm...
  18. R

    2014er Pike

    Gut, so gesehen hast auch wieder recht. Für mich ist die Pike mit ihren 35mm Standrohren, der recht einfachen Wartung und dem erfreulichen Gewicht halt irgendwie der goldene Schnitt für spassorientiertes All-Mountain Fahren, das gern auch mal +1000hm Kletterei beinhalten kann, ohne bei der...
  19. R

    2014er Pike

    Wir reden aber schon noch von All Mountain und nicht von Downhill?! Anyway. Ich fahre die 2016er Pike RCT3 29" mit 140mm in einem 2016er Stumpjumper. Fahrergewicht netto netto ca 82-84 kg trocken. Fahrweise eher flott, aber nicht bewusst materialmordend - ich muss mir das Zeug selbst zahlen...
  20. R

    Lupine Piko/Gemini Duo Clone

    Zum Thema "passender Akkupack": im MTBR Forum wird hier http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=999743 ein Pack von Kaidomain mit Panasonic Zellen empfohlen. Ich hab mir den kleinen 2S1P für die Helmmontage geholt und bin sehr zufrieden, nur die Tasche hätte noch Entwicklungspotential, da muss...
Zurück