Suchergebnisse

  1. F

    Reicht ne 55r am flying circus?

    Man kann auch 220mm an nem Hardtail fahren. Man muss sich einfach der Konsequenzen bewusst sein und diese mögen. Viel Federweg bedeutet, das HT kommt vorne höher und die Geometrie ändert sich diesbezüglich. Auf einem Downhill ist das meiner Einschätzung nach total egal. Und, die Beinarbeit...
  2. F

    Fully oder Hardtrail??

    Ich würd nie mehr ein Hardtail wollen. Ist einfach viel schöner bergab mit dem Fully Speed zu machen als mit dem Hardtail. Und auch sonst ist es auf ruppigen Strecken viel angenehmer.
  3. F

    Warum sind moderne Scheibenbremssystem so anfällig ?

    Aus meiner Sicht ist Loctite da eine praktikable Notlösung. Hab ich ja bei der letzten Montage auch gemacht (hab nicht ich beim ersten Mal montiert....). Eigentlich gehörten konische Schraubenköpfe oder zumindest Sprengringe hin. Was ich mir dabei auch überlege, normale Schrauben haben bei...
  4. F

    Warum sind moderne Scheibenbremssystem so anfällig ?

    Das ist ja auch ein super System die Bremsscheiben mit den 5 Radbolzen zu halten. Durch 120nm Anzugsdrehmoment 5 Schrauben mit Senkkopfbohrungen in den Felgen hält das Bombenfest. (ach ja, die Werte gelten für mein Auto)
  5. F

    Warum sind moderne Scheibenbremssystem so anfällig ?

    Ganz einfach weil ein Drahtzug alles in allem doch schlechter ist als eine hydraulische Uebertragung. Bei einer funktionierenden hydraulischen Uebertragung muss man alle 4 Jahre die Bremsflüssigkeit wechseln und fertig. Einen Drahtzug muss man dauernd nachstellen und dafür sorgen das er immer...
  6. F

    Warum sind moderne Scheibenbremssystem so anfällig ?

    *gähn*... Nachtrag; schonmal überlegt wieso Radmuttern bei einem Auto auch ohne Loctite (so schreibt mans richtig) halten? Ist eine interessante Thematik die Schraubensicherung! Aus meiner Sicht wichtig, ist einfach das man irgendwas macht. Aber ich muss halt schon sagen, ich kenn beide...
  7. F

    Warum sind moderne Scheibenbremssystem so anfällig ?

    Das kommt beim Auto davon, wenn man bei der Montage die Rückseite der Beläge nicht kräftig mit Kupferpaste einstreicht. Das dämpft irgendwie die Schwingungen und sie quitschen nicht mehr. Wie bei so vielem, Montagefehler. Okay, das gilt für die älteren Modelle, hab von einem KFZ-Mechaniker...
  8. F

    Warum sind moderne Scheibenbremssystem so anfällig ?

    Zum Teil. Aber es liegt halt viel auch daran, dass die Bike-Entwickler zwar im Motorrad-/Autobereich abgeschaut haben, aber selber technisch nicht so versiert sind. Beispiel; Bremsscheiben. Bei meinem Bike haben sich mal die Bremsscheiben gelöst. Grund, sie waren ohne Drehmomentschlüssel, ohne...
  9. F

    Welche Gberl ist besser??

    Ich find eher die Antworten als die Frage blöd. Da überlegt halt jemand welche Gabel er nehmen soll, und fragt welche besser ist. Oder mit welcher man die besseren Erfahrungen gemacht hat. Ich seh da nichts schlechtes. Ich sehe nur Unwissenheit bei den Antworten. Gibt halt wohl niemanden der...
  10. F

    Seid iht mit euren bikes zufrieden ????

    Na ja, zufrieden ist etwas übertrieben. Hab ein Giant XC-Viergelenker. Hatte vorher ein Cyclecraft. Am Cyclecraft ist der Nachteil das nach jahrzehnetlangem Gebrauch fast alles ausser dem Rahmen kaputt ist. Beim Giant seh ich das folgendermasssen; Vorteile: -Rahmen hat eine gute...
  11. F

    AlpenX - auch mit Hardtail machbar?

    Gute Reifen sollte man drauf haben! Meiner Meinung nach, möglichst breit, grobstollig mit möglichst dick gummierten Flanken. Damit man möglichst viel Grip hat.
  12. F

    Übergang Weisstannental-Glarnerland

    Versuch macht klug. Ich würds dennoch probieren. Auf den Bildern siehts nicht schlimm aus. Glaube kaum das er heftiger als der Panixerpass (oder auch Chrüzlipass den ich schon zu einem Drittel gemacht habe und demnächst ganz mache) ist.
  13. F

    Surenenpass

    Denke ist an sich ein guter Zeitpunkt um da rüber zu gehen. Glaube der Schnee der vor kurzem kam, ist kein Problem. Bin mal so Ende Juli da rüber und da war die Schwyzerseite noch total tief verschneit. Ich würd allerdings abraten am Wochenende da rüber zu gehen. Hat verdammt viele Wanderer da.
  14. F

    Eure Sommererlebnisse 2008

    Ja. Glaub ich dir gerne. Habs ja selber auch mal eine gewisse Strecke von der Alpnacher-Seite probiert. Und bin von der Luzerner Seite bis Fräkmüntegg und dann auf den Krienser Rundweg gefahren. Super Trail. Und ja, von der Fräkmüntegg den Blick auf den Wanderweg auf den Pilatus hat mich schon...
  15. F

    Übergang Weisstannental-Glarnerland

    Tönt reizvoll! :cool::daumen:
  16. F

    Panixerpass

    Okay, super danke. Mal sehen ob ich den auch mal noch mach! :) Ach ja, berichte wenn du auch mal da rübergegangen bist, wie du ihn empfunden hast! ;-)
  17. F

    Eure Sommererlebnisse 2008

    Auf Fotos sieht alles flach aus... :rolleyes: Ich glaube dir das es extrem steil war!
  18. F

    Eure Sommererlebnisse 2008

    Gratuliere! Bin da auch mal etwas auf dem Singletrail von Alpnachstad her hochgefahren... - die Bahn wollte mich nicht mitnehmen. Irgendwo im Wald hab ich dann aus zeitlichen Gründen kehrt gemacht. Auf der anderen Seite bin ich schon bis zur Mittelstation der Luftseilbahn und dann auf den...
  19. F

    Panixerpass

    :) Ich lernte den Pass durch das uralte Buch 'Unsere herrliche Alpenwelt - Saumpfade-Traumpfade' kennen (von meinem Grossvater der es für seine Alpenritte mit dem Pferd brauchte). Das heisst vor langer langer Zeit war der Weg ein wichtiger Pass vom Glarnerland ins Graubünden. Der von vielen...
  20. F

    Panixerpass

    Und noch zwei Videos; :) http://tinypic.com/player.php?v=vfdr4h&s=4 http://tinypic.com/player.php?v=351v97d&s=4 Die zwei technisch anspruchvollsten Passagen. Wobei es immer mal wieder interessante Sequenzen hat.
Zurück