Suchergebnisse

  1. L

    Der Rocky Mountain Element Thread

    Hallo zusammen, besitze das blaue Rocky Mountain Element 50 (2006) und würde gerne einen breiteren und leichteren Lenker verbauen. Hat einer von euch eine Empfehlung für mich ? Nach Möglichkeit natürlich leichter als der verbaute Easton EA50.
  2. L

    Der Rocky Mountain Element Thread

    Servus, suche für die neue Saison für mein Rocky Mountain Element 2006 (das blau weiße) einen neuen Lenker! Derzeit ist der originale Easton EA50 verbaut, hätte aber gerne einen breiteren Lenker für mehr Kontrolle. Was könnt Ihr empfehlen ? Gruß Alex
  3. L

    Der Rocky Mountain Element Thread

    So, die 180er SLX Scheibe mit neuem Adapter und neuen Belägen montiert, hinten auch noch Beläge getauscht. Macht einen deutlich bissigeren Eindruck als vorher und ist trotzdem perfekt dosierbar. Jetzt muss ich das ganze nur noch ordentlich einfahren. Bremsen hab ich über der Tour auch nochmal...
  4. L

    Der Rocky Mountain Element Thread

    Ja, ich weiß. Lohnt es sich die ICE Tech mit den Kühlrippen (XT/XTR) zu kaufen ? ODer reicht auch die Standard LX /SLX Stahlscheibe
  5. L

    Der Rocky Mountain Element Thread

    Super, danke. Gibts eine bestimmte Empfehlung für die Scheibe vorne ?
  6. L

    Der Rocky Mountain Element Thread

    Also montier ich vorne eine 180er und bleibe hinten bei 160. Auch OK. Welche Beläge kannst du denn empfehlen.
  7. L

    Der Rocky Mountain Element Thread

    @ares1000 Also, ich bleibe bei LX. Bin heute mit einem Bekannten der die XTR an seinem Rocky fährt gefahren und wir haben zu testen getauscht. Lohnt sich nicht wirklich das ganze. Was ich gerne machen würde wäre jedoch vorne die Scheibe zu tauschen um im Trail etwas mehr "Biss" zu haben...
  8. L

    Der Rocky Mountain Element Thread

    Ja ich weiß. Ich würde vorne 180er und hinten 160er nehmen. Welche Scheiben kommen denn da in Frage ? By the Way: Kann man den Umbau selber machen oder ist das komplex bei den Dualcontrol Dingern.
  9. L

    Der Rocky Mountain Element Thread

    Scheibenbremse ! Habe momentan die LX mit 160er Scheiben drauf. Würde gerne auf XTR umbauen. Welche muss man nehmen, bzw. welche Scheiben. Würde die hier: http://www.radlbike.de/Shimano-XTR-Scheibenbremse-BR-M965-VRHR-ST-M966-neu passen ? Und welche Scheiben gehören dazu ?
  10. L

    Der Rocky Mountain Element Thread

    Moin zusammen, ist es ohne weiteres möglich das Element 50 (2006) auf XTR Bremsen umzubauen ? Habe derzeit LX Dual Control drauf, würde gerne auf XTR Dual Control.
  11. L

    Forca SPS 350 Vario Sattelstütze

    Ich möchte mir gerne die Forca SPS400 für mein Rocky Mountain Element 50 (2006) zulegen. Einsatzgebiete: Bin CC und All Mountain Fahrer. Die Stütze wird also für den Traileinsatz gebraucht. Wie anfällig ist sie wirklich ? Möchte halt jetzt kein Produkt kaufen was die Hälfte der Zeit nicht...
  12. L

    Der Rocky Mountain Element Thread

    Kann jemand eine Variosattelstütze für mein Elements 50 BJ 2006 empfehlen ? Hatte mal die Forca SPS400 ins Auge gefasst, hat gute Bewertungen bekommen und scheint recht wartungsarm zu sein. Auch der Preis ist echt OK.
  13. L

    Arrow Beaver (2004) umrüsten oder Neukauf

    Wie klein die Welt doch ist :D
  14. L

    Der Rocky Mountain Element Thread

    Mal ne Frage: Hatte das 2006er Element 50 eigentlich auch schon die Probleme mit der anfälligen Schwinge (Brüche und Risse) oder gab es das Problem in der Häufung nur beim 07er Rahmen ? War der einzige Punkt der mir ein bisschen Bauchschmerzen bereitet hat, grade weil auf Langlebigkeit bei...
  15. L

    Der Rocky Mountain Element Thread

    Moin zusammen ! Habe mir gestern ein wirklich TOP erhaltenes Rocky Mountain Element 50 BJ 2006 von Händler geholt. Rahmen sieht aus wie neu. Komplett überholt mit neuen Reifen drauf, neue Scheiben vom Händler, quasi scheckheftgepflegt. Ist mein erstes Fully, bin bisher nur HT gefahren. Hier die...
  16. L

    Arrow Beaver (2004) umrüsten oder Neukauf

    Hehe da weiß jemand wovon ich rede ! Kennen wir uns ? Ja, habe mich entschieden und zwar nicht für das Taurine sondern für ein wirklich gut gepflegtes Rocky Mountain Elements 50 (Fully, Handmade RM Rahmen, komplett XT /LX Komponenten, Bremse Shimano LX Scheibenbremse mit Dualcontrol...
  17. L

    Arrow Beaver (2004) umrüsten oder Neukauf

    Gar keiner eine Idee :confused: ? Schade drum. Naja dann werde ich wohl selber sehn müssen
  18. L

    Arrow Beaver (2004) umrüsten oder Neukauf

    Kennt das Bike einer ? Wäre um Meinungen dankbar wenn ich morgen dahin will. Danke schonmal Alex
  19. L

    Arrow Beaver (2004) umrüsten oder Neukauf

    So, habe mir heute beim Händler mal ein paar Bikes angeschaut und komme zu dem Schluss das 29' bei einem eventuellen Neukauf definitiv rausfallen würde. Händler bietet mir nach Ansicht meines Rades (morgen) allerdings an mein Bike evtl. in Zahlung zu nehmen und dann entweder mit einem neuen...
  20. L

    Arrow Beaver (2004) umrüsten oder Neukauf

    Vielen Dank
Zurück