Suchergebnisse

  1. M

    Brauche Hilfe beim Bau einer HID Helmlampe

    Ja, das Keramikröhrchen geht von ganz unten bis zur Spitze, ist aber ganz unten abgebrochen. Das sieht bei einer H3 Birne so aus: Dann sollte das also kein Problem sein. Die Kabel von der Elektronik (Ballast und Zünder) zur Birne sind leider wohl zu kurz für die Unterbringung der Elektronik...
  2. M

    Brauche Hilfe beim Bau einer HID Helmlampe

    Danke Siam für deine Antwort. Gestern ist meine Elektronik und die HID Birne angekommen. Leider ist das kleine Keramik-Röhrchen in der Birne gebrochen - da ich keine Ahnung von HID habe, gehe ich davon aus, dass ich die Birne nicht gebrauchen kann.:mad: Ich werde das Projekt wohl (voresrt)...
  3. M

    Brauche Hilfe beim Bau einer HID Helmlampe

    Hmm, nun wurden meine Fragen fast zweihundertmal gelesen aber noch keine Rückmeldung. Es scheint wirklich fast keine HID-Sebstbauer mehr zu geben. Zum Schalter: Ich habe diesen hier gefunden, ob der auch mehr als 2A verträgt? Der wäre ideal für einen 4S1P LiIon Akku.
  4. M

    Brauche Hilfe beim Bau einer HID Helmlampe

    Ich habe bereits erste Erfahrungen im Bau von LED Bikelampen, bin aber nicht glücklich mit der Reichweite meiner kleinen Helmlampen. Ich würde deshalb gerne mal eine HID Lampe bauen. Ich würde mich freuen, wenn die erfahrenen Elektriker und Selbstbauer mir hier ein paar Tipps geben könnten...
  5. M

    3xCREE XM-L T6 auf Rundplatine bei LED-Tech.de

    Also ich fahre jetzt seit mehr als einem Jahr mit H6Flex und drei einzelnen XM-L T6. Für schwierige dowhills stelle ich jeweils auf 3A, Temperaturüberwachung ist auf dem Minimum (50°C oder 60°C?), allerdingds nicht unmittelbar hinter den LEDs montiert. Leider wird das Gehäuse aussen nicht warm...
  6. M

    Selbstbaulampen: Fragen über Fragen, evtl mal ne FAQ?

    Ich habe erst jetzt gelesen, dass es eine Wiki-Seite für den Selbstbau von Bikelampen gibt / gegeben hat. Kann man diese noch aufrufen? Vor allem der HID-Teil würde mich jetzt interessieren? Wäre schade für die ganze Arbeit, wenn das nicht mehr möglich wäre:heul:
  7. M

    35 Watt HID / Xenon am bike !

    Also ich möchte mir so HID Lämpchen für den Helm bauen. Ich habe aber wenig Ahnung von Eelektronik und gar keine mit HID. Ich habe aber bereits einige LED Bike Lampen zusammengebaut. Ich bin hier also auf eure Mithilfe angewiesen. Also hier mal eine kurze Zusammenfassung von dem was ich im...
  8. M

    Gaggione Optiken

    Ich hab die kleinere 35mm Optik mit einer XM-L U2 auf Kupferplatine verbaut, betrieben an 3A. Ergibt einen kleinen hellen Punkt aufeinem viel schwächeren Quadart (Abbild der LED). Kann noch nicht viel sagen zum Nutzen im Wald, da bei uns noch Schnee liegt, da ist alles sehr hell.
  9. M

    35 Watt HID / Xenon am bike !

    Leider kenne ich mich nicht aus mit HID, würde das aber vielleicht mal ausprobieren. So viel ich weiss, müssen die Batterien eine Spannung von 9V bis 16V aufweisen? Aber wie sieht es mit dem Strom aus der da fliesst? Bei einer Leistung von 35W müssten das also so 2A bis 4A sein (je nach...
  10. M

    Wann durchbricht Lupine die 3000 Lumen-Schallmauer?!

    Ich denke, wir sollten hier wirklich einmal ernsthaft über die Konsequenzen nachdenken. Was passiert wenn Lupine es wirklich fertig bringt, diese Schallmauer zu durchbrechen? Reicht ein Intergral-Helm um die Mauer zu durchbrechen?:wut: Wird das Tragen von Schutzbrillen mit einem (nicht...
  11. M

    Die selbstbaulampen der IBC´ler - Teil 1

    OK, begib mich hier mal aufs elektronische Glatteis: Ich denke, der von mir verwendete Treiber ist ein sehr günstiger linearer Treiber mit PWM-Dimmung. Habe folgende Dimmstufen gewählt 100% (3040mA), 35% und ca. 0.2% (6mA) - kleinste Stufe reicht im Schnee nur knapp beim Aufstieg oder um das...
  12. M

    Die selbstbaulampen der IBC´ler - Teil 1

    Längsregler? Verstehe leider nichts von Elektronik - ist das so was wie dieser lineare Lflex Regler, der etwa 0.1V Abfall haben soll? Die XM-L sollte doch solche Spannungen bzw. Ströme ohne Regelung vertragen, wenn die Wärmeableitung stimmt?:cool:
  13. M

    Die selbstbaulampen der IBC´ler - Teil 1

    Hab gerade eine kleine Helmlampe fertig gebastelt mit einer normalen AW 18650 Zelle, einer XM-L U2 auf Kupferplatine und dieser etwas kleineren Gaggione Optik. An der weissen Wand sieht das nicht gerade gut aus (heller Punkt mit heller werdenden Ringen und darüber eine grosse Projektion der LED...
  14. M

    Neue Magicshine MJ880 - 2 * XM-L

    Kannst du uns Laien erklären, was "Wechselfrequenz-Dimmer" bedeutet? Ich hoffe, ich habe das PMW-Dimmen verstanden: Da wird die LED sehr schnell nocheinander an und ab geschaltet, das Auge nimmt ein weniger helles Licht war, obwohl die LED in der kurzen Zeit in der sie jeweils an ist mit einem...
  15. M

    Steuerung für Dynamolampen

    Das Leuchtbild hängt sehr stark davon ab, wie weit hinten im Reflektor du die LED platzierst, da muss man schon etwas probieren. Das Leuchtbild ergibt einen Kegel (siehe Foto bei Antwort Nummer 11), wobei ich einen deutlich engeren Kegel gewählt habe. Ich denke nicht, dass man von einem...
  16. M

    Steuerung für Dynamolampen

    kann man hier nur 5 Fotos einfügen?
  17. M

    Steuerung für Dynamolampen

    Die Fotos vom Bau
  18. M

    Steuerung für Dynamolampen

    Zuerst vielen Dank an kadikater für die Steuerung! Ganz toll sind auch die langen, biegsamen Kabel an der Steuerung! Ich habe meine Dynamolampe mit kadikater's Steuerung für 3 LEDs aufgebaut. Ich betreibe die Lampe mit einem Shimano Alfine Nabendynamo. Ziele der Lampe: 1. Licht, das den...
  19. M

    Alfine Nabendynamo und nun?

    Funktioniert das wirklich? Halten die LED's diesen Wechsel von "verkehrter" und "korrekter" Polung wirklich über längere Zeit aus?
  20. M

    Umfrage: Nutzt ihr Smartphones zum Orientieren

    Nutzt ihr das Smartphone mit entsprechenden GPS Apps? Ja, htc touch dual (ohne gps) mit externem GPS-Datenlogger i-blue 747+ für MTB nutze ich Navitel (mit Garmin-Vektorkarten und guter Darstellung im Nachmodus) und Pathaway mit Pixelkarten Für das Auto nutze ich die Software "Tom Tom...
Zurück