Suchergebnisse

  1. waldwegflitzer

    Carbon Sattelstütze hat Untermaß - Wie auflackieren

    @Moderation: Bitte verschieben, ich habe keinen Thread gefunden, wo das Thema gut reinpasst Meine ELITA-One Sattelstütze hat Untermaß 27,04m anstatt 27,2mm. Über "Aufdicken" durch Lackschichten habe ich gelesen, gibt es spezielle Empfehlungen zum 2k-Lack? Wie dick ist eine gut deckende und...
  2. waldwegflitzer

    Sicherungsring im Freilauf Fade Road Nabe entfernen

    Hallo Zusammen! Wie bekomme ich den Sicherungsring entfernt? Egal mit welcher Sprengring-Zangengröße ich Hantiere, der Ring schnappt stets zurück. Bin dankbar für jeden Tipp! Edit: @Moderatoren: Ggfs. in den Laufradbereich verschieben. Danke
  3. waldwegflitzer

    Carbon Ti X-Hub SL HR Nabe bekommt immer wieder spiel

    Hallo Zusammen, meine Carbon Ti X-Hub SL HR Nabe bekommt immer wieder spiel. Obwohl genau eingestellt bekommt sie nach ein paar 100km spiel, man bemerkt es am Wackeln am eingebauten Hinterrad. Die Nabe wurde nach über 10.000km zum Neu-Fetten des Freilauf zerlegt. Das Spiel stelle ich immer so...
  4. waldwegflitzer

    Poison Tellur Rahmen Erfahrungen - [A]ufbau

    Hallo Allerseits! Hat wer von Euch Erfahrungen mit dem Poison Tellur gemacht? Das Foto dort auf der Seite zeigt wohl einen UD matt lackierten Rahmen. Insgesamt bin ich von diesem Rahmen angetan, weil BSA Innenlager, 27,2 Sattelstütze, keine Vollintegrierten Züge, RAL Farben und ein paar...
  5. waldwegflitzer

    Service Kit für SID Ultimate SL 00.4318.025.189

    Hallo Zusammen, trotz intensiver Suche finde ich in DE derzeit keinen Händler, der das 00.4318.025.189 Service Kit liefern kann. 00.4318.025.189 AM SVC KIT 200H/1YR SID CHRG2 RLC/ RDD Gibt es zumindest für die O-Ringe der Luftfeder Gleichteile mit anderen (lieferbaren) Service-Kits? Dann...
  6. waldwegflitzer

    SM-RT66M neuerdings gestanzte Ausführung

    Hallo Zusammen, vor ein paar Tagen erreichte mich eine Lieferung mit drei SM-RT66M. Mich hat irritiert, dass diese nun aus China kommen und gestanzt sind. Früher waren diese mit geschliffener Oberfläche ausgeführt und Made in Japan. Bei Alivio ließe ich mir das gefallen, aber gestanzt und...
  7. waldwegflitzer

    Maxxis Aspen 2,1 gemessene Breite

    Hallo, für mein neu aufgebautes Hardtail suche ich einen "schnellen" Reifen mit wenig Gewicht. So richtig grobes Gelände fahre ich in der Regel nicht, daher interessiert mich der Maxxis Aspen. Wer hat ihn in 2,1" Breite gefahren und wie breit baut er wirklich? Vielleicht hat ihn schon jemand...
  8. waldwegflitzer

    geänderter Schaltweg bei aktuellen Shimano Umwerfern

    Hallo, habe hier schon eine ganze weile mit gelesen und finde, dass das Forum sehr viele kompetente Antworten zu Problemen hat! Zu meiner Frage: Bei meinem älteren Hardtail habe ich den LX Umwerfer FD-M570 gegen einen aktuellen SLX FD-M660 ausgetauscht, weil der LX geknarzt hat (er hat 8 Jahre...
Zurück