Suchergebnisse

  1. McSlow

    Leichte 50-70mm Alufelgen

    @BigJohn: ja, MeisterDieter hat mich schon angeschrieben und ist vermutlich auch die Lösung :) Ich bin davon ausgegangen das die ganzen Cutout Felgen so mehr oder weniger rausfallen bei Tubeless aber dafür habens im mtbr forum schon zu viele mit den marge lites geschafft :) @Trail Surfer: Wie...
  2. McSlow

    Leichte 50-70mm Alufelgen

    Hallo, will demnächst mal die On-One Fattyfelgen austauschen, da ich ich eh was am LRS reparieren muss und in dem Zuge auch mal schönere Felgen einbauen will. Irgendwie fehlt mir da aber der überblick - die Marge Lite finde ich etwas arg teuer und sind vor allem wenig Tubelesskompatibel, die...
  3. McSlow

    Mit dem FAT BIKE unterwegs .... GALERIE

    Naja, eigentlich bin ich fast nur umständehalber mit dem Fatty gefahren :) Der Kollege der mit ist hat nur ein Cyclocross, und das wär dann doch etwas zu gewagt gewesen. Also hat er mein "normales mtb" ( das On One 456 Carbon mit den grünen Felgen in den Bildern) genommen und ich bin halt mit...
  4. McSlow

    Mit dem FAT BIKE unterwegs .... GALERIE

    Habs jetzt endlich mal geschafft - nen ausgewachsenen Alpencross mitm Fatty :) Hat erstaunlich gut geklappt - mit grad mal 4,5 Kilo Gepäck inclusive DSLR :) Route war Scharnitz - Plumsjoch - Inntal - Götznerberg - Stubaital - Brennergrenzkamm - Sterzing - Jaufenpass - Meran - Rabbijoch -...
  5. McSlow

    Ausprobiert: Specialized Rhyme FSR Expert im Kurz-Test

    Ist bei dieser SWAT Door eigentlich auch gleich irgend eine Neoprentasche oder sowas dabei? Könnt mir vorstellen das wenn irgendein Experte da sein klumpiges Multitool reinwirft der Carbonrahmen da nicht so happy mit ist....
  6. McSlow

    Brenner Grenzkammstraße und böser Bauer

    Gibts eigentlich Neuigkeiten zur Problematik? Wollen/müssen da demnächst mangels sinnvoller Alternativen auch mal durch...
  7. McSlow

    Transalp: Strecken- und Hüttenmeldungen

    Ah, das klingt gut - sind ja grad mal 10km mehr. Das nimmt ein wenig den druck raus. Waren noch nicht so ganz sicher ob wir vorher Brennergrenzkamm oder etwas westlicher übers Madritschjoch sausen, da gehen dann evtl. 1-2 Tage verloren. Aber ist dann ja easy...
  8. McSlow

    Mit dem FAT BIKE unterwegs .... GALERIE

    Jaja, in Bayern müssen die Graffitikünstler schon ausweichen auf andere Flächen... - Das ist ziemlich tief irgendwo im Wald :)
  9. McSlow

    Transalp: Strecken- und Hüttenmeldungen

    Ah, danke euch beiden, dann ist ja alles klar :) Die ersten Stationen hab ich schon reserviert, aber dazwischen wusste ich noch nicht genau ob man das ein oder andere Schmankerl noch mitnimmt oder nicht.
  10. McSlow

    Transalp: Strecken- und Hüttenmeldungen

    Servus, nur 2 Personen
  11. McSlow

    Transalp: Strecken- und Hüttenmeldungen

    Hallo, wollen ende Juli eine Transalp machen. Auf der letzten Etappe ( bei Madonna die Campiglio) wollten wir im Rifugio Ghedina übernachten. War jemand schon mal da und weiss ob hier eine Reservierung dringend nötig ist ( sind noch 2 wochen bis zum Ferragosto :) ? Ansonsten müsste man die...
  12. McSlow

    Das On One Fatty

    So, die Panaracers sind drauf. Das Fatty wiegt nun 14.5kg, was in Anbetracht der verbauten Bluto und Dropperstütze und 20" Rahmen absolut ok ist. Das mit den Reifen hätte ich schon viel früher machen sollen: - man braucht wieder eine Klingel auf Asphalt: Vorher sind die Leute wegen dem Traktor...
  13. McSlow

    Das On One Fatty

    Panaracer Fat B Nimble in 120 tpi :D Das mit den JJs in 4.0 wird ja wohl erstmal nix. Und die Floater sind so langsam total am ende bei mir.
  14. McSlow

    Das On One Fatty

    Hier mal die X9 Kurbel mit dem Directmountblatt. 28Z ist völlig ok, mal Testrunde gefahren ( mit Test-Müllhügel in Fürth), alles bestens. 30km/h in der Ebene kein Problem und steile Rampen gehen auch gut. Hinten ist ein 11-42er General Lee verbaut. Jetzt muss nur noch der Ersatz für die Floater...
  15. McSlow

    Das On One Fatty

    So, Projekt Diätfatty geht voran :) X9 Kurbel mit 28Z Dicrectmount Kettenblatt ist dran. Sehr schöne Sache: Die originale Holzfellerkurbel wiegt gute 1000 Gramm ( Kurbelarme+32z Blatt + sackschwere Achse). Das dicke Howitzerlager wiegt noch mal gute 170 Gramm. Die X9 Kurbel wiegt ohne Blätter...
  16. McSlow

    Das On One Fatty

    So, ist nun tatsächlich sram x9+directmount 28er KB geworden. Da im Sommer ein Alpencross ansteht und der Kollege der mitfährt wohl mein 456er nimmt (statt seinem cyclocrosser :) )muss ich wohl das Fatty nehmen, also gleich auch mal ein etwas bergaufkompatibleres Blatt genommen. Mal gucken wie...
  17. McSlow

    Das On One Fatty

    Holla, das schaut gut aus. Was issn das fürn Blatt? 26Z? Wie schnell kommt man da noch ? :)
  18. McSlow

    Das On One Fatty

    Hm. Die X9 ist an mir vorbei weil ich keine 2fach wollte. Das mit dem directmount wusste ich nicht, machts wieder deutlich interessanter. Da is auch das Innenlager deutlich günstiger.
  19. McSlow

    Das On One Fatty

    Was haltet ihr von der Raceface Turbine cinch? Das ist arg am oberen limit (330 euro mit gxp innenlager und nem directmount kettenblatt). Ist aber vom Q Faktor jetzt auch nicht arg weit unten. Passen dürfte sie allerdings, gibt ne 100mm variante...
  20. McSlow

    Das On One Fatty

    Hmm, ich hab den Thread jetzt grad wirklich noch mal quer gelesen und auch die Suche bedient, also vorab gleich mal 'tschudligung falls das hier schon breit besprochen wurde und ich nur zu blöd bin :) -> Ich wollte mal an meinem Fatty was an der Kurbel machen. Da ist noch die alte Holzfeller...
Zurück