Suchergebnisse

  1. F

    Theoretiker versucht sich an der Praxis. (Stahl AM Hardtail selbst gebrutzelt)

    100A? Ich mach da bei 30A rum...aber dafür offenbar langsamer. Habt ihr Tipps wie ich eine gleichmäßigere Schuppung hinbekomme?
  2. F

    Theoretiker versucht sich an der Praxis. (Stahl AM Hardtail selbst gebrutzelt)

    Hi Ketchup, schreib doch mal was zum verwendeten Gerät und den Einstellungen. Ich verwende den CrMo1 Zusatz. Inverter mit Pulsfunktion. Teils bis auf Frequenz 0.7 runter. Das gibt Zeit zum "weiterrücken". Absenkung auf 30%. Schuppung sieht trotzdem oder deshalb (?) bescheiden aus. Unruhige...
  3. F

    Theoretiker versucht sich an der Praxis. (Stahl AM Hardtail selbst gebrutzelt)

    Hi Phillip, zeig doch mal Fotos der Schweissnaht. (Tipps kann ich nicht geben...aber mich interessiert es und ich nehme gern Tipps auf.) Warum ER70 und nicht CrMo1? Ich glaub ich muss mal nen Schweissthread aufmachen. Hab zu viele Fragen...o_O
  4. F

    Rahmenbau (Stahl) - Empfehlung WIG-Gerät ?

    Update: Hab das Gerät nun mit einem CK9 Brenner im Betrieb. Die Einstellfunktionen sind vielfältig und helfen beim finden der richtigen Einstellung für die gewünschten Zwecke. Trotzdem ist der Schweißer gefragt, wenn formschöne Schweißnähte entstehen sollen. Daher verzichte ich auf Fotoanhänge...
  5. F

    Rohrbiege-Vorrichtung? Wie biegt ihr?

    Danke fürs Angebot. Komm evtl drauf zurück.
  6. F

    Rohrbiege-Vorrichtung? Wie biegt ihr?

    Du bist sehr bescheiden:)....das ist ja genial! Da blicke ich natürlich mit einem neidischen Blick drauf (hab nicht mal so ne große Gefriertruhe (aber nun nen Grund dafür8-))) Bei dem Hollandbieger gibt der Hersteller an, dass solche dünnwandigen Rohre Falten werfen. Aber klar, mit Eis drin...
  7. F

    Rohrbiege-Vorrichtung? Wie biegt ihr?

    Jo, danke. Aber bei diesen Pressen ist die Passform der Matrize selten ausreichend gut. Für Überrollkäfig wird das passen, aber dünnwandige Stahlrohre werden wohl Falten werfen. Zumal nur eine Hälfte durch die Matrize abgedeckt wird. Ich hätte erwartet, dass 0.8er Stahlrohre schwieriger zu...
  8. F

    Rohrbiege-Vorrichtung? Wie biegt ihr?

    Servus und gutes Neues in die Runde. Ich beschäftige mich derzeit mit den Möglichkeiten des Rohrbiegens. PithyBikes teilt da ja großzügig seine Erfahrungen und seine Vorrichtung, aber die Ergebnisse sind nicht so berauschend. Angeblich top funktioniert dagegen die Vorrichtung von COBRA...
  9. F

    Rahmenbau (Stahl) - Empfehlung WIG-Gerät ?

    Update: es ist das EWM Picotig geworden.8-) Leider noch kein Praxistest, da der Brenner fehlt. Im neuen Jahr gehts weiter. Guten Rutsch!
  10. F

    Rahmenbau (Stahl) - Empfehlung WIG-Gerät ?

    Vielen Dank. Ich probier AlMg4,5 aus.
  11. F

    Rahmenbau (Stahl) - Empfehlung WIG-Gerät ?

    Moin in die Runde. Etwas offtopic...trotzdem, welchen AL Zusatz soll ich nehmen? AlMg3, AlSi5...?
  12. F

    Rahmenbau (Stahl) - Empfehlung WIG-Gerät ?

    Danke für die Erläuterung. Ich meinte auch, dass ich keinen Drehstromanschluss habe der mit 16A abgesichert ist. Mit meinem jetzigen gerät habe ich auch mit 180A kurzzeitig Stahl geschweißt. War kein Problem. Vorwärmen ist sicher ne gute Option. Wenn das nötig ist, muss ich mir das Equipment...
  13. F

    Rahmenbau (Stahl) - Empfehlung WIG-Gerät ?

    Warum kaufst du dauernd ein neues Gerät? Interessiert dich da die Technik? Bin kein Elektriker und werd da auch nicht groß basteln können.
  14. F

    Lieferanten für Rahmenbauteile

    Danke. Hab den Wald vor lauter Bäumen wohl nicht gesehen:D
  15. F

    Rahmenbau (Stahl) - Empfehlung WIG-Gerät ?

    Das Invertig braucht Kraftstrom. Hab ich nicht. Nur 230v 16A.
  16. F

    Rahmenbau (Stahl) - Empfehlung WIG-Gerät ?

    Gebraucht find ich nix im dreistelligen Bereich. Helm hab ich. Hab ja ein esab. Aber das lässt sich nur wenig einstellen. Ich schau mir deine Brenner konfig mal im Detail an. Danke
  17. F

    Rahmenbau (Stahl) - Empfehlung WIG-Gerät ?

    Oh man. Der 9ee Krüger kostet so um die 200. Für Alu aber nicht brauchbar. WK muss also nicht unbedingt sein. Bin irritiert welchen Brenner ich nun für Alu nehmen soll. So langsam sind wir über Budget?
  18. F

    Rahmenbau (Stahl) - Empfehlung WIG-Gerät ?

    So hab ich mir das vorgestellt. Will auch mal Alu angehen. Am besten der Brenner passt dann auch dafür. Aber ich seh schon, das wird nur ein Kompromiss. Ein SR 17 ist eh dabei. Dann noch den 9er GT One mit Taster. Sind die Kesselbau-Brenner die mit dem Gasdrehhahn? Google spuckt wieder alles...
  19. F

    Lieferanten für Rahmenbauteile

    Bei beiden "out of stock" :(
  20. F

    Rahmenbau (Stahl) - Empfehlung WIG-Gerät ?

    Was haltet ihr von so einem Brenner? Ohne Taster, Fußpedalsteuerung. Man kann offenbar sehr weit vorn anfassen.
Zurück