Suchergebnisse

  1. S

    Adapter für Louise 160mm --> 180mm?

    Hallo! Ich möchte meine Louise ´02, derzeit mit 160mm-Scheibe, mit einer Magura 180mm-Scheibe fahren. Gibt es dafür, von welchem Hersteller auch immer, einen Adapter, oder muß ich selbst die Zerspanungsmaschinen anwerfen? Den Louise FR-Sattel möchte ich nicht verwenden, denn ich möchte je...
  2. S

    Tune MIG/MAG 75/170

    Hallo! Ich habe dieses Thema bereits in "Leichtbau" angesprochen, leider ohne Resonanz. Darum noch einmal hier: Könnt ihr mir eure Erfahrungen bezüglich o.g. Naben mitteilen? Vor allem interessiert mich die Funktion im allgemeinen, Wartungsanfälligkeit und Verschleiss (Freilaufkörper!)...
  3. S

    Tune MIG/MAG 75/170

    Hallo! Könnt ihr mir zu o.g. Naben ein paar Hinweise geben, was deren Haltbarkeit, Serviceanfälligkeit und allg. Funktion bei Einsatz in XC-Rennen betrifft? Vielen Dank! Gruß Jürgen
  4. S

    Ja, schon wieder: Hayes Mag oder Magura Louise

    @sharky: Ich bin zufrieden, aber das Bessere ist der Feind des Guten. Und wenn ich das Gute in Form eines Gewinnes auf dem Tisch liegen habe, ist die Versuchung groß. Aber nur dann, wenn ich mir anderweitig keine Probleme einhandle. Dahingehend hat ja gage geantwortet (Robustheit...
  5. S

    Ja, schon wieder: Hayes Mag oder Magura Louise

    ich würde das Altbewährte auch am liebsten beibehalten. Aber es könnte ja sein, daß die Hayes handfeste Vorteile hat. Z.B. eine höhere Bremskraft. Gerade bei 203er Scheibe. Wenn es solche Vorteile gibt, dann wäre ein Umrüsten ja doch eine Überlegung wert. Gruß Jürgen
  6. S

    Ja, schon wieder: Hayes Mag oder Magura Louise

    Hallo! Ich weiß, dieses Thema ist alt, aber das Durchsuchen alter Beiträge hat mich leider nicht weitergebracht. Das "Problem": ich bin durch ein Gewinnspiel an eine Hayes Mag gekommen, fahre an meinem Stevens F9 (Einsatzgebiet: jede Art von Touren, Lagotrails mit Schmackes) aber Magura...
  7. S

    Das Traumbike? Im Test: Bergwerk Faunus LSD Race 2004

    Hallo! Schau genau! Der wesentliche Unterschied zwischen Centurion/Merida und Bergwerk ist der, daß erstere abgestützte Eingelenker sind (Gelenk an Hinterbau in der Sitzstrebe), während das Bergwerk ein echter Viergelenker ist (Gelenk in der Kettenstrebe). Weches Rad von beiden besser ist...
  8. S

    Ruhpolding-Marathon Höhenprofil

    Hallo! Danke für dein HAC-Profil! Ich habe ein mail an SOG geschrieben und demnach wird bald ein neues Höhenprofil veröffentlicht und auch vor dem Start ausgegeben. Gruß Jürgen
  9. S

    Ruhpolding-Marathon Höhenprofil

    Hallo! Leider ist das von SOG (www.sog-sport.de) veröffentliche Höhenprofil zu nichts zu gebrauchen: die km-Einteilung erscheint völlig willkürlich und plötzlich ist der Marathon 130km statt 115km lang. (starke Leistung für 39 Öre Startgeld, hoffentlich gelingt die Veranstung nicht genau so...
  10. S

    XT-Kassette wackelt!

    Hallo! Das Problem ist inzwischen gelöst, denn DT-Swiss ist wirklich eine sehr kundenfreundliche Lösung. Meine Anfragen wurden jeweils innerhalb von fünf Minuten beantwortet (kein Witz): Der Freilaufkörper der Onyx-Nabe ist ok. Bei Verwendung eines 11er-Ritzels und einer...
  11. S

    XT-Innenlager: lange Achse

    Hallo! Wer ein Oktalink-Innenlager mit 118mm-Achse (Kettenlinie 50mm, Gehäusebreite 73mm) sucht, der gucke hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3616157520&category=9201&rd=1 Gruß Jürgen
  12. S

    Für satten Vortrieb: SHUHE und PEDALE

    dann sin´se weg, die Teile! Gruß Jürgen
  13. S

    Für satten Vortrieb: SHUHE und PEDALE

    Hallo! Habe SPECIALIZED COMP MOUNTAIN-Schuhe und WELLGO WPD 801-Pedale anzubieten: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2734274214&category=44634&rd=1 http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3611927413&category=32510&rd=1 Viele Grüße Jürgen
  14. S

    Wieder mal: Louse-Gehampel

    Die Beläge schleifen nicht! Im Gegenteil! Sie ziehen sich ZU WEIT zurück! Sonst würde der Druckpunkt doch nicht zum Lenker wandern. Aber egal: mir ist das Problem jetzt klar und die Lösung auch. Prinzipiell ist hier schließlich nichts anders als bei Autos. Gruß Jürgen
  15. S

    Wieder mal: Louse-Gehampel

    Die Quad-Ringe wirken hier also als Rückzugsfeder. Aufgetreten ist das Problem tatsächlich nach längerer Standzeit über den Winter und mit grünem Blood. Das Dumme ist nur, daß inzwischen blaues Blood drin ist und ich ALLE Kolben inzwischen locker 20 mal zwischen beiden Endlagen hin- und...
  16. S

    XT-Kassette wackelt!

    Was heißt denn bitte wechseln? Womit??? Wenn jede XT-Kassette das Problem hat, dann vielleicht ne XTR oder ne Sram oder was??? Was soll DER Tip? Ich geb´s auf! Jürgen
  17. S

    Wieder mal: Louse-Gehampel

    Hallo! Das Problem wurde hier schon öfter besprochen: Der Druckpunkt wandert immer weiter zum Lenker. Ursache: Keine Belagnachstellung, die Kolben werden nach Loslassen des Hebels zu weit zurück gezogen, anstatt daß sie an der Scheibe bleiben und Öl au dem Ausgleichsbehälter ziehen...
  18. S

    XT-Kassette wackelt!

    Ich habe mir den ganzen Kram jetzt noch einmal angeguckt: 1. Die Kassette ist vollständig und korrekt montiert. 2. Weder Kassetten- noch Freilaufkörperverzahnung sind verschlissen. Ergo: 1. Der Freilaufkörper der Onyx ist verdammt klein. 2. Die XT-Spiderarm-Kassettenverzahnung ist...
  19. S

    XT-Kassette wackelt!

    Ich kann die Kassette schon von Hand verdrehen, egal wie fest ich die Mutter anziehe. Aber sie dreht nicht durch, um Himmels Willen, sie hat Spiel! Idee: Vielleicht passt die Mutter nicht zum Freilaufkörper...?! Das prüfe ich mal nach. Grüße Jürgen
  20. S

    XT-Kassette wackelt!

    1. Weder Kassette noch Freilaufkörper sind verschlissen. 2. Der Freilaufkörper selbst hat KEIN Spiel. 3. Die Kassette ist fest angezogen (war auch meine erste Vermutung). 4. Die Kassette hat KEIN axiales Spiel (kann nicht hin- und hergeschoben werden) sondern radiales Spiel (kann vor und...
Zurück