Suchergebnisse

  1. S

    Heilige Sch.... was war das? Unangenehme Erfahrung mit SRAM GX (Überschrift editiert)

    @ralleycorse: ich will dir nicht zu nahe treten aber was du beschreibst tönt halt doch nach einem Bedienfehler. Ich könnte mir vorstellen, dass du beim schalten auf das grösste Ritzel zwar beim Schalthebel am Lenker auf der "richtigen" Position warst, die Kette aber noch auf dem zweitgrössten...
  2. S

    Scott Spark 2022 im ersten Test: Willkommen in der Zukunft!

    Ich würde jetzt mal spekulieren, dass dad Ding glänzt, wie eigentlich meisten Scott MTBs des 2021/2021er Jahrgangs. NB: mir persönlich haben "matten" d.h. nicht metallisierten Farben eigentlich besser gefallen. Aber das ist wie alles im Leben Ansichtssache
  3. S

    Scott Spark 2022 im ersten Test: Willkommen in der Zukunft!

    Sieht optisch ansprechend aus, bei uns (Schweiz) kaum präsent, denke es gibt auch keinen offiz. Importeur
  4. S

    Scott Spark 2022 im ersten Test: Willkommen in der Zukunft!

    Es wird sich in den nächsten Monaten zeigen, wie vielen das Bike "nicht gefällt" - vielleicht sind Forumsmeinungen dazu nicht immer ganz repräsentativ. Ist doch eigentlich gut, wenn das neue Spark etwas polarisiert, wäre das 2022er einfach ein kaum erkennbares update würden uns viele...
  5. S

    HERO 2021

    Interessante Auswertung, habe ich so noch nie gesehen. (Ich gestehe es, stamme aus der analogen Generation) Ich bin die letzten Jahre nur noch 30 / 50 bzw. 30 / 52 gefahren, die Ornella hoch schaffe ichs damit aber auch nicht ohne ein paar Absteiger...
  6. S

    HERO 2021

    Bin eben zufällig auf dieses Forum gestossen, schade hatte ich es nicht früher entdeckt... Herzliche Gratulation und Respekt an alle, welche sich auch dieses Jahr in Gröden den Heldenstatus gesichert haben... oder es zumindest versucht haben ;-) Ich war das 8. Mal dabei, an grössere...
  7. S

    Scott Spark 2022 im ersten Test: Willkommen in der Zukunft!

    Damit liegst Du zumindest bei den Scott RC Modellen richtig, in Bezug auf die gesamten Verkaufszahlen sind die eher ein Nischenprodukt. Da sind die Zielgruppe die Rennfahrer (inklusive ambitionierte Hobbysportler) sowie Leute, die sich halt ein Racebike leisten ohne die Absicht zu haben, damit...
  8. S

    Scott Spark 2022 im ersten Test: Willkommen in der Zukunft!

    Dann hast Du das 2022er schon "in echt" gesehen und bist es gefahren ? Was ist denn dein Eindruck im direkten Vergleich zum 2021er ?
  9. S

    Scott Spark 2022 im ersten Test: Willkommen in der Zukunft!

    Ich denke mit Deinem Wunsch nach Platz für 2 Einliter (!!) Flaschen in einem XC Race Bike gehörst Du halt zu einem eher etwas exklusiven Kundensegment, auf welches bei der Rahmenentwicklung eher wenig Rücksicht genommen wird. Camel Bag wäre für Dich keine Alternative ?
  10. S

    Scott Spark 2022 im ersten Test: Willkommen in der Zukunft!

    Ich bin in etwa in Deiner Gewichtsklasse. Für mich fühlen sich das 2021er RC (oder die Jahrgänge davor) massiv steifer an als die Vorgänger. Liegt mMn aber weniger an der Dämpferposition als am steiferen Tretlagerbereich. Und der wurde ja u.a. wegen der unteren Dämpferanlenkung verstärkt. Ist...
  11. S

    Scott Spark 2022 im ersten Test: Willkommen in der Zukunft!

    Ich schätze, dass keine 5% der user hier das RC 2022 bisher live gesehen haben. Schau es Dir in echt an, ich war positiv überrascht. Aber klar, filigran wird der Rahmen mit integriertem Dämpfer wohl nie ausschauen
  12. S

    Scott Spark 2022 im ersten Test: Willkommen in der Zukunft!

    Habe das neue Spark eben live gesehen (Bikedays anlässlich des Sellaronda Hero Marathons in Gröden) und bin von der Optik positiv überrascht. Der Tretlagerbereich wirkt mMn im realen Leben weitaus weniger massiv als auf den bisher gezeigten Fotos. Ok, ist weit weg von "filigran" wenn man den...
  13. S

    Scott Spark 2022 im ersten Test: Willkommen in der Zukunft!

    Ich denke, Du stellst Dir die Entwicklung des Spark 2022 schon etwas gar einfach vor: Bold Rahmen, leicht abgeändert, Scott Sticker drauf und das Ding läuft. Scott hat sich mit der Übernahme von Bold sicher sehr viel Knowhow (und Patente ??) eingekauft aber man hat mit Sicherheit sehr viel...
  14. S

    Scott Spark 2022 im ersten Test: Willkommen in der Zukunft!

    Wieso ? Flachmann passt doch... :-)
  15. S

    Scott Spark 2022 im ersten Test: Willkommen in der Zukunft!

    Fairerweise muss gesagt sin, dass es mit aussenliegenden Leitungen noch etwas fixer ging, v.a. weil dort bei korrekter Leitungslänge das Entlüften wegfiel.
  16. S

    Scott Spark 2022 im ersten Test: Willkommen in der Zukunft!

    Zur "Kapselqualität (Dichtheit) des Rahmens/der Serviceöfnnungen bei Scott kann ich natürlich noch keine Bewertung abgeben. Wir haben aber mehrere Kundenbikes von Bold im Service. Solange man mit denen nicht gerade auf "grössere Tauchtiefe" geht ist die Verschmutzung des Dämpfers kein Thema...
  17. S

    Scott Spark 2022 im ersten Test: Willkommen in der Zukunft!

    Ich konstruiere keine Dämpfer.... ein Produkt zu fertigen, welches permanentem Nass- und Schmutzbeschuss ausgesetzt ist dürfte aber mMn schon etwas scnwieriger/schwerer zu bewerkstelligen sein als wenn das Dingt weitgehend gekapselt ist, Serviceöffnungen mal ausgenommen. Und wenn Du bek XC/CC...
  18. S

    Scott Spark 2022 im ersten Test: Willkommen in der Zukunft!

    Bin mit Dir teilweise einverstanden, in dieser Form ist die Integration des Dämpfers - mit Ausnahme des tieferen Schwerpunktes - wahrscheinlich noch nicht DER grosse technische Vorteil. Ich könnte mir aber vorstellen, dass wenn andere grosse Bikehersteller diesen Schritt nachvollziehen auch die...
  19. S

    Schwalbe Wicked Will MTB-Reifen im ersten Test: Die eierlegende Down Country-Sau

    Könnte eine interessante Wahl für Marathons werden, wenn der Rollwiderstand tatsächlich so gut ist. Hier ist es ja bei gewissen Wetterbedingungen schwierig, einen guten Kompromiss zwischen Grip, Gewicht und Widerstand zu finden. Sicher einen Test wert, wenn er dann mal erhältlich ist...
  20. S

    Scott Spark 2022 im ersten Test: Willkommen in der Zukunft!

    Die Geschichte wiederholt sich halt immer wieder... Beim Wechsel vom Stahlrahmen zu Alu: zu dicke Rohre, hält nie ! Vom Alu zu Carbon: Plastikbikes, brechen garantiert auseinander! Von der Felgenbremse zur SB: wird im Dreck nie funktionieren ! Von 3/2fach Antrieben auf 1fach: zu wenig...
Zurück