Suchergebnisse

  1. kandyman

    Specialized Stumpjumper FSR Fotos und mehr Thread

    Das comp hat such den normalen Dämpfer, was manche als Vorteil sehen. Ich fahre auch einen non-evo, aber mit einer 150mm-Gabel, Ballern und Springen kein Problem. Die Rahmen sind identisch, und im ersten Jahr hatten die evos auch die gleiche Wippe - hat niemand gestört.
  2. kandyman

    Alu Rahmen verchromen

    Such mal nach “Hochglanzverdichten“, schau in den “zeigt euer RAW bike“ thread, und schau die Bilder von othu an.
  3. kandyman

    Kaufberatung für leichtes All Mountain

    Im Stumpy kannst du auch 2.4er fahren. Wenn du 140+mm Federweg abrufst und dann auf Scherzreifen á la Nobby Nick 2.2 rumrutscht hast du die falschen Prioritäten :)
  4. kandyman

    XX1 Alternativen - DIY

    @mssc - Ja, hatte ich eh geschrieben dachte ich, ich hab von einem 11er von einer alten Kassette ein paar mm abgenommen damit es passt. Der Sprung ohne das 13er ist übrigens zu groß, ich kann die Lösung nicht uneingeschränkt empfehlen. Aber bei der SLX muss man sonst die Nieten aufmachen, und...
  5. kandyman

    XX1 Alternativen - DIY

    Die Abstände sollten passen, evtl. passen halt die Steighilfen nicht optimal, aber probieren kostet ja nur ein paar € und so schlimm wird's schon nicht sein.
  6. kandyman

    XX1 Alternativen - DIY

    Von Superstar gibt's eine für Sattelrohrmontage, die könnte tief genug runter gehen. Hatte ich mir auch überlegt, dann aber Selbstbau vorgezogen.
  7. kandyman

    XX1 Alternativen - DIY

    Die Ketten sind innen alle gleich breit, und die dick/dünnen Zähne halten anscheinend auch eine 10-fach Kette viel besser als ein normales KB, sodass viele Leute ohne Führung fahren können.
  8. kandyman

    XX1 Alternativen - DIY

    @kalkhoffpink - Könntest auch ein Shimanoritzel dazwischen packen?
  9. kandyman

    XX1 Alternativen - DIY

    @Scarx, sollte passen, S-xxxx sind ja nur gruppenlose GXP hab ich mir sagen lassen.
  10. kandyman

    Conti Mountainking II , lohnt Protection

    No, Park&Tourenbike (Spezi Enduro). Hinten kommt "nur" eine Rubber Queen oder ein WildRock'r drauf.
  11. kandyman

    Conti Mountainking II , lohnt Protection

    Aber ich glaube ich mache gerade den typischen Pfad des Vielfahrers durch, jeder neue Reifen war ein bisschern schwerer als der zu ersetzende, und jedesmal ist das Fahren damit lustiger geworden. Gerade ist mein 1100g 2.5er dual compound Clutch SX gekommen und steht hier neben mir - mein neuer...
  12. kandyman

    Conti Mountainking II , lohnt Protection

    Wenn ich einen Reifen fände der fast 20% mehr Grip und Haltbarkeit hätte als mein jetziger würde ich sofort zuschlagen.
  13. kandyman

    ACHTUNG in den Rauner Bergen

    Ah auf Deutsch hab ich das noch nicht gesehen.
  14. kandyman

    Freilauf demontieren bei ausgespeichter XT Nabe

    Nein! Ich dachte nur damit wird man die Nabe zerstörungsfrei halten können. Ob man Nabe oder Freilauf halten muss weiß ich leider nicht auswendig.
  15. kandyman

    ACHTUNG in den Rauner Bergen

    Hast recht, vollgas Glühen obwohl man nicht innerhalb der Sicht anhalten kann ist schon ok, wenn gestern nix rumgelegen ist wird heute auch nix da sein. Aber schon mit Fullface oder? Was bedeutet "Spalter"?
  16. kandyman

    Kaufberatung für leichtes All Mountain

    Poste halt nur in einem Thread deinen sinnvollen Beitrag ;)
  17. kandyman

    Freilauf demontieren bei ausgespeichter XT Nabe

    http://german.alibaba.com/product-gs/belt-wrench-669414128.html
  18. kandyman

    Leichte All Mountains

    Aber wo gibt es 120mm mit moderner Geometrie? Also, flacher Lenkwinkel, steiler Sitzwinkel, tiefes Tretlager, langer Reach, tiefes Oberrohr, kurzes Sitzrohr, kurze Kettenstreben? Da muss man bei 140/150mm schon suchen.
  19. kandyman

    Kaufberatung für leichtes All Mountain

    Stumpy-Alurahmen (gebraucht?) kaufen und selbst aufbauen! Sollte sich easy auf 12,3kg ausgehen wenn du es so aufbaust wie meines :)
  20. kandyman

    Conti Mountainking II , lohnt Protection

    Ich habe MK II 2.4 Racesport (bin ich vorne gefahren) und Protection (immer noch für hinten). Schon Racesport würde ich zumindest am Hinterrad nicht im groben Gelände und schon gar nicht über die Alpen fahren wollen, ausser man bleibt am Schotter, Supersonic schon gar nicht. Protection ist ok...
Zurück